P
Pejan
Guest
Das lese ich mir ganz sicher nicht durch. Zuviel Gesülze über die hochachtungsvolle, mit türkischen, slawischen und albanischen Wörtern gespickte hellenische Sprache.Ist mir schleierhaft wie du auf die Behauptung kommst, dass das Albanische schon seit mehreren Jahrtausenden gesprochen wird. Falls du auf das Illyrische ansprichst, so beziehst du dich auf eine Sprache, von der nur einige spärliche Überlieferungen in griechischen und lateinischen Quellen, und mehrere Personen- und Ortsnamen bekannt sind. Daraus Rückschlüsse auf moderne Sprachen zu ziehen, ist nicht möglich. Aber paar Hobbylinguisten- und Historiker hier geht es offenbar nur darum, sich eine möglichst lückenlose und weitreichende Ahnenreihe in die Antike zurück zu konstruieren. Siehe hierzu die lächerlichen albanischen Theorien um die "Stele von Lemnos" oder die "Pelasger=Illyrer=Albaner-These".
Die griechische und die lateinische Sprache hatten auf die restlichen Sprachen weltweit einen so großen Einfluss, dank der militärischen und kulturellen Dominanz und dem Prestige was sie seit der Antike Jahrtausende lang genossen haben. Die albanische Sprache hingegen hatte keine Verbreitung, weil sie erst im Laufe des Mittelalters entstanden ist, und folglich in der Antike noch nicht existiert hat!
Heraclius
In 3200 BC, there were many, many languages spoken besides Sumerian and Egyptian, but they weren't fortunate enough to have a writing system. These languages are just as old. To take one interesting case, the Albanian language (spoken north of Greece) was not written down until about the 15th century AD, yet Ptolemy mentions the people in the first century BC.* The linguistic and archaeological evidence suggests that Albanians were a distinct people for even longer than that. So Albanian has probably existed for several millennia, but has only been written down for 500 years. With a twist of fate, Albanian might be considered very "old" and Greek pretty "new"
Ask A Linguist FAQ: Oldest Language