Paokaras
Kellerkind
Zu seiner Zeit gab es keinen griechischen Staat.
Pozdrav
Zu der zeit gab es keine Nationalstaaten du Vogel !!!
Zu seiner Zeit gab es keinen griechischen Staat.
Pozdrav
dann konnte er ja auch nicht in griechenland geboren worden sein. passt.Zu der zeit gab es keine Nationalstaaten du Vogel !!!
Zu seiner Zeit gab es keinen griechischen Staat.
Pozdrav
jopδαn;3663856 schrieb:dann konnte er ja auch nicht in griechenland geboren worden sein. passt.
jopδαn;3663571 schrieb:damals gab es nur ein königreich makedonien + griech. stadtstaaten, kein griechenland. also richtige antwort. OXI malaka
Zu seiner Zeit gab es keinen griechischen Staat.
Pozdrav
Doch und zwar in der damals geographischen Region Griechenland oder auch Hellas genannt
Vollkommen richtig, es gab keine Hellenische Republik so wie heute. Doch völlig unabhängig von der Nationalität, gab es einen griechischen Kulturraum der sich bis ins Königreich Makedonien erstreckte.
Es kommt darauf an wie du dies nun meinst. Ich gehe mal davon aus, dass du dich auf die Antike beschränkst. Zu dieser Zeit gab es keinen einzelnen griechischen Nationalstaat so wie heute, das stimmt.
Doch griechische Staaten gab es auch in der Antike, keine Nationalstaaten, aber Königreiche, Regional- und Stadtstaaten in denen die griechische Kultur vorherrschend war oder in denen die Herrscher kulturell griechisch waren.
Doch und zwar in der damals geographischen Region Griechenland oder auch Hellas genannt
Die Kultur ist relativ, den diese hatten auch Illyrer und Thraker adoptiert aber ihr Land wird nicht als Griechenland von euch deklariert.
Die Sachlage ist eindeutig, Makedonien war ein eigener Staat, sogar schon damals ein Vielvölkerstaat. Griechenland, existierte weder als Staat, noch als Reich, noch als loser Staatenbund nicht.
Schreib mit mir bitte um Himmelswillen nicht im Plural, ich vertrete niemanden, nur mich selbst und schon gar keine Nationen!
Die nationale Kunstbezeichnung Griechenland erwähnte ich explizit nicht, darum tu mir den gefallen und lass sie auch aus dem Spiel.
Es gab griechische Stadtstaaten, griechische Regionalstaaten, griechische Königreiche. Die Geschichtswissenschaft hat diese nicht an irgendwelchen Nationalen Kennzeichen festgelegt, denn die dafür benötigte nationalistische Ideologie hat es damals schlicht weg einfach nicht gegeben. Genau so wenig wie man das damalige Königreich Makedonien an irgendwelche nationale Kennzeichen bestimmen konnte, nein, man hat dies schlicht und ergreifend an der Kultur festgemacht, im öfteren, nämlich genau dann wenn die Quellen dazu Mangelware waren, hat man der Kulturzugehörigkeit der Herrscher von damals dann auch gleich dem ganzen Königreich zugesprochen, da diese vorherrschend war, das ist zwar ungenau, aber es ist eine Annäherung an der Wahrheit, so wie es auch in der Naturwissenschaft der Fall ist.
Zu schreiben die Kultur wäre relativ, ist allerdings ein sehr grober Fehler. Woran willst du dann noch irgendetwas festmachen?
Ja sorry, ist mittlerweile Angwohnheit da hier die griechischen User (und meist auch die anderen Vertreter einer Gruppe) wirklich in einem Tenor singen. Werde versuchen darauf acht zu geben, wobei ich vermutlich unterbewusst halt das "Mehrheitsprinzip" herangezogen habe.
Na ja, also bei aller Liebe, gute Ansätze sind vorhanden, aber wenn du sagst "die dafür benötigte nationalistische Ideologie hat es damals schlicht weg einfach nicht gegeben" muss ich widersprechen, dazu könnte ich mir die Tatsache zur Hilfe holen das die Antiken Griechen selbst die Makedonier ausgeschlossen haben, aus genau dem Grund weil sie Makedonier gewesen sind - siehe Olympia, Jahrhunderte lang ausgeschlossen und als man aufgenommen war wollte kein griechischer Teilnehmer gegen ordinäre Makedonier antreten.
Ich denke die Argumentation "es gab sowas wie Nationalstaaten nicht" ist eher ein weiterer Versuch sich gewisse Argumente (natürlich zum eigenem Vorteil) anzueignen.
Ja, die Kultur hat natürlich ihren Einfluss, aber wie ich erwähnte hatte diese Kutlur auch Einfluss auf andere Völker als die Makedonier, aber diese werden nicht als Griechen deklariert. Ich hoffe ich hab das Plural jetzt richtig außen vor gelassen bzw das ganze gekonnt umgangen
Nationalismus ist ein Phänomen der Moderne. Vor allem im 19. Jahrhundert kam es zu nationalistischen Mythenbildungen, um die neugeschaffenen Nationen als vermeintliche oder tatsächliche Traditionsgemeinschaften zu verankern. Der Nation wurde eine historische Sendung zugeschrieben, mit der sie auch andere Territorien quasi erlösen sollte. Der so verstandene Nationalismus wurde zur Legitimierung des Imperialismus - der Herrschaft auch über fremde Völker. Gleichzeitig wurden Zweifel und Kritik an der Nation als Verrat verurteilt und bekämpft. Fazit: Der integrale Nationalismus war somit ein Unterdrückungsinstrument auch nach innen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen