Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[EM] Fußball EM 2016 in Frankreich

Tja Neid muss man sich verdienen. Selten so viel gelacht wie in diesem Thread.

Ich dachte ja bisher Sport/Fußball ist die schönste Nebensache der Welt, aber für Balkanesen scheint das ja wohl das allerwichtigste zu sein.

Und wenn Deutschland verliert kriechen sie aus allen Löchern.....

Deutschland hat eben diesmal gegen Frankreich in einem Halbfinale der EM verloren, na und?
Deutschland hat die jüngste Mannschaft des Turniers, und nach den Ausfällen wichtiger Spieler, und weil man nicht in der Lage war eine Tor zu schießen, ist man eben raus.
Glück gehört im Fußball eben auch dazu! Und das hatten wir definitiv nicht, vllt hätte man ja Polen den Gruppensieg überlassen sollen, damit man die "leichteren"Gegner hat.

Naja , es ist wie es ist, mit jammern und rumheulen ändert sich nix, man muss nach vorne schauen, und daraus lernen!

Es geht nicht darum das deutschland verloren hat. Es geht um das wie im Nachhinein. Lies dir mal die ganzen Verschwörungstheorien im Netz durch. In das gleiche Horn blasen dann sogenannte Fußballexperten wie W. Hartmann. Peinlich.

Deutschland? Ganz schlechter Verlierer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht darum das deutschland verloren hat. Es geht um das wie im Nachhinein. Lies dir mal die ganzen Verschwörungstheorien im Netz durch. In das gleiche Blasen dann sogenannte Fußballexperten wie W. Hartmann. Peinlich.

Deutschland? Ganz schlechter Verlierer!


Man kann es auch , find ich, an manch deutschem User hier sehen.....sie wissen eigentlich genau was wir hier meinen.....manche Sätze zeigen es....um hernach vor Frust wieder auf die Kacke zu hauen.....wie es die Moderatoren usw auch tun



aus eigener Erfahrung mit Niederlagen umgehen und so......he verpackt es in Humor.....natürlich guten humor....dann geht alles viel viel einfacher....vor allem müsst ihr keine grossen Wunden lecken.....nochmal vier besten Mannschaften in Europa unter Namen wie Italien, England, Spanien usw sind im Höchstfall n Mückenstich, den ihr lecken müsst....



Ich hingegen bin diesmal geteert, gefedert, viergeteilt, begraben, ausgegraben, nochmals geteert und gefedert und begraben worden.
 
Genial die Leute hier:

Über Frankreichs Mannschaft: „Also mir wäre es peinlich, wenn meine Mannschaft nur aus Afrikanern bestehen würde, wo sind denn all die Franzosen, seit wann gibt es denn schwarze Franzosen, was haben Franzosen mit Schwarzafrikanern zu tun, bla, Blödsinn, Quatsch, heuchel, börk...“

Wenn von Storch das Gleiche über die deutsche Nationalmannschaft auf Twitter postet, weil sie sich nicht durch Türken, Ghanaern, Albanern, Tunesiern, etc. repräsentiert sieht: „Nazi, Hetzer, man hat so viel erreicht, das Dritte Reich kommt zurück, die AfD muss verboten werden, bla, Blödsinn, Quatsch, heuchel, börk...“
 
Genial die Leute hier:

Über Frankreichs Mannschaft: „Also mir wäre es peinlich, wenn meine Mannschaft nur aus Afrikanern bestehen würde, wo sind denn all die Franzosen, seit wann gibt es denn schwarze Franzosen, was haben Franzosen mit Schwarzafrikanern zu tun, bla, Blödsinn, Quatsch, heuchel, börk...“

Wenn von Storch das Gleiche über die deutsche Nationalmannschaft auf Twitter postet, weil sie sich nicht durch Türken, Ghanaern, Albanern, Tunesiern, etc. repräsentiert sieht: „Nazi, Hetzer, man hat so viel erreicht, das Dritte Reich kommt zurück, die AfD muss verboten werden, bla, Blödsinn, Quatsch, heuchel, börk...“



Ich versteh jetzt Dein Vergleich nicht ganz......für mich vergleichst Du grad Birnen mit Birnen.


Ich find beide Aussagen dämlich...und jetzt?
 
Es geht nicht darum das deutschland verloren hat. Es geht um das wie im Nachhinein. Lies dir mal die ganzen Verschwörungstheorien im Netz durch. In das gleiche Blasen dann sogenannte Fußballexperten wie W. Hartmann. Peinlich.

Deutschland? Ganz schlechter Verlierer!

Das stimmt,nur sollte man das vllt nicht alles überwerten, was da so alles geschrieben wird, und alles auf alle Deutsche/n beziehen.Ist meine bescheidene Meinung.Und die ganzen Experten wie der Waldi(der war schon immer peinlich)oder Scholl, Ballack auch mal lächelnd ertragen.
 
Lies dir mal die ganzen Verschwörungstheorien im Netz durch.
Äh, nö. Warum soll ich meine Zeit damit verbringen?

Michael Ballack, 98-facher deutscher Nationalspieler, hat Frankreich als verdienten Sieger des EM-Halbfinales gegen Deutschland bezeichnet. "Frankreich hat den Sieg total verdient", sagte Ballack als Experte des US-Senders ESPN. "Sie haben großartig gespielt. Sie haben gewartet und Deutschland kommen lassen, und das funktioniert sehr gut mit einem fantastischen Griezmann, mit einem fantastischen Pogba, Payet – alles in allem: hochverdient." Die deutsche Elf, ergänzte Ballack, habe im Gegensatz zu den Franzosen auch nie "die richtige Mannschaft" gefunden.

Den von Bastian Schweinsteiger verursachten Handelfmeter bezeichnete Ballack als "hundertprozentig" berechtigt: "Er ist zu spät dran. Und dann versucht er, mit der Hand zu korrigieren, sonst hätte er den Ball nicht erreicht." Die deutsche Mannschaft habe zwar die meiste Zeit den Ball gehabt, "aber sie konnten keine richtigen Chancen kreieren, außer vielleicht in den letzten zehn, fünf Minuten, als sie alles nach vorne geworfen haben".
 
Ich versteh jetzt Dein Vergleich nicht ganz......für mich vergleichst Du grad Birnen mit Birnen.


Ich find beide Aussagen dämlich...und jetzt?
Wenn du beide Aussagen dämlich findest, dann ist ja auch gut. Das Problem ist, dass viele etwas gegen die Aufstellung der französischen Mannschaft haben, weil da kaum Franzosen drinnen sind, niemand jedoch etwas gegen die deutsche hat, obwohl dort auch nicht wirklich Deutsche sprießen.
 
Wo bleibt die deutsche Selbstkritik?

Verlierer Löw, der wie ein Sieger redete, war nach dem Abpfiff für den Weltmeister nur bereit, seiner eigenen Mannschaft Komplimente zu machen. Nicht aber dem Gegner, der im rechten Moment über sich hinaus gewachsen war, verdient gewonnen und einem ganzen Land damit eine glückliche Nacht in schweren Zeiten geschenkt hatte.

Auch verlieren will gelernt sein. In einem Augenblick, wo ein wenig Demut und Bescheidenheit im deutschen Fußball angebracht gewesen wäre, weigerten sich auch viele Spieler – zumindest jene, die vor die Mikrofone traten – eine sportliche Realität anzuerkennen, die man auch durch noch so viele Ballstafetten und Taktiktricks nicht umgehen kann. Dass es im Fußball darum geht, wer die Tore schießt. Und wer bei K.o.-Spielen den stärkeren Punch hat.

...

Seit dem Triumph von Rio stand dem Bundestrainer und seinen Weltmeistern der Sinn nicht allzu sehr nach Selbstkritik. Das ist menschlich verständlich. Nur Jerome Boateng sagte in den beiden vergangenen Jahren immer wieder, und das bis zuletzt, dass man auch als Weltmeister mehr leisten müsse und auch mehr leisten könne. Die Selbstsicherheit jedoch, die Dinge im entscheidenden Moment wieder regeln zu können, war stets größer bei den Gewinnern von gestern. Nun aber reichte selbst eine Niederlage nicht mehr aus, um die deutsche Fußballwelt mit den vier goldenen Sternen einzutrüben. Alles richtig gemacht – und trotzdem verloren.Keine Selbstkritik nach 0:2 im EM-Halbfinale gegen Frankreich
 
Das stimmt,nur sollte man das vllt nicht alles überwerten, was da so alles geschrieben wird, und alles auf alle Deutsche/n beziehen.Ist meine bescheidene Meinung.Und die ganzen Experten wie der Waldi(der war schon immer peinlich)oder Scholl, Ballack auch mal lächelnd ertragen.
Ganz meine Worte.
Der Ballack ist auch nur frustriert weil er international nichts gewonnen hat und irgendwann von Lahm als Kapitän abgelöst wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben