Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Verschmelzung von Serben und Vlachen

Vlachen sind romanisierte illyrer, bei uns albaner sagt man "Vllahi eshte Vllah" Der Vlache ist ein Bruder.

Ich hab mal gelesen dass in Montenegro einst mehr Vlachen als Slawen und Albaner lebten, die aber slawisiert wurden, durch die orthodoxe Kirche, allgemein haben sich die Vllachen in den Ländern wo sie leben teils freiwillig teils mit zwang assimiliert, vor allem und erst bei der entstehen der Nationalstaaten.
 
Hier mal etwas Video zum thema... 2 Dokus zu Cincaren...

In 5 teilen(ziemlich geile doku...):
YouTube - SILENT GENOCIDE 1/5

In 3 teilen(selbst noch nicht angeschaut):
YouTube - Cincari balkanski Hazari - deo I

Der Youtube Kanal des Users der die Dokus eingestellt hat:
YouTube - ‪FreshCashPlus's Channel‬‏




Hier noch mein Uraltscherz:
test7ax3.gif

...den ich schon frueher mal gepostet hab, bspw:
http://www.balkanforum.info/2375858-post47.html

Gruessli
 
also jetzt einmal niemanden nahe treten zu wollen,... aber woher nemmt ihr denn bitte euer Halbwissen her?

Vlachen deutsch: Walachen oder Vlasi, auf Mazedonisch. haben ABSOLUT gar nichts mit Illyrern, Albanern Serben oder irgendetwas der gleichen zu tun.
Ich habe in meiner Familie Vlasi angeheiratet, und wenn die (Arumun sprechen versteht du NIX.

Beispiel: Nopte Buna, -> Gute nacht
Buena Note -> Gute nacht

was ich damit meine, ist dass, das Vlachisch aus der dem LATEINISCHEM SPRACHSTAMM stammt, und weder mit dem Serbischen, Albanischem, oder Bosnisch-Kroatischem verwand ist.

Linguistische
Klassifikation
  • Indogermanisch Italisch Romanisch Balkanromanisch Rumänisch Aromunisch

und hier das Pondone aus dem Serbischen.
Linguistische
Klassifikation
also zukünftig bitte besser Recherchieren ehe man Halbwissen vermittelt.

Ich lasse mich aber gerne auch vom Gegenteil überzeugen, sofern das mit Fakten klar widerlegbar ist.
 
also jetzt einmal niemanden nahe treten zu wollen,... aber woher nemmt ihr denn bitte euer Halbwissen her?

Vlachen deutsch: Walachen oder Vlasi, auf Mazedonisch. haben ABSOLUT gar nichts mit Illyrern, Albanern Serben oder irgendetwas der gleichen zu tun.
Ich habe in meiner Familie Vlasi angeheiratet, und wenn die (Arumun sprechen versteht du NIX.

Beispiel: Nopte Buna, -> Gute nacht
Buena Note -> Gute nacht

was ich damit meine, ist dass, das Vlachisch aus der dem LATEINISCHEM SPRACHSTAMM stammt, und weder mit dem Serbischen, Albanischem, oder Bosnisch-Kroatischem verwand ist.

Linguistische


Klassifikation
  • Indogermanisch Italisch Romanisch Balkanromanisch Rumänisch Aromunisch
und hier das Pondone aus dem Serbischen.
Linguistische


Klassifikation
also zukünftig bitte besser Recherchieren ehe man Halbwissen vermittelt.

Ich lasse mich aber gerne auch vom Gegenteil überzeugen, sofern das mit Fakten klar widerlegbar ist.


Du solltest dir neben meinem Eingangstext auch die dort geposteten Quellen durchlesen.

Meine Angaben basieren auf den Publikationen von Univ. Prof. Dr. Karl Kaser (Universität Graz) Kaser Karl : Homepage: Home

Im Thread-Thema wird NICHT die noch übriggebliebene Minderheit der vlachischen Sprachgruppe behandelt, sondern der weitaus größere Teil der Vlachen welcher durch ein Jahunderte andauernden Assimilationsprozess vor allem in den Serben in deren Siedlungsausbreitung aufgegangen ist, bzw mit diesen verschmolzen ist, in geringerem Ausmass jedoch auch in anderen Balkanvölkern.

