Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erdogan bringt Hercules-Statue nach Hause

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:tu:

mehr braucht man dazu nicht sagen

Dann lies dir lieber sorgfältig meine Beiträge durch. Und vorallem den Artikel den ich gepostet habe, welcher von eurem Kulturministerium kommt.
Was Fakt ist bleibt nunmal Fakt, ob ihr wollt oder nicht-

Aber wem erzähle ich sowas, faschistische Hohlköpfe bleiben dumm und wollen nur das lesen was zu ihren Vorstellungen passt.
 
Die meisten türkischen Gerichte stammen aus der türkisch-osmanischen Sultan-Hofküche ab wo es extra eine große Küche gab mit über 1000 Köchen ,die diese Speisen kreiert haben.

Da ihr unsere Vasallen wart habt ihr ein teil unserer Küche einfach übernommen,sieht man ja noch heute an den türkischen Namen bei euren Gerichten.




Ich seh das so! Was gabs in der Steppe zum Essen, bevor ihr in den Westen gezogen seits?

Richtig, weder Blätterteig, noch Weinblätter u.s.w. Geschweige den das ihr einen Namen dafür hattet.

Ein Beispiel: Wenn ich mein ganzes Leben nur Steppe, paar Tiere und Zelte sehe, kann ich weder einen Namen für Säulen, Statuen, Haus, Dach, Bklava, Weinblätter u.s.w. erfinden.


Für was denn auch. Ich benenn doch nur Sachen, die ich kenn!


Zugegeben ihr seit gekommen.....bisschen was von da und ein bisschen was von dort.... und da noch was abgeguckt fertig war Euere Küche! Und ein bisschen geschleimt werden muss auch, mit viel Zucker oben drauf!


Es schmeckt auch hervoragend!
 
Unsere Regierung macht es Richtig anatolisches Kulturgut zürück in die Türkei.

Gestohlene Kunst: Türkei will Artefakte aus den USA zurück


Die Türkei verlangt Kunstobjekte, die aus illegalen Ausgrabungen stammen sollen, zurück. In den USA wurden gleich mehrere Museen kontaktiert. Seit Jahren werden allerdings nur unvollständige Angaben gemacht. Nun droht die Türkei mit der Verweigerung von Leihobjekten, wenn das so weitergehen sollte.

Regierung fördert neues Bewusstsein für Kultur

„Damit hat die Regierung neue Prioritäten gesetzt und sagt: ‘Kultur bedeutet uns etwas’“, sagt Christina Luke, eine Dozentin für Archäologie an der Boston University (Archäologen fanden kürzlich die ältesten Skelette der Türkei – mehr hier). Viele Jahre arbeitete sie in der Türkei und berichtet, die Regierung unternehme immer mehr im Bereich der Kultur. Den Kindern werde der Wert von kulturellem Erbe beigebracht, das sei eine ganz neue Kulturpolitik.
Die Türkei geht nun sehr entschieden vor und droht damit, geliehene Kunstobjekte wieder zurückzuziehen, wenn die Museen sich weigern, dem Antrag der Türkei nicht nachzukommen. Dem Metropolitan Museum of Art wurde bereits ein Leihstück verweigert, wie ein türkischer Regierungssprecher bestätigte. Außerdem seien Beweise für die Anschuldigungen der illegalen Ausfuhr nach 1906 vorgelegt worden.


Gestohlene Kunst: Türkei will Artefakte aus den USA zurück | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben