Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erben des Byzantinischen Reiches

Ein bild sagt mehr als tausend Worte :D
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Ironie der Geschichte nach Osmanischen Quellen sollen die letzten truppen der Osmanen die vom Schlachtfeld geflochen sind und am mutigsten gekämpft haben die Serbischen truppen unter dem Vasallen der Osmanen Stefan Lazarevic gewiesen sein :D

Ps: Tamerlans truppen waren zwar multi-ethnisch aber die Kampfkraft beruhte auf seiner Mongolischen Reiterei so ähnlich steht es zu mindest bei wiki..
Hab mal gelesen das dieser Tamerlan eher "pro-byzantinisch" war (aus machtpolitischen gründen oder nicht weiß ich nicht) er soll mal dem Osmanischen Sultan durch einen boten gesagt haben "er soll dem Christlichen Kaiser (byzantinischen Kaiser) unverzüglich die gebiete zurück geben die er ihm "gestohlen" hat".
Weiß da jemand vielleicht mehr??

- - - Aktualisiert - - -

Ach ja da hier manche über die unterschiede von Orthodoxen und Katholiken diskutiert haben, ich hab vor paar tagen eine echt interessante Seite zu dem Thema gefunden.

Unterschiede der Wesenszüge der drei großen christlichen Konfessionen

http://www.heiligenlexikon.de/Glossar/Unterschiede_der_Konfessionen.htm
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
Die Auseinandersetzung mit Timur verlief ungünstig. In der Schlacht bei Ankara unterlagen am 20. Juli 1402 die osmanische Soldaten unter Bayezids Kommando einer Übermacht von turkmongolischen Kriegern. Der Sultan geriet in Gefangenschaft und starb einige Monate später in der anatolischen Stadt Akşehir. Seine Söhne akzeptierten die Suzeränität Timurs und teilten das Osmanische Reich untereinander auf, so dass es ein Jahrzehnt lang keinen alleinigen türkischen Sultan gab.

Zeig mir mal bitte die Osmanische Quelle.
 
Die Auseinandersetzung mit Timur verlief ungünstig. In der Schlacht bei Ankara unterlagen am 20. Juli 1402 die osmanische Soldaten unter Bayezids Kommando einer Übermacht von turkmongolischen Kriegern. Der Sultan geriet in Gefangenschaft und starb einige Monate später in der anatolischen Stadt Akşehir. Seine Söhne akzeptierten die Suzeränität Timurs und teilten das Osmanische Reich untereinander auf, so dass es ein Jahrzehnt lang keinen alleinigen türkischen Sultan gab.

Zeig mir mal bitte die Osmanische Quelle.

Ungünstig :D
War bestimmt überraschend, das man mal in der Unterzahl kämpft....
 
Zurück
Oben