Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[EM] Fußball EM 2016 in Frankreich

Moskau – Nach den Hooligan-Krawallen in Südfrankreich hat die französische Polizei nach Darstellung eines Insassen einen Bus mit russischen Schlachtenbummlern gestoppt.
Den fast 50 Reisenden drohe die Abschiebung, sagte der Sprecher der Fangruppe, Alexander Schprygin, am Dienstag am Telefon. Bereitschaftspolizisten umstellten seinen Angaben zufolge das Fahrzeug in Cannes auf dem Weg nach Lille, wo die russische Mannschaft ihr nächstes Spiel bei der Fußball-Europameisterschaft bestreitet. Der herbeigerufene russische Konsul habe die geplante Erstürmung des Busses verhindert. Die französischen Behörden äußerten sich zunächst nicht zu dem Vorfall.



Vesti online / Sport / Fudbal / VIDEO: Rusi i Srbi pokazali ?ta su sve oteli Englezima

versteht ihr was die Russen von sich geben :D
 
30182ffa-2cda-4433-8b43-37bf76146251.jpeg
 
Deutschland hat mich spielerisch bisher am meisten überzeugt und bestätigt meine Annahme, dass die Deutschen der Hauptfavorit auf den EM-Titel sind und das technisch versierte und taktisch hervorragend organisierte Ukraine war ein guter Gradmesser.

Beeindruckend fand ich vor allem die Spielkontrolle durch denn Pass-Meister Kroos und die überragende individuelle Fähigkeiten/Pressingresistenz der deutschen Passempfänger, selbst ein Khedira. Auch die Aufbaustruktur und die Präsenz und Kombinierfreudigkeit im Zwischenlinienraum sind eine Klasse für sich. Das Problem bei Deutschland sehe ich zurzeit eher bei Müller, weil er immer wieder früh einrückt und kein guter Empfänger für Diagonale Bälle ist und Höwedes mit bekannten Problemen bei der Offensivschaltung. Da wären Can oder Kimmich die besseren Alternativen gewesen.

Deine Beschreibung des Spielstils würd ich unterschreiben, aber das Ergebnis nicht. Ich würde D nicht die größten Chancen auf den Titel zuschreiben. Für mich sind Spanien und Italien (!) die Anwärter. Warum? Weil beide Teams abgezockter sind (= beständiger unter Druck spielen) als die seit 2014 nochmal verjüngte deutsche Mannschaft.

Fussball ist am Ende Psychologie. Über 90 Minuten den Kampfeswillen und die Disziplin hochzuhalten (= ohne Pause gucken, wo jeder Gegner ist und dann Hinlaufen oder Passwege zustellen!) ist schwer und wird im Laufe des Spiels immer mehr im Kopf gemacht. Vor allem wenn dem Gegner viel gelingt. Das war, woran D von 2006 bis 2012 gescheitert ist. Phänomenale Spiele mit dabei, aber gegen Italien und Spanien jedes Mal verloren.

Wenn Italien und Spanien gut drauf sind geb ich ihnen mehr Chancen als D.
England oder Belgien haben in Punkto Abgezocktheit allerdings größere Probleme als Deutschland. Frankreich ist für mich eine Wundertüte, von Flop bis Top alles möglich.
 
Kroos ist ein Guter, aber bisher der beste Mittelfeldspieler in dem Turnier ist mal wieder Andres Iniesta. Dadurch, dass er inzwischen seit einem Jahrzehnt auf Weltklasse-Niveau spielt hat er sich seinen Platz zwischen den besten Mittelfeldspielern aller Zeiten redlich verdient.
 
Zurück
Oben