Dinarski-Vuk
Vuk sa Dinare
Panslawisumus hat immer den Serben geschadet, so was braucht kein Mensch.
Als die pan-slawistischen Ideen ihren Höhepunkt erreicht haben, zu einer Zeit wo Serbien von Österreich-Ungarn umgeben war, war das zu keinem Zeitpunkt eine herrschende Politik sich beispielsweise mit Russland oder anderen ostslawischen Staaten zu binden. Serbien war ebenso unterschiedlichen kulturellen Einflüssen ausgesetzt im Gegensatz zu Rumänien, Bulgarien und anderen weniger entwickelten europäischen Ländern, vor allem jenen Länder an der Peripherie Europas, weil Serbien geografisch gesehen in der Mitte platziert war, wo vier verschiedene zivilisatorischen Einflüsse "hineingeflossen" sind - angefangen vom osmanischen Erbe bis zu denen der östlichen und westlichen Einflüssen, sei es der russische, französische als auch der deutsche.
Im modernen Sinne gesprochen hat Serbien wenig von Russland übernommen, aber Russland war gleichzeitig ein Beschützer in bestimmten Segmenten, im international rechtlich geregelten Vereinbarungen aller Slawen. Ich würde viel mehr sagen, dass wir es damals sowie heute eher mit einer "platonischen Liebe" zu tun haben, jemand der dein Beschützer ist und sich an Gemeinsamkeiten bindet wie beispielsweise die orthodoxe Religion. Man darf nicht vergessen das die Kultur und die Modernisierung nicht dasselbe sind. Serbien wurde nach dem westlichen Vorbild aufgebaut und hatte während ihrer Konstante nie das Bedürfnis sich vom restlichen Europa zu isolieren.