Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die wertvollsten/wichtigsten Spieler aller Zeiten

jugoslawien hatte zur wm 98 die teuerste mannschaft der welt.

mit mihailovic, stojkovic, mijatovic und co .
 
Hab' kein Problem damit Palla, wie gesagt, Fussball ist "relativ", wie ich oben geschrieben habe:





Das stimm wiederum auch, aber Cantona kommt anhand seines Verhaltens nicht mal in der Nähe eines Zidane's.

Ich erinnere mich nur zu gerne an das französische "magische Viereck" ende der 80er mit Platini (DER Regisseur schlechthin), Giresse, Fernandez und der Tigana, diese sollte man durchaus auch ehren.;)



Stimmt alles was du sagst aber Pele hat (ich kann nur für mich sprechen) ein einziges Manko: Das er nie in Europa gespielt hat, vll. hört sich das auf den 1. Blick blöde an, aber Europa ist nunmal das Mass aller Dinge im Fussball.;)
Dass er 3x WM wurde und mit 17 in Schweden eine solche Leistung geliefert hat, spricht wiederum für ihn.

naja früher konnten die großen Südamerikas auf Vereinsebene die europäischen oft schlagen im Weltpokal, das bringt eine gewisse Qualität mit sich, damals als Spieler wie Pele dort spielten war es anders irgendwie und Pele hätte sich warscheinlich auch bei jedem großen europäischen Verein ebenso durchgesetzt.

nochmal zu Diego

Ich habe noch nie einen Spieler gesehen der mit dem Ball so umgehen konnte und seine Mitspieler so verbesserte. Er hatte diese absoluten Genie Momente die ich heutzutage bei keinem Fussballer mehr sehe (außer bei Messi desöfteren). Wenn nur 1% Chance zum Sieg da war, hatte er sie genutzt. Jeder kennt seine Tore 1986 gegen England und wenige auch seine beiden tollen Tore im Halbfinale. Aber du weisst bestimmt was er 1990 im Achtelfinal gegen Brasilien machte. Brasilien dominierte und dominierte in diesem Spiel mit einer viel staerkeren Mannschaft aber sie brachten einfach den Ball nicht ins Tor. Kurz vor Ende des Spiels kam Maradona endlich an den Ball, der Rest ist Geschichte. Diego war einfach einer, der seine Spieler regelrecht mitziehen konnte. Diese Spiele habe ich zwar nicht gesehen live, sondern nur auf youtube etc. aber sie waren für mich faszinierend und das immer. DU weißt mit Sicherheit auch, was im Süden von Italien der Name Maradonna bedeutet. Er kam zum SSC Napoli und brachte 1987 die erste Meisterschaft überhaupt nach Napoli und es gab endlich eine Mannschaft im Süden von Italien die gegen die mächtigen Klubs aus Nord Italien (Milan, Inter, Juve etc.) konkurrieren konnte. 1990 gewann er diese noch einmal. 1988 haette Napoli auch gewinnen sollen, aber diese Meisterschaft stand nach dem Spiel Napoli v Milan und sehr hohem Korruptionsverdacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
viele vergessen hier Garrincha oder einen wie Mario Kempes

vielleicht ist es auch so das manche garrincha /brasilien und kempes(aregntinien) gar nicht kennen;)

und die meisten haben nochnichtmal gelebt als gaarincha gespielt hat oder kempes






es gibt viel zu viele


roberto baggio
rivaldo sowie die meisten brasilianer von 94 und 02
 
Sehr guter Thread, will nun auch meinen Senf dazu geben ...

Die Menschen denken meiner Meinung nach prinzipiell in Superlativen.

Die reichste Nation der Welt, die schönste Frau der Welt, das höchste Bauwerk der Welt. Bei vielen Dingen gibt es klare Maßstäbe, an denen gemessen werden kann.

Zum Beispiel steht das aktuell grösste Bauwerk der Welt der Burj Dubai (unglaubliche 828 Meter hoch).

Was die reichste Nation der Welt angeht, kann ich das an verschiedenen Faktoren berechnen. Je nach dem wird wohl immer eine andere Nation diese Liste anführen. Trotzdem kann ich anhand bestimmter Daten diese Dinge feststellen. Bei anderen Dingen wird es schon schwieriger. Wer ist die schönste Frau der Welt? Für mich ist es meine Freundinn, für Magazin A ist es Megan Fox, für Magazin B vielleicht Angela Merkel... das ist alles relativ!

Beim Fussball ist es das Selbe.

Keiner kann wirklich objektiv bewerten, wer nun der beste Fussballer aller Zeiten ist.
Trotzdem gibt es Listen, Auszeichnunen usw.
Trotzdem kann das nur jeder selbst für sich entscheiden.

Die Tatsache das meist nur offensive Spieler diese Auszeichnungen gewinnen liegt wohl darin, dass Verteidiger und defensive Mittelfeldspieler generell zu selten hervorgehoben werden.


Natürlich, diese Spieler fallen auch weniger auf, doch was wäre ein Zidane ohne einen Makelele gewesen.
Er selbst nannte es einen grossen Fehler, als Real Madrid den defensiven Mittelfeldspieler verkauft hat.
Was wären ein Messi (auch dann ist er Weltklasse, aber mit Xavi fast "unsterblich" oder Ibrahimovic ohne einen Xavi, der würde vorne keinen einzigen Ball sehen, wie bei Argentinien.

Doch die unauffälligeren Spieler gewinnen solche Wahlen de facto nie. Selbst ein Cannavaro wäre mMn nicht Weltfussballer geworden, hätte er nicht eine grandiose WM gespielt und wäre auch noch Weltmeister geworden.

Nichts desto trotz. Wer ist jetzt eigentlich der Beste Spieler aller Zeiten? Wie gesagt, sowas kann nur jeder für sich beantworten. Es hängt auch viel vom Alter des Bewertenden ab. Ein 60jähriger wird wohl eher sagen, Pele war der Beste, als ein 12, jähriger - der vielleicht durch Messi erst zum Fussballfan wurde.

Ich wage den Vergleich trotzdem. Für mich muss dieser Beste aller Zeiten 1. Titel gewonnen haben. 2. Mannschaftsdienlich spielen bzw gespielt haben. 3. Torgefährlich sein bzw gewesen sein und 4. im modernen Fußballzeitalter gespielt haben, denn ich denke der Fussball ist mit der Zeit immer anspruchsvoller und schneller geworden. Einen Pele in allen Ehren, doch der würde heute nicht annähernd diesen Erfolg haben. Ist zumindest meine Meinung.

Pele scheidet für mich also deshalb schon einmal aus. Dazu kommt, dass er nie in Europa gespielt hat, ein - in meinen Augen - grosses Manko. Ein Name, der auch immer wieder fällt ist der von Diego Maradonna. Ohne Zweifel ein genialer Kicker. Wurde Welt- und Vizeweltmeister (auch wenn das Siegestor mit der Hand erzielt wurde und er eher handballweltmeister hätte werden müssen...). Auch Spieler wie Bergkamp, Ronaldo (il fenomeno), etc waren auf ihrem Zenit unter den Besten. Doch für mich gibt es nur einen Spieler, der das Prädikat Bester Spieler aller Zeiten verdient hat.

Dieser Spieler wurde Weltmeister, Vizeweltmeister, Europameister, Meister und Cupsieger in Spanien sowie Italien, Supercupsieger, Weltpokalsieger. Dreimaliger Weltfussballer des Jahres... die Liste ist praktisch endlos lang. Viele Madridistas wissen wohl schon von wem die Rede ist, schließlich hat er auch für die Blancos sehr sehr viel geleistet. Die Rede ist natürlich von Zinedine Zidane - genannt Zizou.

Der Spitzname - bedeutet soviel wie weisse Katze - kommt nicht von ungefähr. Seine Bewegungen mit dem Ball waren einfach grandios und unnachahmlich. Er liebte den Ball und der Ball ihn. Der Liebesbeweis: Er klebte förmlich an seinen Füßen.


Zidane spielte immer mannschaftsdienlich, zog immer mindestens 2 Gegenspieler an, war zudem Torgefährlich. An unsere ehemalige Nummer 5 kommt in meinen Augen keiner herran.

Im WM-Finale 98 zwei Tore erzielt, bei der WM 2006, obwohl von vielen schon abgeschrieben, seine "Equipe Tricolre" ins Finale geführt.

Dabei zuvor die favorisierten Brasilianer derart ausgetanzt!
Das Siegestor im CL-Finale 2001... es war einfach eine Freude diesem Spieler zuzusehen. Kein anderer behandelte den Ball so wie er, die Drehung mit dem Ball wird immer als sein Trick in Erinnerung bleiben. Trotz seiner starken Technik hat er nämlich meist auf unnötige Dribblings verzichtet, den Ball lieber besser positionierten Spielern zugespielt...Ich komme jedes Mal ins schwärmen wenn ich an Spiele mit ihm denke.

Leider konnte er nicht würdig von der Fußballbühne abtreten. Die Geschichte mit dem Kopfstoß ist bekannt und ich will nicht näher darauf eingehen. Nur soviel: Materazzi hätte als Schauspieler den Oscar verdient. Die Rote, auch wenn das natürlich nicht die "feine Englische Art" war, in meinen Augen übertrieben. Doch auch das ist Zidane. Seine Wurzeln hat er nie verleugnet. Marseille ist eben ein hartes Pflaster, wenn man nicht gerade in noblem Vierteln der Stadt lebt. Die vielen Karten, die er in seiner Laufbahn bekommen hat sprechen für sich, doch nicht gegen ihn! Denn Zidane war immer am kämpfen, auch wenn es mal nicht lief. Zudem habe ich von ihm noch nie eine Schwalbe gesehen, was wohl auch daran liegt, dass er es nicht nötig hatte sich fallen zu lassen, denn entweder er umkurvte die Gegner, oder war nur durch klare fouls zu stoppen.

Wie gesagt, viele werden anderer Meinung sein, andere vielleicht der Gleichen. Im Endeffekt wird jede Generation, sowie jeder einzelne von uns einen Favoriten haben. Wäre ich etwas älter würde ich jetzt vielleicht von Di Stefano schwärmen (von dem übrigens - auch - pele sagt, er sei der Beste aller Zeiten) ... Doch für mich ist und bleibt Zinedine Zidane der Beste (aller Zeiten?)

**********************

Einer der ebenfalls den Fussball in den letzten 10-15 Jahren mitgeprägt hat, war die Real- und Fussballlegende RAUL BLANCO GONZALES.

Zum Spieler:
Seine Stärken: In seiner Beständigkeit und Konstanz sehe ich eine seiner grossen Stärken. Er ist einer der wenigen Spieler, die sich über lange Zeit an der Weltspitze halten können und sogar von Jahr zu Jahr noch besser und beliebter wird.
Seine Popularität ist extrem hoch anzusiedeln.
Bei Real Madrid gibt es kaum einen, der nicht über kurz oder lang auf der Bank platz nehmen muss, da die Fans immer sehr viel erwarten und die Aufstellung des Trainers beeinflussen.

Mit dem Ball kann er fast alles, und was viele sich im Spiel nicht trauen, macht er ohne grosse Probleme, wobei er den Gegenspieler oft alt aussehen lässt.

Dies ist auch ein grosser Grund dafür das er einer der kreativsten Spieler ist, der immer einen Trick auf Lager hat und damit das Publikum durch attraktives Spiel verzückt.

Im Zweikampfspiel kann man ihn sowohl offensiv als auch defensiv kaum etwas vorwerfen, da er einer der zweikampfstärksten Spieler ist, wobei er auch im Eins-gegen-Eins-Spiel mit dem Torwart fast nie den kürzeren zieht.

Was auf jeden Fall im Fußball von Bedeudung ist, und was er auch mitbringt ist Schnelligkeit.

Er ist nicht nur im Antritt und auf den ersten paar Metern einer der Schnellsten, sondern auch in längeren Laufduellen mit dem Gegenspieler behält er meist die Überhand.

Deshalb kann man ihn als Mittelfeldspieler immer wieder mit einem Ball in den freien Raum schicken, um eine große Chance einzuleiten.

Ein weiteres unverkennbares Plus ist sein Einsatz und sein Wille für die Mannschaft zu kämpfen.

Er ist ein Mannschaftsspieler, der wenn man mal von seinen Stürmeregoismus, den jeder Stürmer haben sollte, absieht, sehr oft seinen besser postierten Kollegen sieht.

In seinem Fall hat er manchmal vielleicht ein bisschen Pech mit seinen Kollegen, da sie nicht geringere als Ronaldo, Zidane, Figo und Roberto Carlos sind (in der 1. Galaktischen Zeit).

Manchmal, wie ich zu Unrecht finde, steht Raul ein bisschen im Hintergrund wegen der anderen grossen Stars (in dieser Ära und der vorherigen), obwohl eigentlich er für die grossen Erfolge, die vielen Tore und den brillanten Fußball steht.

Was seine Torgefährlichkeit angeht steht er fast unangefochten an der Spitze, da er aus jeder Position treffen kann und auch aus jeder Lage "abzieht". Er macht oft Lupfer aus unmöglichen Situationen und ist nicht nur ein Strafraumspieler mit dem richtigen Riecher für ein Tor sondern auch ein Flügelstürmer, der von aussen in die Mitte ziehen kann.

Er besitzt ein super Ballgefühl und auch in den entscheidenden Momenten einen richtig festen Schuss der meist sehr präzise und überlegt ist.

Schwächen:
Ich musste lange überlegen, und kann eigentlich immer noch keine richtige Schwäche von ihm ausmachen. Da er sich auch manchmal ins Mittelfeld zurückfallen lässt, ist sein Defensivverhalten, das man ja bei so vielen anderen Stürmern bemängelt, gut.

Ich würde sagen wenn er überhaupt eine Schwäche hat, dann ist es, das er nicht der beste Kopfballspieler ist, wobei diese Schwäche sich auch in Grenzen hält, da er auch schon Kopfballtore gemacht hat. Bei vielen guten Spielern beklagt man sich ja, dass sie sehr verletzungsanfällig sind.
Dies kann man bei Raul sicherlich nicht kritisieren.

Ich würde ihn wie folgt bewerten:
Technik: ausgezeichnet
Torgefährlichkeit: sehr gut
Zweikampfstärke: gut
Mannschaftsspieler: ja
Fehlpassquote: niedrig

Er ist sozusagen das Symbol des besten Vereins der Welt und für jeden objektiven Fussball-Fan eine absolute FUSSBALL-LEGENDE, auf dem Platz und neben dem Platz sowieso.

Auch vom Charakter her ist bei ihm nichts auszusetzen, da er nicht wie andere andauernd wegen irgendwelchen Skandalen in den Schlagzeilen steht. Er ist bodenständig, und obwohl er Millionen verdient wohnte er anfangs(ich weiß nicht, wie es jetzt ist) noch in einer kleinen Wohnung in Madrid.

Raul's Körper macht nicht mehr mit, den Torriecher hat er wie kein zweiter, ist leider nicht mehr spritzig wie früher. Er ist aber unglaublich hartnäckig, er setzt immer nach, dann geht er auch immer nach Ballverlusten nach hinten und versucht den Ball in der gegnerischen Hälfte wiederzugewinnen was ihm auch oft gelingt.

Ich habe es immer schon gesagt, Raul ist geistig ein unglaublich schneller Spieler, er erkennt Situationen sehr schnell und spielt dementsprechend intelligente Kurzpässe und läuft sich auch immer wieder sehr gut frei.
Sein Mythos wäre perfekt, wenn er in Madrid als die grösste Real-Legende seine einzigartige Karriere beenden würde.

Schade, dass er nie mit Spanien Europameister oder Weltmeister werden konnte, das fehlt ihm eben doch noch in seinem "Puzzle", schade, ihm hätte ich es am meisten gewünscht.


zum dick markierten, Zidane hat eine Tätlichkeit begangen und das ist nunmal foglich rot und mal nebenbei, er hat mit seinem glatzenkopf voll auf die Brust geschlagen, also eindeutige Entscheidung, ob er dramatisiert der Marco oder nicht steht nicht zur Debatte, fakt ist für einen Kopfstoß gibt es nur eine richtige Entscheidung nähmlich rot. Ich bin auch kein Fan von Materrazzi, aber hier muss ich ihn im Schutz nehmen, Zidane ist so lange Profi gewesen und muss wissen was in einem WM Finale auf ihn zukommt. Er hat seine Karriere ziemlich blöd beendet, er war ein Riesenvorbild für fast alle Kinder, aber durch diese Aktion hat er sich bei sehr vielen Menschen Sympathien verspielt, auch bei mir. Es ist ja nicht so, dass Marco einfach so die Dinge gesagt hat, sondern er wurde vorher bereits von Zidane provoziert, als dieser sagte nach einem klammern am Trikot ''du kannst dir mein Trikot als Trostpreis abholen''. Zidane muss sich keinesfalls wundern wenn eine Antwort wie diese von Materrazzi kommt. Das er ausrastet zeigt nur, dass er offensichtlich nciht wusste, dass in Fussball nunmal oft Provokationen kommen, hat er etwa nicht provoziert mit dieser Aussage?
 
zum dick markierten, Zidane hat eine Tätlichkeit begangen und das ist nunmal foglich rot und mal nebenbei, er hat mit seinem glatzenkopf voll auf die Brust geschlagen, also eindeutige Entscheidung, ob er dramatisiert der Marco oder nicht steht nicht zur Debatte, fakt ist für einen Kopfstoß gibt es nur eine richtige Entscheidung nähmlich rot. Ich bin auch kein Fan von Materrazzi, aber hier muss ich ihn im Schutz nehmen, Zidane ist so lange Profi gewesen und muss wissen was in einem WM Finale auf ihn zukommt. Er hat seine Karriere ziemlich blöd beendet, er war ein Riesenvorbild für fast alle Kinder, aber durch diese Aktion hat er sich bei sehr vielen Menschen Sympathien verspielt, auch bei mir. Es ist ja nicht so, dass Marco einfach so die Dinge gesagt hat, sondern er wurde vorher bereits von Zidane provoziert, als dieser sagte nach einem klammern am Trikot ''du kannst dir mein Trikot als Trostpreis abholen''. Zidane muss sich keinesfalls wundern wenn eine Antwort wie diese von Materrazzi kommt. Das er ausrastet zeigt nur, dass er offensichtlich nciht wusste, dass in Fussball nunmal oft Provokationen kommen, hat er etwa nicht provoziert mit dieser Aussage?

Viele sagten damals die Rote hätte man nicht geben sollen, weil es ja auch sein letztes spiel war usw., nur muss der Schiedsrichter neutral sein und jeden Spieler gleich behandeln, es war mutig und auch richtig Rot zu zeigen, auch wenn ich der Meinung bin, dass die meisten ähnlich reagiert hätten nach solchen Worten von Materrazzi (der für mich das größte Arschloch überhaupt im Fußball seit dem ist....)

Für mich bleibt Zidane der beste aller Zeiten, auch wenn ich als 16-jähriger da eig. nicht mitreden kann, da ich Maradonna, Pele und co. nie in Action gesehen habe...

Wenn ein Messi seine Leistungen weiterhin so bringt, wir er sich sicherlich in diese Liste einreihen können....
 
Zurück
Oben