Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe ich doch mit meinem Beispiel erklärt, du hast sogar noch sehr gut ergänzt aber du scheinst es nicht verstanden zu haben, aber eigentlich hatte ich mich bemüht es für Kinder verständlich zu machen.

Was für ein überaus dummes Beispiel du lieferst ... aber in Dummheit liefern bist du ja gut geschult. Dem damals nicht eroberten Asien war die griechische Kultur größtenteils nicht bekannt, somit wäre es im Endeffekt gleichgültig gewesen ob er nun die makedonische Sprache oder die griechische Sprache verbreitet hätte - um mal auf deine lächerliche Differenzierung und den Versuch das griechische Element Makedoniens wieder einmal zu negieren, einzugehen. Eroberer verbreiten nicht die Kultur der unterworfenen Völker; das weiß jedes Kind. Geht man den Feldzügen nach, von Makedonien bis nach Indien, sieht man griechische Hinterlassenschaften. Verständlich, denn Makedonen waren Griechen/Hellenen.
 
Ja genau, so wie fest steht das er kein Grieche war und nicht illyrisch gesprochen hat.

Natürlich war Alexander ein Grieche/Hellene. Er selber behauptete es:

πρὸς ταῦτα ἀντιγράφει Ἀλέξανδρος καὶ ξυμπέμπει τοῖς παρὰ Δαρείου ἐλθοῦσι Θέρσιππον, παραγγείλας τὴν ἐπιστολὴν δοῦναι Δαρείῳ, αὐτὸν δὲ μὴ διαλέγεσθαι ὑπὲρ μηδενός. ἡ δὲ ἐπιστολὴ ἡ Ἀλεξάνδρου ἔχει ὧδε: οἱ ὑμέτεροι πρόγονοι ἐλθόντες εἰς Μακεδονίαν καὶ εἰς τὴν ἄλλην Ἑλλάδα κακῶς ἐποίησαν ἡμᾶς οὐδὲν προηδικημένοι:ἐγὼ δὲ τῶν Ἑλλήνων ἡγεμὼν κατασταθεὶς καὶ τιμωρήσασθαι βουλόμενος Πέρσας διέβην ἐς τὴν Ἀσίαν, ὑπαρξάντων ὑμῶν.

Trotz dieser weltweit bekannten Tatsache nimmst du dir die Freiheit Alexander als Nichthellenen zu diffamieren. Seine griechische Abstammung kannst du nicht negieren; da werden dir weder deine rassistischen Blogs, noch irgendwelche fehlinterpretierten Auszüge behilflich sein können. Alexander war definitiv ein Grieche/Hellene, genau so wie Goce Delcev ein Bulgare gewesen ist.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Was für ein überaus dummes Beispiel du lieferst ... aber in Dummheit liefern bist du ja gut geschult. Dem damals nicht eroberten Asien war die griechische Kultur größtenteils nicht bekannt, somit wäre es im Endeffekt gleichgültig gewesen ob er nun die makedonische Sprache oder die griechische Sprache verbreitet hätte - um mal auf deine lächerliche Differenzierung und den Versuch das griechische Element Makedoniens wieder einmal zu negieren, einzugehen.


Überhaupt nicht, logisches denken scheint nicht deine Stärke zu sein. Verhältnismäßigkeit der Menge der griechisch Sprecher wäre hier anzuwenden.

Eroberer verbreiten nicht die Kultur der unterworfenen Völker; das weiß jedes Kind. Geht man den Feldzügen nach, von Makedonien bis nach Indien, sieht man griechische Hinterlassenschaften. Verständlich, denn Makedonen waren Griechen/Hellenen.

Das hat man dir schon erklärt, Makedonen haben sich selbst kulturell am Hofe hellenisiert, lange bevor die Makedonen überhaupt was eroberten.

Das einzige was Makedonen "griechisch" hinterlassen haben sind ein paar Inschriften in der damaligen üblichen "Weltssprache", nicht mehr und nicht weniger. Wenn man bedenkt das Akademiker behaupten von Aleksandars Vater Filip gäbe es zB keine erhaltenen Reden, Briefe, etc ... für einen "Griechen" sehr untypisch im 4. Jhdt. v. Chr.

