Mandu wird meiner Meinung nach eh überschätzt. Aber eben, das Thema der persönlichen
Spielersympatien hatten wir ja schon
Die besten Spiele, egal ob jetzt Dinamo oder die Repka, hatten wir mit dem offensivem
Spiel.
Die Israelis schenken uns drei Tore ein, egal, wir ihnen vier. Die Inselbewohner zwei,
egal, wir ihnen drei. Ajax zwei, egal, wir ihnen drei.
Oder Dinamo gegen Basel, 0:0 Endstand, gefühlte 100% Ballbesitz, keine einzige
Torchance in 90 Minuten für die Gäste. 2:0 England, gefühlte 100% Ballbesitz, eine
halbe Torchance der Engländer in 90 Minuten.
Die Resultate hat man nicht erreicht, indem man sich mit elf Mann hinten verschanzte,
sondern weil man nach vorne spielte. Ob es zum Schluss 0:0 hiess (was gegen Basel
reines Pech war) oder dann ein verdientes 2:0 gegen England oder das Ausscheiden
gegen Werder Bremen ist nebensächlich. Man hat das Spiel gemacht, man hat Fussball
GESPIELT.
Man bestreitet jedes Vorbereitungsspiel mit zwei Sturmspitzen und einem
dementsprechend offensiven Fussball. Man gewinnt die ersten beiden Ligaspielen
mit 7:1 und und 4:0, holt auswärts gegen die Dosen ein 1:1, um dann auf
eine
Sturmspitze zu wechseln. Ergo, 45min Antifussball, 0:1 hinten. Zweite Halbzeit
dann endlich wieder mit zwei Sturmspitzen und siehe da, 1:1 und bis zum 1:2
absolute Dominanz über das Spiel und mehrere Torchancen.