Wie ich schon im Eingangspost geschrieben habe, muß man hierbei brücksichtigen das sich die Bedeutung des Begriffes "Vlach" im Laufe der Jahunderte auch verändert hat:

Ursprünglich handelt es sich, u.a. nach Karl Kaser, um romanisierte Illyrer, welche sich jedoch zum Grossteil slawisierten als die Osmanen die Serben von den Ebenen in das Gebirge abdrängten und diese dort mit diesen verschmolzen. Die Vlachen übernahmen Sprache und Kultur der Serben, während die Serben die pastorale Hirtentradition von den Vlachen übernahmen, um im Gebirge überleben zu können.

Lies bitte den Eingangstext.
 
Zuletzt bearbeitet:
von Karl Kaser

ab Seite 84 (Wer lebte im Gebirge, serbisch-vlachische Verschmelzung)
Seite 89 beginnt crazy....

Ich zitier mal:
Karl Kaser Buch schrieb:
Daneben existiren noch die Bezeichnungen Kauri, Mađari, Lutorani, Židovi, Kriči, Bukumiri, Latini, Mataruge, Mataguži.
Kaserbuch seite 89

korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege!
Mađari? ... slav. bez. fuer Ungarn, oder?
Židovi? ... slav bez. fuer Juden, oder?

...ich glaub ja das es zufaelle gibt aber ich glaub kaum das Mađari und Židovi Vlachen waren...solch auffaellige Bezeichnungen haette Kaser doch leicht filtern koennen wenn er sich auskennt ausser er verlaesst sich 100% auf seine Quelle(vermutlich Vlajko Palavestra).

Hier etwas ueber Vlajko:
Knji?ara - Vlajko Palavestra - autor

Der ander Palavestra waere Aleksandar Palavestra - aber der wurde erst 1956 geboren und passt damit nicht.


Glaube kaum das Vlajko Palavestra die begriffe Mađari und Židovi ernsthaft mit Vlachen in verbindung gebracht hat ...vielleicht ist Kaser auch ein uebersetzungsfehler unterlaufen...vielleicht wundere ich mich umsonst und einer der Forumsuser kann mir auf die spruenge helfen...
 
Du solltest dir neben meinem Eingangstext auch die dort geposteten Quellen durchlesen.

Meine Angaben basieren auf den Publikationen von Univ. Prof. Dr. Karl Kaser (Universität Graz) Kaser Karl : Homepage: Home

Im Thread-Thema wird NICHT die noch übriggebliebene Minderheit der vlachischen Sprachgruppe behandelt, sondern der weitaus größere Teil der Vlachen welcher durch ein Jahunderte andauernden Assimilationsprozess vor allem in den Serben in deren Siedlungsausbreitung aufgegangen ist, bzw mit diesen verschmolzen ist, in geringerem Ausmass jedoch auch in anderen Balkanvölkern.

Wie ich schon im Eingangspost geschrieben habe, muß man hierbei brücksichtigen das sich die Bedeutung des Begriffes "Vlach" im Laufe der Jahunderte auch verändert hat:

Ursprünglich handelt es sich, u.a. nach Karl Kaser, um romanisierte Illyrer, welche sich jedoch zum Grossteil slawisierten als die Osmanen die Serben von den Ebenen in das Gebirge abdrängten und diese dort mit diesen verschmolzen. Die Vlachen übernahmen Sprache und Kultur der Serben, während die Serben die pastorale Hirtentradition von den Vlachen übernahmen, um im Gebirge überleben zu können.

Lies bitte den Eingangstext.


Ok Ich hab mir die Quellen (nur eine Abhandlung) angeschaut, werde versuchen sie in den kommenden tagen Komplett durch zu lesen,.

was mir allerdings gleich zu beginn auf Seite 85 aufgefallen ist, und das ist meiner Meinung nach der wichtigste Satz überhaupt.

Über die Frage, welche Herkunft die Vlachen sind, wurde bereits in vielen Bücher und Abhandlungen verfaßt; eine einfache Antwort scheint also nicht möglich zu sein. Als Arbeitshypothese soll vorläufig genügen festzuhalten daß es sich um während der römischen Herrschaft romanisierte Illyrer handelt die sich im wesentlichen in der Völkerwanderungszeit (hier 5. bis Mitte 7. Jahrhundert) in die Gebrirgsregionen zurück gezogen hatten.


das es sich lediglich um eine Hypothese die rein für diese Abhandlung gilt, gemacht worden ist, und dies also kein nachvollziehbarer bewies ist. aber wie gesagt, ich schalte ja nicht auf stur. Ich werde es mir durchlesen und dann ggf. meine Standpunkt revidieren. aber bist dato halte ich an meiner aussage fest. :-)
 
Zurück
Oben