Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erdogan strebt nach der Atombombe

Aus meiner Sicht sieht es so aus.
Die Türkei ist ein Staat, welcher nicht die besten Freunde als Nachbarn hat. Vor allem momentan auf der asiatischen Seite.
Nuklearwaffen wären für die Türkei nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass die Beziehungen zum wichtigsten Verbündeten,
den USA, momentan etwas wackelig sind.

Für die Türkei wäre es von Vorteil in der Tat, ich weiss nicht ob die anderen NATO Partner das akzeptieren würden.



Die Gründe, weshalb die Türkei keine Atombomben haben "darf" ist:

1. Die Türkei hat den Atomwaffen-Sperrvertrag unterzeichnet

stimmt


Um an Atombomben zu gelangen müsste man sich in dieser hinsicht mit den USA besprechen.
Ich bezweifel, die USA der Türkei eine solche Waffe in die Hände drückt. Warum denn auch?

"Es ist viel einfacher eine Türkei ohne Nuklearwaffen in der Hand zu haben" bzw. zu kontrollieren


das sehe ich auch so, die USA wäre net begeistert im Gegenteil. Vielleicht könnte die TR die USA als strategische Partner verlieren.

Welche möglichkeiten hätte denn die Türkei an Nuklearwaffen zu gelangen?

1. Abschottung

Man könnte sich ähnlich wie der Iran oder Nordkorea vom "Rest" der Welt abschotten und selber daran arbeiten.
Was angesichts der türkischen Wirtschaftstruktur und der ohnehin instabilen Lage, der Türkei wirtschaftlich das
Genick brechen würde.

Die Türkei ist Exportorientiert, Das würde die Tr. Wirtschaft zusammenbrechen lassen. Macht kein Sinn

2. Handel mit anderen

Eine andere möglichkeit wäre "Geheim" an diese Waffe zu kommen.
Man könnte sich diese technologe möglicherweise bei Nordkorea besorgen. Ist aber weit hergegriffen jetzt von mir ...
Selbst wenn es der Türkei gelingen würde "Geheim" an die Atombombe zu gelangen, müsste sie es schon publik machen
um den "Abschreck" Effekt überhaupt zu haben. Der Feind muss ja wissen, dass man welche hat, sonst bringt es ja
eigentlich fast nichts.

Das wäre die eleganteste Lösung. Wenn Pakistan und/oder Israel die Technologie im geheimen bereitstellen würden.

3. NATO Teilinhaber

Die Türkei ist ja bereits NATO Teilinhaber von Nuklearwaffen.
Die Türkei ist in einem relativ sicheren Bündiss, von dem sie, solange sie treu zu den USA hält eigentlich
nichts zu befürchten hat.

bringt uns effektiv nichts da die NATO Teilhabe nur im Kalten Krieg Sinn gemacht hat.
Fazit:

Aus meiner Sicht ist die Türkei, solange sie in der NATO ist, militärisch nicht von Nuklearwaffen abhängig.
Sollte es zu einem NATO-Austritt kommen, was bei dem Kurs welchen die Türkei in den letzten Jahren unter
der AKP eingeschlagen hat kommen, so würde die Türkei in einer strategischen Zwickmühle sein.
Die "natürlichen" Verbündeten sind rar und Nuklearwaffen würden höchstwahrscheinlich die Suverenität
der Türkei schützen.

Das denke ich auch



Ob die Türkei eigene Nuklearwaffe braucht, hängt davon ab welchen Politischen Kurs sie einschlägt.
EU/NATO/westlich <-- oder -> Naher Osten/Islam
Das müssen die Türken selber entscheiden, aber in der NATO können sie es eigentlich vergessen eigene zu besitzen.

Man muss es nicht nach aussen unbedingt posaunen aber das man es hat und die Abschreckung reicht. Siehe Pakistan und Israel.
 
Die die sie haben, haben sie nunmal leider, man kann sie ihnen schlecht wieder wegnehmen. Jedes neue Land mit Bombe macht alles komplizierter weil immer mindestens ein "Gegenland" dann auch eine will. Es besteht sicher keine Angriffsgefahr gegen die Türkei die eine Bombe rechtfertigen würde. Insofern ist es auch größtes Interesse der Türkei, Iran auf keinen Fall eine A-Bombe zuzugestehen. Es gibt absolut keinen Grund, Iran die Bombe zu ermöglichen.

Es kommt garnicht in Frage jetzt nach dem Motto zu argumentieren, einige haben sie, deswegen wollen wir auch eine haben.

Zwischen Dir und Nikos gibt es einen intellektuellen Unterschied, leider zu deinem Nachteil. Beide seit auf meine Fragestellungen eingegangen. Vergleich mal bitte deinen und Nikos Beitrag.
 
Eigentlich brauchen wir keine atombomben zu entwickeln, denn einem bericht zufolge werden uns atombomben sammt codes übergeben. Dies habe ich mir nicht aus der nase gezogen sondern das können auch andere bestätigen (siehe tsk thread)! Außerdem werden diese verträge gar nicht mehr ernst genommen.. es hieß wir dürfen keine raketen mit einer höheren reichweite von 300km besitzen und siehe da, schon bald besitzen wir raketen mit reichweiten von 2.500km!
 
Zwischen Dir und Nikos gibt es einen intellektuellen Unterschied, leider zu deinem Nachteil. Beide seit auf meine Fragestellungen eingegangen. Vergleich mal bitte deinen und Nikos Beitrag.

Nun siehe man sich deine Antwort an ...

Man muss es nicht nach aussen unbedingt posaunen aber das man es hat und die Abschreckung reicht. Siehe Pakistan und Israel.

... und schließe daraus, dass sogar meine paar Zeilen für dich weit mehr als ausreichend waren :lol:

- - - Aktualisiert - - -

Eigentlich brauchen wir keine atombomben zu entwickeln, denn einem bericht zufolge werden uns atombomben sammt codes übergeben. Dies habe ich mir nicht aus der nase gezogen sondern das können auch andere bestätigen (siehe tsk thread)! Außerdem werden diese verträge gar nicht mehr ernst genommen.. es hieß wir dürfen keine raketen mit einer höheren reichweite von 300km besitzen und siehe da, schon bald besitzen wir raketen mit reichweiten von 2.500km!
Wer hat das denn berichtet, Haber News? :lol:
 
denn einem bericht zufolge werden uns atombomben sammt codes übergeben!

n-OBAMA-large570.jpg


Die haben uns das abgekauft Mr. President.
 
Die start codes der amerikanischen nuklearsprengköpfe waren 1960?! (Weiss das jahr nicht mebr genau) 8 mal die 0 auch unvorstellbar oder?
 
Zurück
Oben