Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Efraim Zuroff, der letzte Nazi Jäger: „Srebrenica war kein Genozid sondern ein Kriegsverbrechen

Efraim Zuroff, ein bekannter Historiker jüdisch amerikanischer Abstammung der sich quasi ein halbes Leben mit dem Holocaust und Genozid beschäftigt hat , sagt das dass Srebrenica Massaker 1995 kein Genozid, sondern ein Kriegsverbrechen war. Er sagt das das UN Parlament nicht der Ort sei wo man entscheidet ob etwas ein Genozid war oder nicht, dafür sind Historiker da die sich mit dem Fachgebiet Genozid beschäftigen.

Zuroff sagt das die Resolution von Srebrenica rein politische Hintergründe habe, um die Resolution als Waffe gegen ein Land oder Volk zu benutzen.

In Sachen Srebrenica sagte Zuroff das die Sache offensichtlich ist, ein Genozid ist wenn man eine Absicht hat ein ganzes Volk zu vernichten, dabei keine Rücksicht nimmt ob Mann, Frau, Kinder, ältere Menschen. In Srebrenica haben serbische Einheiten der RS Armee so gut wie alle Frauen und Kinder gewährt sich in Sicherheit zu bringen (wurden mit Busen nach Kladanj in die Föderation BiH gebracht), das ist kein Genozid, das ist ein Kriegsverbrechen, die Opfer waren fast ausschließlich Männer, darunter waren viele Soldaten (er meint Soldaten der sogenannten BiH Armee unter Komandant Naser Oric die bis 1995 in der UN Schutzzone Srebrenica sich aufhielten), so Zuroff.

Er sagt weiter das sofern die Resolution abgestimmt wird, das diese nicht richtung Frieden geht, ganz im gegenteil, es wird Feuer zünden und zu noch mehr Problemen führen. Es kann zu keinem normalen Beziehungen zwischen völker führen wo anschuldigen auf Lügen basieren und nicht der Wahrheit entsprechen. Die Srebrenica Resolution könnte zu großen Problemen führen.



Uj, viel Diskussionsstoff die man diskutieren könnte zu einigen Aussagen von Zuroff. Diese Aussage war vor der UN Abstimmung, die gestrigen Abstimmung in der UN Generalsversammlung bestätigte zwar die Srebrenica Resolution, aber weit weg von einstimmig , die Mehrheit 87 UN Länder haben nicht für die Resolution gestimmt (68 enthalten und 19 dagegen), 84 stimmten dafür. Das erste mal in der UN Geschichte das eine Genozid Frage nicht einstimmig abgestimmt wurde.
Kurze Frage, du Faktenverdreher. Wenn die Mehrheit nicht für die Resolution gestimmt hat, wieso wurde diese trotzdem verabschiedet? Könne die bei der UN nicht zählen?
 
Kurze Frage, du Faktenverdreher. Wenn die Mehrheit nicht für die Resolution gestimmt hat, wieso wurde diese trotzdem verabschiedet? Könne die bei der UN nicht zählen?
Weil er gerne seine eigene Welt mal wie sie ihm gefällt !
Enthalten bedeutet nicht dagegen, so wie es zb der Vertreter Brasiliens erklärt hat

"Brazil je bio suzdržan prilikom glasanja o Nacrt Rezolucije o danu sjećanja na genocid u Srebrenici 1995. godine, glasanje ni u kojem slučaju ne dovodi u pitanje ili sumnju o prirodi masakra na bošnjačkim civilima u Srebrenici 1995. godine. Međunarodni tribunal za bivšu Jugoslaviju definisao događaje kao genocid, 2007. Međunarodni sud pravde je također masakar priznao kao genocid. Naše glasanje danas ne znači ni najmanje odstupanje od brazilske osude genocida u Srebrenici", kazao je predstavnik Brazila.

Oder Griechenland

Govoreći, predstavnik Grčke, jedne od tri EU države koje su ostale suzdržane je kazao da njegova država poštuje sve odluke Međunarodnog suda uključujući i oni iz 2007. godine kojom je proglašeno da se u Srebrenici desio genocid, također je pozvao i na borbu protiv negiranja genocida.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Kurze Frage, du Faktenverdreher. Wenn die Mehrheit nicht für die Resolution gestimmt hat, wieso wurde diese trotzdem verabschiedet? Könne die bei der UN nicht zählen?
Normalerweise werden Gedenktage bei UN-Vollversammlungen tatsächlich nur einstimmig beschlossen.
 
Normalerweise werden Gedenktage bei UN-Vollversammlungen tatsächlich nur einstimmig beschlossen.
Die entsprechende Resolution wurde mit 84 Stimmen bestätigt; 68 Länder enthielten sich. 19 Staaten stimmten dagegen - darunter Serbien, Russland und China. Eigentlich werden Gedenktage bei den UN einstimmig beschlossen.
 
Weil er gerne seine eigene Welt mal wie sie ihm gefällt !
Enthalten bedeutet nicht dagegen, so wie es zb der Vertreter Brasiliens erklärt hat

"Brazil je bio suzdržan prilikom glasanja o Nacrt Rezolucije o danu sjećanja na genocid u Srebrenici 1995. godine, glasanje ni u kojem slučaju ne dovodi u pitanje ili sumnju o prirodi masakra na bošnjačkim civilima u Srebrenici 1995. godine. Međunarodni tribunal za bivšu Jugoslaviju definisao događaje kao genocid, 2007. Međunarodni sud pravde je također masakar priznao kao genocid. Naše glasanje danas ne znači ni najmanje odstupanje od brazilske osude genocida u Srebrenici", kazao je predstavnik Brazila.

Oder Griechenland

Govoreći, predstavnik Grčke, jedne od tri EU države koje su ostale suzdržane je kazao da njegova država poštuje sve odluke Međunarodnog suda uključujući i oni iz 2007. godine kojom je proglašeno da se u Srebrenici desio genocid, također je pozvao i na borbu protiv negiranja genocida.

Dann hätten sie eigentlich dafür stimmen müssen.
 
Zurück
Oben