Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

die unattraktivste balkansprache (korrektur)

Welche Balkansprache ist die unattraktivste???


  • Umfrageteilnehmer
    202
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Muss dir widersprechen!
von den 14 Usern die albanisch gewählt haben sind 7 Serben also 50%

von den 18 Usern die südslawisch gewählt haben sind 18 Albaner also 100%

Großer Unterschied!

Und ich könnte wetten das wenn in der Umfrage Serbisch & Kroatisch nicht zusammen gefügt wäre, das alle Albaner serbisch gewählt hätten obwohl es kaum Unterschiede zum kroatischen gibt...

@aMess Hör auf rumzuheulen, und behaupte nicht alle Serben haben für albanisch abgestimmt

Von den Usern die albanisch gewählt haben sind 100% südslawen
die Albaner haben eure Sprachen die südslawischen ( mazedonisch, kroatisch , serbisch, bosnisch usw) als unatraktiv gewählt daher haben kroaten, ein mazedonier und serben die albanische Sprache gewählt

aber auch wenn nicht
willst du uns wirklich weiß machen dass serbisch/kroatisch sich schöner anhört als albanisch ??
kosovo-albanisch hört sich vllt schlimmer als serbisch an aber das richtige albanisch oder besser gesagt hochalbanisch auf keinen Fall

ich sehe dass vielen Griechen die albanische Sprache gefällt kommt wohl daher dass sie oft den toskischen Dialekt in Griechenland hören und nicht den aus KS
 
Zuletzt bearbeitet:
Jugo Agressiver als Russisch? Lächerlich unsere ist viel melodiöser
Albaner kann man nicht ernst nehmen wenn es um unsere Sprache geht,genausowenig die Serbische Meinung wenn es um Albanisch geht.
Viele Albaner sprechen gerne Jugo,genauso lernen viele Türken und Griechen die ich kenne unsere Sprache und finden sie schön.
Wenn ich in Griechenland Radio gehört hab waren öfter mal Jugo Lieder zu hören.
Und Südslawische sind auch nicht gleich.Mazedonisch hört sich doch schon ziemlich anders an als serbisch oder Bosnisch,von Slowenisch gar nicht zu sprechen.
Ich mag viele Sprachen der Welt und lerne auch gerne dazu,kann ziemlich viele Wörter oder Sätze von sehr vielen Sprachen

also ich bin nun wirklich nicht nationalistisch veranlagt, aber ich finde eure sprache nunmal nicht wirklich schön. wenn das stimmen würde was du mir unterstellst, dann würd ich griechisch und russisch auch nicht mögen, aber griechisch wiederum mag ich. serbokroatisch hört sich für meine ohren einfach nicht schön an, hat nichts damit zu tun dass ich albanerin bin und euch ach so sehr hasse :roll:, aber wie gesagt habt ihr viele wörter drinn wo überhaupt keine vokale drinn vorkommen, und das mag ich nicht ::lol:. und wenn ich russisch mit serbisch vergleiche dann finde ich russisch nunmal schöner.

und ich hab nirgends geschrieben dass ich die sprache nie in meinem leben lernen würde, immerhin ist jede sprache ein gewinn und wenn sie in meinen ohren noch so schlimm klingt^^
 
weis gar ned was ihr habt die umfrage is okai,jeder wie er wirklich denkt, soll ja jeder ehrlich sein von daher is das alles ok
 
also ich find das genau umgekekrt, ich find eher dass die südslawischen sprachen sich härter anhören als z.b. russisch. russisch find ich teilweise sogar ganz schön da hör ich irgendwie nicht soviele worte wo keine vokale drinn vorkommen.
Russen reden so, als ob sie einen Ball im Mund hätten. Die Südslawen haben eindeutig die schönere Sprache.
 
sorry für die frage nur was ist südslawisch? kann mir mal einer erklären wer das spricht?
 
Wie ist es dazu gekommen, dass ungarisch, finnisch und türkisch in eine Sprachfamilie gekommen sind? Kann mir das jemand erklären?
Ungarn gehörte zum osmanischen Reich, dadurch sind sprachliche Einflüsse und Ähnlichkeiten möglich. Die Finnen kommen ursprünglich aus Asien und sind ins heutige Finnland eingewandert. Die Ungarn und Finnen haben sich bei dieser Wanderschaft getrennt. Im heutigen Ungarn setzten sich die Hunnen ein, deshalb auch "Hungari". Die Hunnen waren ein Volk, welches eine sehr enge Verwandschaft zu den Turkvölkern und Mongolen hatte - sprachliche Ähnlichkeiten kommen nicht von irgendwoher. Sprachen sind extrem wandlungsfähig und hätte Atatürk nicht das Türkeitürkisch vom persischen und arabischen gesäubert, würde sich so manches heute völlig anders hören.
 
Noch etwas wissenswertes:

[SIZE=-1]Rechnet man auch die Türken in der Türkei, auf dem Balkan, auf Zypern, in den Arabischen Nachbarländern und im Irak mit, so kommt man auf mindestens 145 Millionen Menschen auf der ganzen Welt, die heute Türkisch sprechen; das ist eine Ausnahme, die der Wirklichkeit sehr nahe kommt, wie ich meine.

[/SIZE]
[SIZE=-1]Der bekannte Turkologe Wilhelm Radloff drückte das 1866 so aus:[/SIZE]
[SIZE=-1] [/SIZE]„Vom Nordosten Afrikas bis zur Europäischen Türkei, vom südöstlichen Teil Rußlands über Kleinasien nach Turan und von dort nach Sibirien, bis zur Wüste Gobi hin leben Stämme, die die türkische Sprache sprechen. Auf der ganzen Welt ist keine Sprachfamilie über ein so weites Gebiet hinweg verbreitet wie das Türkische“.
 
Ich habe auch für Türkisch gestimmt. Zum Einen auch wegen der vielen Umlaute und dunklen Vokale, zum Anderen aber auch emotional. Nicht aus Abneigung gegen die Türken im Allgemeinen, aber aus den Situationen heraus, wie ich diese Sprache im Alltag erlebt habe: laut und aggressiv von unsympathischen Männern. Höre ich bspw. im Fernsehen einen scheinbar gebildeten Mann kultiviert sprechen, klingt es gleich besser, bei einer attraktiven Frau sogar direkt gut. Aber das wäre mit jeder anderen Sprache genauso.
Genau das ist der Punkt. Ich denke auch, dass es immer darauf ankommt, wer bei welcher Gelegenheit die jeweilige Sprache spricht und von wem man sie auch demzufolge als Ausländer hört. So können alle Sprachen furchtbar oder schön klingen. Ich selbst höre etwa ältere Griechen sehr gern reden. Jüngere haben da teils schon wieder einen etwas weniger angenehmen Tonfall. Weiß nicht. Ist ein klein wenig mein Eindruck.

@Shan: Dankeee!!:D:D Wäre ich ein Mann hättest du gerade mein Herz erobert:toothy2::love7:
 
Ich glaube dass der Grund ob man eine Sprache schön oder schlecht findet daran liegt, inwiefern man diese Sprachen beherrscht bzw. gut kennt oder nicht, und ob man mit Vorurteilen gegenüber dieser Ethnie behaftet ist. Ich bin 18 Jahre lang sowohl mit der albanischen, als auch mit der serbischen(damals hieß es noch serbo-kroatisch) Sprache aufgewachsen, eher ich nach Deutschland gekommen bin und daraufhin die deutsche Sprache „entdeckt“ habe. Aus diesem Grund, kann ich keine von den beiden Sprachen auswählen.
Türkisch höre ich viel zu oft auf der Straße und somit hat sich mein Gehörsinn bereits darauf eingestellt die Sprache so zu perzeptieren, dass ich mich nicht wundere und sage „Meine Güte, was ist das für eine Sprache?“.
Ungarisch habe ich viel zu selten gehört aber allein wegen den hübschen Frauen das Ungarn zu bieten hat, kann ich denen das nicht antun;).
Griechisch, eine sehr alte und schöne Sprache. Das französische Pendant des Balkans.
Mit Bedauern muss ich die rumänische Sprache auswählen, jedoch nicht weil ich etwas gegen die Rumänen habe, sondern allein wegen den drei Typen die mein kompletten Sommer 2004 ruiniert haben. Das war ein giftiger/krebserregender Ohrwurm:

YouTube - O-Zone - Dragostea Din Tei
Das einige User hier, die jeweiligen Sprachen „des Feindes“ auswählen war klar. Man kann aber zwischen den Usern unterscheiden. Das „die Zwei Mann Boy-Band“ alias Pinky & Pinky (da keiner von den beiden Brain sein kann), alias Bonnie & Clyde, alias (SrbijaBoy & Macedonian Boy)
82011-now-s-sexy-chicks_with_guns.jpg
& das türkische Pendant von Loriell mit ethnischen Identitätsproblemen (supersrbin) die albanische Sprache ausgewählt haben und der pseudo-Patriot die serbische, wundert mich überhaupt nicht. Ich finde es sollte ein Selektionsprozess stattfinden, eher man einige User als vollwertige Mitglieder hier aufnimmt. Schliesslich soll ja nicht jedes Mastdarm-Produkt bei uns landen oder? Tschüß, Tung, Ћао, Cao, Bok, Γεια χαρά, Viszontlátásra, La Revedere, Güle Güle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben