Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erben des Byzantinischen Reiches

Schau mal was ich fett markiert habe...
Gleich alt sind sie schon...


Die Pentarchie bzw was davon übrig geblieben ist gibts im Orthodoxentum. Die Taufe findet in einer Schüssel statt, um die Taufe Jesus so originalgetreu wie möglich durchzuführen (soweit ich weiß gibts bei den Katholiken ein bisschen Weiwasser auf dem Kopf und das wars) von der Filioque fang ich gar nicht erst an


Filioque bedeutet „und dem Sohn“. Konkret handelt es sich um folgende Stelle:
„[…] et in Spiritum Sanctum,
Dominum et vivificantem,
qui ex Patre Filioque procedit […]“
„[…] und [wir glauben] an den Heiligen Geist,
der Herr ist und lebendig macht,
der aus dem Vater und dem Sohn hervorgeht […]“
Im griechischen Urtext, den das Konzil als Dogma festgelegt hatte, heißt es jedoch nur:
„[…] καὶ εἰς τὸ Πνεῦμα τὸ Ἅγιον,
τὸ κύριον, τὸ ζωοποιόν,
τὸ ἐκ τοῦ Πατρὸς ἐκπορευόμενον […]“
„[…] und an den Heiligen Geist,
den Herrn, den Lebendigmacher,
der aus dem Vater hervorgeht […]“


Keine Angst, ihr seid für mich genauso Christen wie die Orthodoxen. Ich erkenne lediglich den Papst nicht an, weil er in meinen Augen ein **** ist sry​
 
Die Pentarchie bzw was davon übrig geblieben ist gibts im Orthodoxentum. Die Taufe findet in einer Schüssel statt, um die Taufe Jesus so originalgetreu wie möglich durchzuführen (soweit ich weiß gibts bei den Katholiken ein bisschen Weiwasser auf dem Kopf und das wars) von der Filioque fang ich gar nicht erst an


Filioque bedeutet „und dem Sohn“. Konkret handelt es sich um folgende Stelle:
„[…] et in Spiritum Sanctum,
Dominum et vivificantem,
qui ex Patre Filioque procedit […]“
„[…] und [wir glauben] an den Heiligen Geist,
der Herr ist und lebendig macht,
der aus dem Vater und dem Sohn hervorgeht […]“
Im griechischen Urtext, den das Konzil als Dogma festgelegt hatte, heißt es jedoch nur:
„[…] καὶ εἰς τὸ Πνεῦμα τὸ Ἅγιον,
τὸ κύριον, τὸ ζωοποιόν,
τὸ ἐκ τοῦ Πατρὸς ἐκπορευόμενον […]“
„[…] und an den Heiligen Geist,
den Herrn, den Lebendigmacher,
der aus dem Vater hervorgeht […]“


Keine Angst, ihr seid für mich genauso Christen wie die Orthodoxen. Ich erkenne lediglich den Papst nicht an, weil er in meinen Augen ein **** ist sry
In der evangelischen und katholischen Kirche änderte sich nicht zuletzt wegen der negativen Auswirkung der Untertauchtaufe auf die Gesundheit der Neugeborenen der Taufritus zum Begießen oder Besprengen des Täuflings. Ab dem Barock wurden immer häufiger Taufschalen eingesetzt, die auch Haustaufen erlaubten. Sie fassen etwa ein bis zwei Liter Wasser und sind in der Mehrzahl aus Messing oder Silber.
Das Motiv des Begrabenwerdens und des Auferstehens mit Jesus Christus (Römerbrief 6,4–6) trat damit bei der Taufe hinter die die symbolhafte Abbildung der Reinigung und Abwaschung zurück.

Wurde geändert....

Mit der Filioque will ich auch net anfangen würde nur weiter diskutieren^^...

Ajde übertreib
 
Die Pentarchie bzw was davon übrig geblieben ist gibts im Orthodoxentum. Die Taufe findet in einer Schüssel statt, um die Taufe Jesus so originalgetreu wie möglich durchzuführen (soweit ich weiß gibts bei den Katholiken ein bisschen Weiwasser auf dem Kopf und das wars).

Bei uns fängt es auch langsam an zu bröckeln - so wie früher, richtig dreimal unter dem wasser tauchen, gibt es nicht mehr.
 
Zurück
Oben