wo ist das problem ?? gruppe ist schwer , verdammt schwer, trotzdem sehe ich deutschlamd als favourit. holland war nie eine tuniermannschaft und wurde, wie du selber sagtest, 3-0 abgefertigt.. neben spanien ist deutschland definitiv top favorit.
Turniermannschaft hin oder her, die Niederländer kamen meistens auch ins Halbfinale oder sonst wohin. Die niederländische Mannschaft, die da 3:0 abgefertigt wurde war eine B Elf im Endeffekt, von daher besaß dieses Spiel keine Aussagekraft, absolut Null aussagekraft, ebenso wie die Niederlage von Deutschland im Testspiel gegen Australien Null ausgesagt hat, so sagt auch dieses Spiel nichts aus. Und das man sich in Deutschland damit brüsten muss ist typische Doppelmoral, wäre das Ergebnis andersrum gewesen in der Niederlande gegen eine deutsche -Elf hätte uns Bela Rethy 10 mal dran errinnert, das Löw ja nur experimentiert.
Das problem ist dieser Hochmut, das kotzt mich an, es geht hier nicht um das spielerische (da hat Deutschland sehr überzeugt, auch wenn die Gegner eher wenig Maßstab waren in der Quali). ''Die Niederländer können nicht besser spielen und Deutschland ist einfach überragend wie immer'' das ist alles hirnloses Blabla eines Schwachmaten von Kommentator, wie ich ihn selten erlebt habe. Immer dieses von oben herab, ich kann das bald nicht mehr hören, aber lache dann umso mehr, wenn man vom nächst besten Südländer (2006 wars Italien, 2008 und 10 Spanien) rangenommen wird. Portugal wäre ja mal dran, vielleicht bückt man sich ja auch mal für die. Und seitdem was 2006 für eine Hetzkampagne gegenüber Italien betrieben wurde, freue ich mich umso mehr über eine Niederlage dort, die meisten Spieler sind mir da mehr oder weniger egal, gegen die hab ich nichts (mit Ausnahme von Schweinsteiger, Lahm oder Podolski). Aber man sollte hier mal lernen etwas mehr Respekt den Gegnern entgegenzubringen. Die Holländischen Spieler sind sogut wie alle technisch einwandfreie Fussballer.
Abwarten, entweder motivieren sich die Spanier das "unmögliche" möglich zu machen, die EM ein zweites mal, hintereinander zu gewinnen, was zuvor noch keiner Nationalmannschaft gelang oder sie "enden" wie die Franzosen (zuerst WM, dannach EM-Titel), dannach lustlose und schreckliche Performance bei der WM 02' - wer weiss, aber ich denke, mit den Spaniern muss man immernoch rechnen, im Spiel selber will man sowieso (meistens) gewinnen.
Spieler wie Casillas, Ramos, Xavi, Iniesta, Villa und co werden sich sicher motivieren können weiterhin alles zu gewinnen, ich meine ich könnte mir nicht vorstellen, dass die Spanier so lustlos und peinlich auftreten wie Frankreich 2002, dazu haben die Spanier eine zu gute Mannschaft und Spieler wie Silva und Fabregas wollen beweisen, dass sie ebenso wichtig sein können wie andere. Nein kurzgesagt, die Spanier werden hoffentlich wieder überragen (außer gegen Italien hehe). Südeuropa muss seine Dominanz in den letzten Turnieren wahren