Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

EINDEUTIGE BEWEISE für die Verbindung zwischen Albanern und Illyrern.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1. Die Sprache
2. Die Kultur
3. Die Mythologie
4. Die Fustanella
5. Die wichtigsten Städte und auch das Zentrum Illyriens liegen im Heutigen Albanien
6. Der Plis
7. Unsere Namen
8. Archeologische Funde

....und und und das sind alles sehr eindeutige Beweise


so jetzt zu dir du Protoslawe was hast du vorzuweisen

Beweise mir das Gegenteil das Albaner keine Illyrer(albanisches Wort) sein sollen ?
Beweise mir auch das ihr slawischen Bosniern irgendwas mit den Illyrern zu tun habt ?
 
So jetzt zu euch eure Beweise das ihr mit den Illyrer verwandt seit:

1. Igenea
2. Youtube-Videos
3. weil es Semir Osmanagić so gesagt hat


:toofunny:

so jetzt zu euren Merkmalen:

1. ihr seht slawisch aus
2. ohh welch ein wunder ihr sprecht euch slawisch
3. ihr seit mit dem Slawen Einfall nach Europa gekommen
4. bis vor den Osmanen hattet ihr keine Identität mal wart ihr Türken jetzt wollt ihr Albaner sein


Kannst du also wirklich behaupten das du ein Protoillyrer (Shqipetar=Adlerssohn) bist ??

:masar1:


ihr ruft so laut Beweise Beweise habt aber selbst keine :toofunny:
 
Der Name Albaner leitet sich aus einem illyrischen Stamm ab dieser Stamm war in Albanien beheimatet.
Die selbstbezeichnung der Albaner "Arber" die vor wenigen Jahren von allen Albanern verwendet wurde heute nur noch von den Albanern aus Italien teilweise Griechenland, Kroatien leitet sich auch von einem illyrischen Stamm ab der auch in Albanien beheimatet war.

Der Name Albaner (lat. Albani, altgriechisch Albanoi Ἀλβανόι und Albanioi Ἀλβάνιοι) war schon in der Antike gebräuchlich. Sie bezeichnete einen illyrischen Stamm, dessen Wohnsitze irgendwo nordöstlich von Dyrrachium lagen, also im heutigen Albanien

Abrer oder Arber Bergland des nördlichen Mittelalbaniens
Albanoi Bergland zwischen Durrës und Debar

www.de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_illyrischen_Stämme
 
Der Name Albaner leitet sich aus einem illyrischen Stamm ab dieser Stamm war in Albanien beheimatet.
Die selbstbezeichnung der Albaner "Arber" die vor wenigen Jahren von allen Albanern verwendet wurde heute nur noch von den Albanern aus Italien teilweise Griechenland, Kroatien leitet sich auch von einem illyrischen Stamm ab der auch in Albanien beheimatet war.

Der Name Albaner (lat. Albani, altgriechisch Albanoi Ἀλβανόι und Albanioi Ἀλβάνιοι) war schon in der Antike gebräuchlich. Sie bezeichnete einen illyrischen Stamm, dessen Wohnsitze irgendwo nordöstlich von Dyrrachium lagen, also im heutigen Albanien

Abrer oder Arber Bergland des nördlichen Mittelalbaniens
Albanoi Bergland zwischen Durrës und Debar
de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_illyrischen_Stämme

:thumbleft:

albanoitribes1.jpg
 
Illyrer waren auf dem ganzen Balkan verteilt, als ob jetzt nur Albaner Illyrer sind. Die anderen Nationen sind genauso Illyrer. Falls man sich damit überhaupt betiteln will.
 
Illyrer waren auf dem ganzen Balkan verteilt, als ob jetzt nur Albaner Illyrer sind. Die anderen Nationen sind genauso Illyrer. Falls man sich damit überhaupt betiteln will.

Das ist der Punkt sie sind es eben nicht.
Denn als die Slawen kammen sind der grösste teil der Nord-Illyrer richtung Zentrum
also Richtung Süd-Illyrien gewandert um der entgültigen Romanisierung zu entkommen.
Die wenigen Stämme die geblieben sind haben sich Vermischt,
aber diese Zahl ist so gering und zudem kommt auch noch
das dies vor über 1000 Jahren war das es nicht einmal erwähnenswert ist.

Die anderen Balkan-Völker können sich weder über die Kultur noch über die Absammung mit den Illyrer definieren.
Die Albaner können beides. :^^:
 
Illyrer waren auf dem ganzen Balkan verteilt, als ob jetzt nur Albaner Illyrer sind. Die anderen Nationen sind genauso Illyrer. Falls man sich damit überhaupt betiteln will.


Die Vorkämpfer des südslawischen Nationalismus im 19. Jahrhundert behaupteten, dass ihre Völker von den Illyrern abstammen. Besonders verbreitet war diese These bei den Kroaten. Der südslawische Illyrismus postulierte die ethnische Einheit aller Südslawen, die nur in eng verwandte Stämme untergliedert seien. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts spielte die Illyrerthese für die südslawischen Nationalismen keine Rolle mehr, da es klar war, dass die Südslawen im 6. Jahrhundert aus dem Norden eingewandert waren.
 
Das ist der Punkt sie sind es eben nicht.
Denn als die Slawen kammen sind der grösste teil der Nord-Illyrer richtung Zentrum
also Richtung Süd-Illyrien gewandert um der entgültigen Romanisierung zu entkommen.

Die wenigen Stämme die geblieben sind haben sich Vermischt,
aber diese Zahl ist so gering und zudem kommt auch noch
das dies vor über 1000 Jahren war das es nicht einmal erwähnenswert ist.

Die anderen Balkan-Völker können sich weder über die Kultur noch über die Absammung mit den Illyrer definieren.
Die Albaner können beides. :^^:






Als die Slawen kamen wurde nicht mehr romanisiert, sondern slawisiert. :^^:

Heraclius
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben