Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eine tragische Geschichte....

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
War ich auch, bis ich erkannt habe, dass die Religion durchaus positive Seiten hat. Sehr viele Menschen wären verloren ohne Religion. Eigentlich sollte der individuelle Glaube ja ausreichen (es müsste so viele Religionen geben, wie es Menschen gibt), aber so funktioniert der Mensch nun mal nicht. Der Mensch ist ein soziales Wesen (eigentlich paradox, wenn man sich vor Augen führt, wie Menschen miteinander umgehen) und hat entsprechend das Bedürfnis, den Glauben im Kollektiv auszuleben. Das geht aber nur, wenn der Glaube "standardisiert" wird --> Religion.

ich würde eher meinen, der mensch sei ein egoist und nur aus diesem grunde gewillt, mit anderen zu leben... damit es ihm besser geht, ist er den anderen gegenüber zuvorkommend... alleine würde er nicht so viel auf die reihe bekommen, wie wenn er hilfe von anderen bekommt... und aus egoistischen gründen hat er auch das bedürfnis nach einem glauben, in dem das kollektiv hochgepriesen wird... er meint hier einige menschen, nicht alle... es gibt durchaus menschen, die ohne glauben auskommen...
 
ich würde eher meinen, der mensch sei ein egoist und nur aus diesem grunde gewillt, mit anderen zu leben... damit es ihm besser geht, ist er den anderen gegenüber zuvorkommend... alleine würde er nicht so viel auf die reihe bekommen, wie wenn er hilfe von anderen bekommt... und aus egoistischen gründen hat er auch das bedürfnis nach einem glauben, in dem das kollektiv hochgepriesen wird... er meint hier einige menschen, nicht alle... es gibt durchaus menschen, die ohne glauben auskommen...

Ich würde das nicht Egoismus sondern Opportunismus nennen, und das ist ja immer der Grund für soziale Systeme, selbst im Tierreich. Herdentiere sind keine Herdentiere, weil sie sich gegenseitig so mögen und selbstlos sind, sie sind es wegen ihrem Selbsterhaltungstrieb.

Mir ist natürlich bewusst, dass Menschen (sogar ziemlich viele) ohne Glauben auskommen. Das war auch nicht die Meinung. Der Mensch übt seine Rituale grundsätzlich im Kollektiv aus, eben weil er ein "Herdentier" ist, so also auch den Glauben. Der reine Glaube allein würde dem Menschen das, was er sucht, nicht geben, weil er nicht konkret wüsste, woran er glaubt. Der Glaube muss klar definiert werden.
 
ein blick artikel?
und die hat sich von der religion losgesagt, weil ein mensch den glauben falsch interpretiert....

Ja ja, ich weiss schon: Boulevard und so.

Ein Mensch interpretiert falsch? Es geht im ganzen Thread hier um diese Beerdigungsgeschichte. Offensichtlich ist das ja nicht so selten, dass Frauen nicht zu Beerdigungen dürfen. Ich würde der Religion, welche mich nicht an die Beerdigung des Menschen, den ich am meisten geliebt habe, lässt, sowas von in den Arsch treten, ganz ungeachtet dessen, ob es nun richtig oder falsch interpretiert wird. In erster Linie tritt man aus einer Religionsgemeinschaft aus, was nicht automatisch die Abkehr vom Glauben bedeutet, und für den Austritt ist nicht die Interpretation relevant, sondern das Resultat für den Einzelnen.
 
Ich würde das nicht Egoismus sondern Opportunismus nennen, und das ist ja immer der Grund für soziale Systeme, selbst im Tierreich. Herdentiere sind keine Herdentiere, weil sie sich gegenseitig so mögen und selbstlos sind, sie sind es wegen ihrem Selbsterhaltungstrieb.

Mir ist natürlich bewusst, dass Menschen (sogar ziemlich viele) ohne Glauben auskommen. Das war auch nicht die Meinung. Der Mensch übt seine Rituale grundsätzlich im Kollektiv aus, eben weil er ein "Herdentier" ist, so also auch den Glauben. Der reine Glaube allein würde dem Menschen das, was er sucht, nicht geben, weil er nicht konkret wüsste, woran er glaubt. Der Glaube muss klar definiert werden.

kann man denn von konkret sprechen, wenn gesagt wird, dass wir menschen nicht in der lage sind das grosse vollkommen aufzufassen?

- - - Aktualisiert - - -

ein blick artikel?
und die hat sich von der religion losgesagt, weil ein mensch den glauben falsch interpretiert....

blick hat nen schlechteren ruf als das, war er ist... wer hat den glauben falsch interpretiert? nadyia oder der schläger? ich weiss nicht, ob es im koran steht, aber auch mir ist bekannt, dass muslimische frauen nicht an die beerdigung dürfen... und was gibt es da falsch zu interpretieren?
 
kann man denn von konkret sprechen, wenn gesagt wird, dass wir menschen nicht in der lage sind das grosse vollkommen aufzufassen?

Es ist völlig egal, weshalb es konkret sein muss.


blick hat nen schlechteren ruf als das, war er ist... wer hat den glauben falsch interpretiert? nadyia oder der schläger? ich weiss nicht, ob es im koran steht, aber auch mir ist bekannt, dass muslimische frauen nicht an die beerdigung dürfen... und was gibt es da falsch zu interpretieren?

Die Frage ist doch, ob der Islam das wirklich verlangt oder ob sich das im Laufe der Jahrhunderte so etabliert hat.
 
habe den ganzen thread natürlich nicht gelesen.

der religion, die dich an die beerdigung des menschen, den du geliebt hast, nicht lässt, würdest du in den arsch treten, was nicht die abkehr vom glauben bedeutet.
religion nicht gleich glauben?
resultat abhängig für den austritt und nicht interpretation.
resultat nicht gleich interpretation?

versteh mich bitte nicht falsch. ich will dich nicht angreifen, kritisieren oder was auch immer.
finde deine aussagen interessant und versuche, zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe den ganzen thread natürlich nicht gelesen.

der religion, die dich an die beerdigung des menschen, den du geliebt hast, nicht lässt, würdest du in den arsch treten, was nicht die abkehr vom glauben bedeutet.
religion nicht gleich glauben?
resultat abhängig für den austritt und nicht interpretation.
resultat nicht gleich interpretation?

versteh mich bitte nicht falsch. ich will dich nicht angreifen, kritisieren oder was auch immer.
finde deine aussagen interessant und versuche, zu verstehen.

Ganz einfach es gibt einen Glauben der Werte und Moral und es gibt einen Glauben der Bräuche und Traditionen, ich zum Beispiel versuche nach der Lehre Jesu Christi nur an einen Glauben (Religion) der Wert und Moral zu leben ohne irgendwelche Bräuche und Traditionen wie dass die Katholiken und Orthodoxen machen und da auch selbst gewisse Dinge dazu erfunden haben, damit es spektakulärer auf die Menschen wirkt und dadurch man mehr Gläubige versucht für sich zu gewinnen.
 
der religion, die dich an die beerdigung des menschen, den du geliebt hast, nicht lässt, würdest du in den arsch treten, was nicht die abkehr vom glauben bedeutet.
religion nicht gleich glauben?

Nein! Das Wort "Glaube" ist ja selbsterklärend. Daran glaube ich. Religion ist viel mehr als das. Unter Religion im Bezug auf die monotheistischen Ausrichtungen verstehen wir den organisierten bzw. den vorgegebenen Glauben. Der Islam, das Judentum oder das Christentum sind ja klar definiert. So und so verhält es sich bzw. die religiösen Rituale sind vorgegeben. Ich kann ganz ungeachtet dieser Vorgaben glauben. Ich kann z.B. daran glauben, dass dieser eine Gott, der Schöpfer, existiert, gleichzeitig kann ich auf die Kirche, den Papst, die Tora, den Kuran, etc. etc. pfeifen.

resultat abhängig für den austritt und nicht interpretation.
resultat nicht gleich interpretation?

Wieder nein! Das wäre ja ein Widerspruch in sich. Das Resultat für das Individuum resultiert aus der Falschinterpretation. So lange mich die Fehlinterpretation nicht trifft, habe ich noch kein Resultat daraus.

versteh mich bitte nicht falsch. ich will dich nicht angreifen, kritisieren oder was auch immer.
finde deine aussagen interessant und versuche, zu verstehen.

Ich fasse das nicht als Angriff oder Kritik auf. Wir diskutieren doch ganz sachlich.
 
was genau sagt denn der koran zu diesem thema?


ich persönlich halte eh nichts von solchen gesetzen oder bräuchen und natürlich muss das für eine mutter sehr schwierig sein. aber IHRE tochter hat sich für dieses leben entschieden. sie ist sehr wahrscheinlich zum islam konvertiert. wir wissen ja nicht wieviel sie tatsächlich über den islam wusste, ob sie auch über solche regeln informiert wurde bzw. sich informiert hat... wohl eher nicht, wer denkt schon an seine eigene beerdigung in diesem alter... ABER am ende wars ihre entscheidung.
 
Zurück
Oben