Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War es vllt. dieser hier ?
Habe ich mehrmals demokrit...........dort traut er sich nicht:)Erstens dulden die mods,solche idioten nicht....und zweitens würden sie ihn binnen von minuten an seiner unwissenheit demütigen:)
Einer von ihnen hat es schon versucht...und hat nach zwei beiträgen das forum verlassen:)Wir haben sie schon gebeten die austellung in paris zu besuchen.....aber auch dort fehlanzeige:PPP

Ah cool. Danke für die Antwort.

Hab was interessantes grad gefunden, wills niemanden vorenthalten:

Das Makedonische galt bis anhin verschiedenenorts als eine dem Griechischen nahestehende, jedoch in gewissen Zügen davon abweichende und daher völlig selbständige Sprache.

Diese sicher geglaubte Erkenntnis wird jetzt jedoch durch den ersten Fund einer Inschrift auf makedonischem Gebiet aus dem vierten vorchristlichen Jahrhundert stark relativiert.
[...]
Das Makedonische präsentiert sich darauf als dorischer Dialekt.
[...]
Insgesamt unterstützt die neugefundene Inschrift aus Pella die Angaben antiker Autoren, wonach das Makedonische ein dem nordwestgriechischen Dorisch (etwa dem Epirotischen, Aetolischen usw.) nahestehendes Idiom sei.

(Ivo Hajnal, Methodische Vorbemerkungen zu einer Palaeolinguistik des Balkanraums, in: Alfred Bammesberger und Theo Vennemann (Hrsg.), Languages in Prehistoric Europe, Heidelberg 2003


hier nachzulesen:

http://www.uibk.ac.at/sprachen-literaturen/sprawi/pdf/Hajnal/b36_palaeoling_balkan.pdf
 
Ah cool. Danke für die Antwort.

Hab was interessantes grad gefunden, wills niemanden vorenthalten:

Das Makedonische galt bis anhin verschiedenenorts als eine dem Griechischen nahestehende, jedoch in gewissen Zügen davon abweichende und daher völlig selbständige Sprache.

Diese sicher geglaubte Erkenntnis wird jetzt jedoch durch den ersten Fund einer Inschrift auf makedonischem Gebiet aus dem vierten vorchristlichen Jahrhundert stark relativiert.
[...]
Das Makedonische präsentiert sich darauf als dorischer Dialekt.
[...]
Insgesamt unterstützt die neugefundene Inschrift aus Pella die Angaben antiker Autoren, wonach das Makedonische ein dem nordwestgriechischen Dorisch (etwa dem Epirotischen, Aetolischen usw.) nahestehendes Idiom sei.

(Ivo Hajnal, Methodische Vorbemerkungen zu einer Palaeolinguistik des Balkanraums, in: Alfred Bammesberger und Theo Vennemann (Hrsg.), Languages in Prehistoric Europe, Heidelberg 2003


hier nachzulesen:

http://www.uibk.ac.at/sprachen-literaturen/sprawi/pdf/Hajnal/b36_palaeoling_balkan.pdf


Copy Paste aus dem Geschichstforum


Ich brech ab :lol27:
 
Ihr seid gaga. Weil ihr die Diskussion ernst nimmt. Ihr steckt geistig im 19.Jh fest und geht davon aus, dass das gleiche denken seit 4000 Jahren herrscht.

Diese Diskussion ist dumm. Es ist eine reine Stellvertrerdiskussion von zwei Chaosstaaten, die nichts voranbringen, und deshalb parasitär an vergangener Größe kleben.

Also jetzt hängts an der Sprache....

Das Französische leitet sich vom Lateinischen ab, das englische vom angelsächsischen... Vielleicht sollte man da dringend irgendeine Identitätsdiskussion vom Zaun brechen...
 
Ah cool. Danke für die Antwort.

Hab was interessantes grad gefunden, wills niemanden vorenthalten:

Das Makedonische galt bis anhin verschiedenenorts als eine dem Griechischen nahestehende, jedoch in gewissen Zügen davon abweichende und daher völlig selbständige Sprache.

Diese sicher geglaubte Erkenntnis wird jetzt jedoch durch den ersten Fund einer Inschrift auf makedonischem Gebiet aus dem vierten vorchristlichen Jahrhundert stark relativiert.
[...]
Das Makedonische präsentiert sich darauf als dorischer Dialekt.
[...]
Insgesamt unterstützt die neugefundene Inschrift aus Pella die Angaben antiker Autoren, wonach das Makedonische ein dem nordwestgriechischen Dorisch (etwa dem Epirotischen, Aetolischen usw.) nahestehendes Idiom sei.

(Ivo Hajnal, Methodische Vorbemerkungen zu einer Palaeolinguistik des Balkanraums, in: Alfred Bammesberger und Theo Vennemann (Hrsg.), Languages in Prehistoric Europe, Heidelberg 2003


hier nachzulesen:

http://www.uibk.ac.at/sprachen-literaturen/sprawi/pdf/Hajnal/b36_palaeoling_balkan.pdf

Epirotischen, Aetolischen, Makedonien waren und sind heute noch Griechisch. Sprachliche Dialekte gibt es überall.
Auch im Deutschen, Albanischen u.s.w.
 
Ihr seid gaga. Weil ihr die Diskussion ernst nimmt. Ihr steckt geistig im 19.Jh fest und geht davon aus, dass das gleiche denken seit 4000 Jahren herrscht.

Diese Diskussion ist dumm. Es ist eine reine Stellvertrerdiskussion von zwei Chaosstaaten, die nichts voranbringen, und deshalb parasitär an vergangener Größe kleben.


Pass mal auf Kollege, wie wäre es wenn du Makedonier und Griechen nicht gleicher massen beleidigst???

Die Farbe deines Nicks sagt mir, dass du sowas wissen wolltest.
 
Die Eingewanderten Albaner nennen sich Arvaniten, sprechen die Griechische Sprache sind aber keine Griechen.

Die Mazedonien, sprechen weder Griechisch, noch essen sie Griechisch, noch Tanzen sie Griechisch, noch leben sie Griechisch, noch haben sie Griechische Namen.

Mazedonier tanzen Bugarski Cocek :D

Was die Fragen nationaler Identität betrifft, nehme ich den Balkan sowieso nicht mehr ernst. Der hat einfach komplett den Anschluss an die moderne verpasst.
 
Wenns schon schwer wird und um Fachwissen geht da hilft eure Können nicht weiter, Kein wunder die gnaze zeit einzelen sätze zu unterstreichen die gescannt werden sind natürlich viel besser. Was ein Affenzirkus. Einiziger Kommtanr Langweilig und Diffarmierung. ZU GEIL. Keine einzige Auseinadnersetzung mit der Thematik
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben