Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eishockey Sammelthread

Stand nach den Gruppenspielen

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
Die 1/4 Finalspiele

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
Eishockey-WM in Prag und Ostrava 1/4 Finalergebnisse

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Schade. Deutschland hat alles gegeben aber dieses Mal hat es nicht gegen die Schweiz gereicht. Im Endeffekt hat dann eben doch ein Moritz Seider gefehlt.
Trotzdem war es ein gutes Turnier und das Viertelfinale wurde souverän erreicht.
 
Gratulation an Tschechien und die Schweiz
Tschechien stürmt daheim ins Finale
Tschechien trennt nur noch ein Sieg vom angestrebten Titelgewinn bei der Eishockey-WM im eigenen Land. Die Gastgeber setzten sich am Samstag im Halbfinale in Prag gegen Schweden in beeindruckender Manier mit 7:3 durch und treffen am Sonntag (20.20 Uhr, live in ORF Sport +) im Endspiel auf die Schweiz, die gegen Titelverteidiger Kanada am Abend knapp mit 3:2 nach Penaltyschießen gewann.

Die Tschechen haben ihr erstes WM-Gold seit 2010 im Visier. Das Heimteam bot im Halbfinale eine geschlossen starke Vorstellung. Dominik Kubalik und Lukas Sedlak verzeichneten je zwei Tore und einen Assist. Ihr Teamkollege Martin Necas verbuchte mit einem Treffer und drei Vorlagen sogar vier Scorerpunkte.

 
Gratulation an Tschechien
EISHOCKEY-WM
Tschechien erfüllt sich Traum von Heimtitel
Tschechiens Eishockeyteam hat den Heimvorteil perfekt genutzt und erstmals seit 2010 wieder WM-Gold gewonnen. Die Gastgebermannschaft besiegte am Sonntag in Prag im Finale die Schweiz mit 2:0 (0:0 0:0 2:0) und holte sich zum insgesamt siebenten Mal den Titel. Stürmerstar David Pastrnak entschied die lange von der Defensive geprägte Partie mit seinem Treffer in der 50. Minute.

 
Zurück
Oben