Pozdrav

- - - Aktualisiert - - -

Natürlich war Alexander ein Grieche/Hellene. Er selber behauptete es:

πρὸς ταῦτα ἀντιγράφει Ἀλέξανδρος καὶ ξυμπέμπει τοῖς παρὰ Δαρείου ἐλθοῦσι Θέρσιππον, παραγγείλας τὴν ἐπιστολὴν δοῦναι Δαρείῳ, αὐτὸν δὲ μὴ διαλέγεσθαι ὑπὲρ μηδενός. ἡ δὲ ἐπιστολὴ ἡ Ἀλεξάνδρου ἔχει ὧδε: οἱ ὑμέτεροι πρόγονοι ἐλθόντες εἰς Μακεδονίαν καὶ εἰς τὴν ἄλλην Ἑλλάδα κακῶς ἐποίησαν ἡμᾶς οὐδὲν προηδικημένοι:ἐγὼ δὲ τῶν Ἑλλήνων ἡγεμὼν κατασταθεὶς καὶ τιμωρήσασθαι βουλόμενος Πέρσας διέβην ἐς τὴν Ἀσίαν, ὑπαρξάντων ὑμῶν.




Das hat man dir auch mit akademische Links und mit Äusserungen von Akademikern erklärt, Aleksandar verwendete so eine Defnition nur in dem Schriftverkehr mit dem Perser König, Akademiker sprechen von zeitüblicher Propaganda.


Musst halt mal zuhören wenn man dir was erklärt.

Pozdrav
 
Überhaupt nicht, logisches denken scheint nicht deine Stärke zu sein. Verhältnismäßigkeit der Menge der griechisch Sprecher wäre hier anzuwenden.



Das hat man dir schon erklärt, Makedonen haben sich selbst kulturell am Hofe hellenisiert, lange bevor die Makedonen überhaupt was eroberten.

Das einzige was Makedonen "griechisch" hinterlassen haben sind ein paar Inschriften in der damaligen üblichen "Weltssprache", nicht mehr und nicht weniger. Wenn man bedenkt das Akademiker behaupten von Aleksandars Vater Filip gäbe es zB keine erhaltenen Reden, Briefe, etc ... für einen "Griechen" sehr untypisch im 4. Jhdt. v. Chr.

Pozdrav

- - - Aktualisiert - - -



Das hat man dir auch mit akademische Links und mit Äusserungen von Akademikern erklärt, Aleksandar verwendete so eine Defnition nur in dem Schriftverkehr mit dem Perser König, Akademiker sprechen von zeitüblicher Propaganda.


Musst halt mal zuhören wenn man dir was erklärt.

Pozdrav

Also wenn es damals eine Weltsprache gab, dann war es das persische. Wieso hat dann Alexandros nicht das persische benutzt als Amtsprache?
 
Also wenn es damals eine Weltsprache gab, dann war es das persische. Wieso hat dann Alexandros nicht das persische benutzt als Amtsprache?


Weil am persischen Hofe schon lange griechisch gesprochen wurde. Man erinnere sich nur an die ganzen Griechen die für die Perser in der Armee und im Hof gedient haben. Mann könnte auch gegen Fragen an welchem griechischem Hof persisch gesprochen wurde? Laut Historiker sollen sogar in dem Heer der Perser mehr Griechen gegen Aleksandar gefochten haben, als in seinem Heer mit ihm.


Pozdrav
 
Überhaupt nicht, logisches denken scheint nicht deine Stärke zu sein. Verhältnismäßigkeit der Menge der griechisch Sprecher wäre hier anzuwenden.

Schwätz keine Märchen, du Troll. In französischen Kolonien ist stets französisch die Amtssprache; in den ehemals spanischen war logischerweise spanisch die Amtssprache usw. - auch in diesem Punkt haben die Eroberer - denn es handelt sich eben um Eroberer - ihre Sprache hinterlassen oder haben die Südamerikaner bspw. vom lieben Gott spanisch gelernt? Wie man klar sieht scheint logisches Denken nicht deine Stärke zu sein, du Schwätzer.

Zoran schrieb:
Das hat man dir schon erklärt, Makedonen haben sich selbst kulturell am Hofe hellenisiert, lange bevor die Makedonen überhaupt was eroberten.

Primär ging es mir nicht darum, auch wenn "hellenisierte Völker" letzten Endes Hellenen sind.

Zoran schrieb:
Das einzige was Makedonen "griechisch" hinterlassen haben sind ein paar Inschriften in der damaligen üblichen "Weltssprache", nicht mehr und nicht weniger.

:facepalm: Wenn du schon Bücher liest - obwohl ich sicher bin dass du dein "Wissen" aus rassistischen Blogs beziehst - dann lies sie ganz. Dass du mit deiner verblendeten Sichtweise überall den Kontext vergewaltigst, wissen wir bereits.

Zoran schrieb:
Aleksandar verwendete so eine Defnition nur in dem Schriftverkehr mit dem Perser König

Schwachsinn.
 
Also für Alexandar hat kein einziger Grieche gekämpft. Da bin ich mir sicher.

Und noch mal: Wie heisst denn das Buch mit der Tabelle, welche du andauernd postest?
 
Schwätz keine Märchen, du Troll. In französischen Kolonien ist stets französisch die Amtssprache; in den ehemals spanischen war logischerweise spanisch die Amtssprache usw. - auch in diesem Punkt haben die Eroberer - denn es handelt sich eben um Eroberer - ihre Sprache hinterlassen oder haben die Südamerikaner bspw. vom lieben Gott spanisch gelernt? Wie man klar sieht scheint logisches Denken nicht deine Stärke zu sein, du Schwätzer.

Warum einen Quantensprung in die heutige Zeit? Sind deine Antiken Argumente am Ende?


Primär ging es mir nicht darum, auch wenn "hellenisierte Völker" letzten Endes Hellenen sind.


Hellenismos wird auch "als Nachahmung des griechischen" definiert. Somit haben die Makedonen gut nachgeahmt :lol: (Quelle: Hellenismus im Kleinen Lexikon des Hellenismus)


:facepalm: Wenn du schon Bücher liest - obwohl ich sicher bin dass du dein "Wissen" aus rassistischen Blogs beziehst - dann lies sie ganz. Dass du mit deiner verblendeten Sichtweise überall den Kontext vergewaltigst, wissen wir bereits.

Du warst dir einst auch sicher bei rot, aber dann war es doch orange...



Kein Schwachsinn, Quelle: Eugene Borza

- - - Aktualisiert - - -

Also für Alexandar hat kein einziger Grieche gekämpft. Da bin ich mir sicher.

Und noch mal: Wie heisst denn das Buch mit der Tabelle, welche du andauernd postest?


Ich hatte nicht "kein einziger" gesagt, sondern das mehr auf persischer Seite kämpften.

Quelle: Jedes erdenkliche akademische Historienbuch :lol:
 
Hellenismos wird auch "als Nachahmung des griechischen" definiert. Somit haben die Makedonen gut nachgeahmt :lol: (Quelle: Hellenismus im Kleinen Lexikon des Hellenismus)


"Mit dem Begriff Hellenismus werden im Allgemeinen die dreieinhalb Jahrhunderte vor Christi Geburt bezeichnet, von Alexander dem Großen bis Christi Geburt. In dieser Zeit drangen die Griechen weit in die Welt des Orients ein und prägten die geistige und politische Kultur im gesamten Mittelmeerraum und darüber hinaus."

Kleines Lexikon des Hellenismus. Studienausgabe: Amazon.de: Hatto H. Schmitt, Ernst Vogt: Bücher

Meinst du dieses Buch?

Ich hatte nicht "kein einziger" gesagt, sondern das mehr auf persischer Seite kämpften.

Das hab ja auch ich geschrieben. Was du geschrieben hast war ja Blödsinn.

Quelle: Jedes erdenkliche akademische Historienbuch :lol:

Im welchem akademischen Historienbuch steht denn, dass das russische eine makedonische Sprache sei?:haha:

Zeig mir einfach das Buch, wo die Tabelle drin ist, oder hast wieder kalte Füsse gekriegt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben