Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

EM 2012-Auslosung für die Qualifikationsgruppen

Die Russen werden von vielen total überbewertet,sind ein gutes Team aber sicher keine Macht
 
meinst du die 7 klatschen bei der wm dieses jahr?
wenn das für dich klatschen sind, dann bräuchte die albanische mannschaft unbedingt welche um sich zu qualifizieren
wat wer bist du denn? jugurco ? kann es sein das du dünbrettbohrer an schizophrenie leidest? Ich meine die WM in Südafrika, und dort weht ein anderer Wind:)
 
das stimt, aber Russland hat schon ein paar Weltklassespieler in ihren Reihen mit Zhirkov, Arschawin und Akinfeew
Was nix zu sagen hat, Frankreich ist auf dem Papier auch wohl neben Spanien die stärkste Mannschaft auf der Welt, aber wie sich sich noch in die WM durchgewurschtelt sind wissen wir alle. Oder Portugal, keine Frage ... da sind viele Weltklassespieler , aber das ist nur ein Faktor. Trainer, Taktik , System etc. etc. das ist das wichtigste.
 
Was nix zu sagen hat, Frankreich ist auf dem Papier auch wohl neben Spanien die stärkste Mannschaft auf der Welt, aber wie sich sich noch in die WM durchgewurschtelt sind wissen wir alle. Oder Portugal, keine Frage ... da sind viele Weltklassespieler , aber das ist nur ein Faktor. Trainer, Taktik , System etc. etc. das ist das wichtigste.


Frankreich ist vom Spielermaterial sicherlich nicht stärker als Italien ;)

aber es stimmt, auf dem Papier zählen die mit zu den besten und ich glaub unter einem normalen Trainer wären sie auch viel stärker
 
Frankreich ist vom Spielermaterial sicherlich nicht stärker als Italien ;)
Bei allem Respekt vor Italien, aber Frankreich ist überall weltklasse besetzt. Selbst wenn sich ein Spieler wie Ribery verletzt gibt es mit F. Malouda adäquaten Ersatz.

Hier mal so nen kleinen Vergleich:

Tor Frankreich:
Lloris - Mandanda - Carrasso (Frey)

Tor Italien:
Buffon - de Sanctis - Amelia?

=> 1-0 Italien
Buffon ist der beste TW der Welt - da gibt es keine 2 Meinungen, dahinter ist man mit de Sanctis und Amelia? gut besetzt. FRA hat mit Lloris und Mandanda zwei Jungspunde im Tor die noch etwas Zeit brauchen um Weltklasse zu werden wie damals der französische Keeper Barthez.

Abwehr Frankreich:
Evra - Mexes - Abidal - Gallas - Clichy - Sagna - Cissokho - Squillaci - Escude

Abwehr Italien:
Zambrotta - Chiellini - Cannavaro - Legrottaglie - Santon - Criscito - Grosso

=> 1-1 Frankreich
Frankreichs Abwehr ist weltklasse besetzt, auf den Außenpositionen haben selbst Spieler wie Dabo, Fanni oder Tremoulinas keine Chance auf einen Platz im kader da FRA mit Sagna, Evra, Clichy, Abidal sehr gut besetzt sind. Italien hat auch eine klasse Abwehr, angeführt vom Weltklasseman Chiellini. Mit Santon und Criscito gibt es 2 hoffnungstalente die mal auch in den Fusstapfen eines Zambrotta , Grosso tretten können.

Mittelfeld Frankreich:
Toulalan - M.Sissoko - Gourcuff - Malouda - Ribéry - Nasri - Lass Diarra - Vieira?

Mittelfeld Italien:
de Rossi - Maggio - Camoranesi - Montolivo - Pirlo - Palombo - Gattuso - Marchisio?

=> 1-2 Frankreich
Da gibt es keine 2 Meinungen. FRA Mittelfeld ist nach Spanien die weltweit beste die es gibt, überall gut besetzt und mit Ribéry und Gourcuff 2 Offensivkräfte die ein Spiel alleine entscheiden können. Bei Italien ist das MF auch sehr stark. De Rossi und mit Abstrichen Pirlo sind Weltklassemänner, Montolivo ist auch ein guter 8er der jedem Team in der Welt weiterhelfen könnte. Gattusos beste Zeiten waren noch vor 2-4 Jahren, Marchisio ist auf dem Weg ein unangefochtener Stammspieler bei Italien zu werden. Dennoch Punkt für FRA.

Sturm Frankreich:
Henry - Benzema - Gignac - Anelka - Gomis - Gouvou

Sturm Italien:
Pazzini - Cassano - Gilardino - Rossi - di Natale - Ballotelli

=> 2-3 Unentschieden
Henry, Benzema, Anelka und Gignac sind Stürmer der Sorte Extraklasse. Hier hat der Trainer ein Luxusproblem, dazu hat man mit Gomis und Gouvou 2 gute Back-ups. Gilardino ist nun wieder sehr treffsicher geworden, Balloteli ist DAS Talent schlechthin. Über Rossi bruachen wir nicht vie zu reden, ein Leistungsträger bei Villarreal. Di Natale, Pazzini und vor allem Cassano sind auch mehr als starke Stürmer. Hier gibt es einen Unentschieden.

FAZIT:
Vom Namen her sehe ich FRA einen tick stärker, was aber nix zu sagen hat. Man sieht ja die derzeitigen Leistungen Frankreichs und Domenech einen wie ich finde unkompenten Trainer. Unter Lippi ist Italien wieder erstarkt, das Catennacio unter Canna + Chiellini harmonier super. Ich freu mich auf die WM.

TIPP:
Frankreich: Überraschendes Achtelfinaleaus
Italien: Halbfinale dank dem Trainerfuchs Lippi

:)
 
Bei allem Respekt vor Italien, aber Frankreich ist überall weltklasse besetzt. Selbst wenn sich ein Spieler wie Ribery verletzt gibt es mit F. Malouda adäquaten Ersatz.

Hier mal so nen kleinen Vergleich:

Tor Frankreich:
Lloris - Mandanda - Carrasso (Frey)

Tor Italien:
Buffon - de Sanctis - Amelia?

=> 1-0 Italien
Buffon ist der beste TW der Welt - da gibt es keine 2 Meinungen, dahinter ist man mit de Sanctis und Amelia? gut besetzt. FRA hat mit Lloris und Mandanda zwei Jungspunde im Tor die noch etwas Zeit brauchen um Weltklasse zu werden wie damals der französische Keeper Barthez.

Abwehr Frankreich:
Evra - Mexes - Abidal - Gallas - Clichy - Sagna - Cissokho - Squillaci - Escude

Abwehr Italien:
Zambrotta - Chiellini - Cannavaro - Legrottaglie - Santon - Criscito - Grosso

=> 1-1 Frankreich
Frankreichs Abwehr ist weltklasse besetzt, auf den Außenpositionen haben selbst Spieler wie Dabo, Fanni oder Tremoulinas keine Chance auf einen Platz im kader da FRA mit Sagna, Evra, Clichy, Abidal sehr gut besetzt sind. Italien hat auch eine klasse Abwehr, angeführt vom Weltklasseman Chiellini. Mit Santon und Criscito gibt es 2 hoffnungstalente die mal auch in den Fusstapfen eines Zambrotta , Grosso tretten können.

Mittelfeld Frankreich:
Toulalan - M.Sissoko - Gourcuff - Malouda - Ribéry - Nasri - Lass Diarra - Vieira?

Mittelfeld Italien:
de Rossi - Maggio - Camoranesi - Montolivo - Pirlo - Palombo - Gattuso - Marchisio?

=> 1-2 Frankreich
Da gibt es keine 2 Meinungen. FRA Mittelfeld ist nach Spanien die weltweit beste die es gibt, überall gut besetzt und mit Ribéry und Gourcuff 2 Offensivkräfte die ein Spiel alleine entscheiden können. Bei Italien ist das MF auch sehr stark. De Rossi und mit Abstrichen Pirlo sind Weltklassemänner, Montolivo ist auch ein guter 8er der jedem Team in der Welt weiterhelfen könnte. Gattusos beste Zeiten waren noch vor 2-4 Jahren, Marchisio ist auf dem Weg ein unangefochtener Stammspieler bei Italien zu werden. Dennoch Punkt für FRA.

Sturm Frankreich:
Henry - Benzema - Gignac - Anelka - Gomis - Gouvou

Sturm Italien:
Pazzini - Cassano - Gilardino - Rossi - di Natale - Ballotelli

=> 2-3 Unentschieden
Henry, Benzema, Anelka und Gignac sind Stürmer der Sorte Extraklasse. Hier hat der Trainer ein Luxusproblem, dazu hat man mit Gomis und Gouvou 2 gute Back-ups. Gilardino ist nun wieder sehr treffsicher geworden, Balloteli ist DAS Talent schlechthin. Über Rossi bruachen wir nicht vie zu reden, ein Leistungsträger bei Villarreal. Di Natale, Pazzini und vor allem Cassano sind auch mehr als starke Stürmer. Hier gibt es einen Unentschieden.

FAZIT:
Vom Namen her sehe ich FRA einen tick stärker, was aber nix zu sagen hat. Man sieht ja die derzeitigen Leistungen Frankreichs und Domenech einen wie ich finde unkompenten Trainer. Unter Lippi ist Italien wieder erstarkt, das Catennacio unter Canna + Chiellini harmonier super. Ich freu mich auf die WM.

TIPP:
Frankreich: Überraschendes Achtelfinaleaus
Italien: Halbfinale dank dem Trainerfuchs Lippi

:)


die Abwehr ist bestimmt nicht besser als unsere, übrigens gehört Leggrotalie nicht zu unserem Kader und im Mittelfeld spielen Marchisio und Aquilani wenn sie verletzungsfrei sind, sowie ein Montolivo.

Gattuso eigentlich nicht mehr.

Und Sturm, Henry ist sehr gut, weltklasse, Benzema ist ein Talent und Gignac ist ebenfalls ein Talent, wenn auch beides sehr weite talente, da sehe ich unseren Sturm als ausgeglichener und besser besetzt, weil wir da wesentlich bessere Wariationsmöglichkeiten haben als sie und bei allem Respekt so sehr geglänzt hat henry in dieser Qualifikation jetzt auch nicht ;)

Sissokko ist aus Mali und spielt auch für sie, keine Ahnung wie du auf Mohammed Sissokko von Juve kommst.

Malouda naja, der hat was drauf

Ribery ist für mich hingegen der Mitläufer schlechthin, ist dir mal aufgefallen, dass Frankreich viel besser spielte in den letzten Spielen wenn er nicht randurfte?

Ribery hat International wenig gezeigt wenn die gegner stark waren.

die beiden die wirklich was drauf haben sind für mich Samir Nasri und Gourcuff.

Dagegen haben wir Andrea Pirlo, Daniele de Rossi beides Spieler auf absoluten Topniveau.

Ich bin keineswegs überheblich, aber ich bin der Meinung, dass unsere Mannschaft einfach besser und Kompakter ist.

Unsere Abwehr ist klar besser als ihre, schau mal, wie unsicher Frankreich in der Abwehr ist, 1:3 gegen Österreich ::lol: jedoch ist mir durchaus bewusst, dass die Franzosen ein klares Trainerproblem haben.

oder 1:4 gegen Niederlande
und 0:2 gegen unsere Mannschaft, also die haben garantiert keine bessere Verteidigung und ein Leggrotalie zählt mit Sicherheit nicht zu unserem Personal, da spielt der junge Rannocchia sich immer mehr in dem Vordergrund (Juventus und andere große ital. Vereine wollen ihn haben)

Dazu Spieler in der Hinterhand wie Palladino, Criscito, Lanzafame, Paloschi, Aquafresca usw. ;)

also ich sehe unsere mannschaft schon als Nummer 2 hinter den Spaniern
 
Ich sag mal so, wenn man die ganzen Schwarzen im Fußball weglässt, was ist Frankreich dann ? Italien bleibt Italien, aber Frankreich wär vllt. dann 2. Klasse. Deswegen find ich den Vergleich schon bisschen scheiße, ich mein jeder hätt da die Hälfte Afrika okkupieren können und im Nachhinein, die Diamanten rauspicken. Frankreich ist einer der Hauptgründe, warum die afrikanischen NM so schlecht im Vergleich zum Rest der Welt darstehen.
 
Zurück
Oben