Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eine Slawische Union

Slawische Union ?


  • Umfrageteilnehmer
    163
Towary.jpeg
 
So sahen die 80er aus. Nach 40 Jahren Sowietunion- wie lange hätte man noch auf "Besserung" warten sollen????
 
lol

den Armen geht/ging es nach der Befreiung vom bösen Kommunismus schlechter als zuvor :lol:

Ja, *lol* du kannst gut reden. Wann hast du das letzte Mal vor einem LEEREN Regal im Geschäft gestanden?

Du lebst wie die Made im kapitalistischen Speck, da kannst du leicht von anderen verlangen, daß sie den Sozialismus bevorzugen.
 
Ja, *lol* du kannst gut reden. Wann hast du das letzte Mal vor einem LEEREN Regal im Geschäft gestanden?

Es ist schlimmer vor einem VOLLEN Regal zu stehen und dann zu merken das man sich nix leisten kann.
Du heulst hier rum, aber die Alten und Armen in Russland wählen noch immer die Kommunistische Partei, weil es ihnen im Kommunismus besser ging als jetzt
 
Es ist schlimmer vor einem VOLLEN Regal zu stehen und dann zu merken das man sich nix leisten kann.
Du heulst hier rum, aber die Alten und Armen in Russland wählen noch immer die Kommunistische Partei, weil es ihnen im Kommunismus besser ging als jetzt

Echt? Wenn Rußland durch den Kommunismus nicht so dermaßen heruntergewirtschaftet wäre, würden die Menschen vielleicht Renten erhalten. Außerdem sprechen wir hier nicht nur von Rußland, sondern von den vielen Ländern, die über das Ende des Ostblocks HEILFROH sind.
 
grundgütiger Gott- wann habe ich das letzte Mal so einen Schwachsinn gelesen. Der Zerfall der Sowietunion WAR EINE BEFREIUNG - die meisten Konflikte in ehemaligen UDSSR-Staaten existieren, weil Stalin wie ein Wilder halbe Völker in Lastwagen gesteckt hat, und kreuz und quer durch die Gegend gefahren hat- bis wirklich ALLE traumatisiert waren, und neben jemandem angesiedelt waren, den sie gehaßt haben.

Stabilisieren, in dem man Dörfer ganze Dörfer interniert, verschleppt und verhungern läßt????????

Das würde ich auch sagen- besonders bei der kurzen Lebenserwartung, die Reporter haben, die über Tschetschenien berichten.

Ich bin fassungs- und sprachlos.

Junge, du weißt NICHTS.

Wer soll dich von wem befreien? Sitzt du in politischer Haft? Wirst du abgehört? Stehst du stundenlang für Lebensmittel an? Weißt du, was eine Ausgangssperre ist? Fahren Panzer vor deiner Haustüre auf? Demonstrationsverbot? Abgeschaltete Telefone? Erinnerst du dich an Tschernobyl?


So sahen die 80er aus. Nach 40 Jahren Sowietunion- wie lange hätte man noch auf "Besserung" warten sollen????

Ja, *lol* du kannst gut reden. Wann hast du das letzte Mal vor einem LEEREN Regal im Geschäft gestanden?

Du lebst wie die Made im kapitalistischen Speck, da kannst du leicht von anderen verlangen, daß sie den Sozialismus bevorzugen.


:tu:

schön zu sehen das es hier noch andere rational denkende menschen gibt. :hotsun:

die anderen kommen mir alle vor wie motten die um die laterne tanzen und sich dabei verbrennen.
 
grundgütiger Gott- wann habe ich das letzte Mal so einen Schwachsinn gelesen. Der Zerfall der Sowietunion WAR EINE BEFREIUNG - die meisten Konflikte in ehemaligen UDSSR-Staaten existieren, weil Stalin wie ein Wilder halbe Völker in Lastwagen gesteckt hat, und kreuz und quer durch die Gegend gefahren hat- bis wirklich ALLE traumatisiert waren, und neben jemandem angesiedelt waren, den sie gehaßt haben.

Stabilisieren, in dem man Dörfer ganze Dörfer interniert, verschleppt und verhungern läßt????????

Es ging um eine geopolitische Katastrophe. Du mußt da mal zwei Dinge trennen:

- Da ist zum Einen das, was die betroffenen Bevölkerungen empfinden, von denen vermissen sicherlich nur wenige den Genossen Stalin. Und die Konflikte zwischen den Völkern der Sowjetunion gab es sicher auch vorher schon. Aber:

- Es waren eben innenpolitische Probleme der UdSSR und es konnte dem Rest der Welt relativ schnurz sein, jedenfalls was die Auswirkung auf das eigene Land anging. Die Sowjetunion als Machtblock, als Gegenstück zu Amerika, hat innerhalb ihres Einflußbereiches alles unter Kontrolle behalten und war relativ berechenbar. Heute mischen irgendwelche Potentaten in Ländern, die kaum einer kennt, in Dingen mit, von denen sie keine Ahnung haben. Ich nenne mal als Beispiel Georgien, man könnte aber genauso gut andere nennen. Jedes kleine Völkchen will unabhängig sein. Es geht um Stabilität, Kontinuität, Berechenbarkeit und um eine gewisse Größe und Macht. Nicht um Gerechtigkeit, Menschenrechte oder andere ethische Werte. Politik ist nicht ethisch. Und so kann es auch leicht divergieren, was politisch eine Katastrophe ist, kann für die Menschen durchaus eine Erlösung sein- und umgekehrt. Ist es jetzt klarer?:)
 
Zurück
Oben