Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eurobasket 2011 in Litauen

mit Sicherheit gibt es aber mehr Romas im Vergleich zur Einwohnerzahl als in Spanien. Ich verstehe nur nicht, was aanders sein soll, im Endeffekt ist die spanische Fussballnati auch nur Barca + Casillas, Ramos, Silva. Wie gesagt, das kapier ich überhaupt nicht. Du vergisst bei der USA eines, als sie ihre SUperstars 2006 alle ins Rennen schickte, schieden die im Halbfinale aus, 2010 haben diese vermeintlichen B-Stars dann alles gewonnen. Superstars sind nicht immer entscheidend zum Erfolg, davon können die Niederländer im Fussball ein Lied von singen. Bei Spanien passt anscheinend einfach diese Generation und der Nachwuchs eben auch in den letzten Jahren. Und das wichtigste, sie sind wie gesagt ein Team. Das waren die USA 2006 meiner Meinung nach überhaupt nicht. 2008 standen sich beide in Bestbesetzung gegenüber im Endspiel und es war verdammt eng. War so ziemlich eines der besten Basketballspiele, die ich je gesehen habe.






hab ich nicht abgestritten, damals war YU und später Serbien-Montenegro eine Macht, genau genommen die mit abstand beste Basketballnation der damaligen Zeit. Das war für mich eine goldene Generation, die aktuelle ist zwar auch stark, aber die generation von damals hatte das gewisse etwas. Insgesamt hat mir der Basketball den Serbien spielte auch immer gut gefallen, mir waren zwar die Teams nicht immer sympatisch, aber die SPielweise war immer attraktiv. Von der damaligen Generation um Stojakovic, Bodiroga, Djordjevic oder Divac halte ich aber eine ganze Menge, vorallem von Bodirgoa.

2006 kackten die Amis vorallem ab, weil sie dachten eine 10-Taegige Vorbereitung sei ausreichend um gegen die Europaeische Spitze und den Rest der Welt zu bestehen !!! Die Griechen schossen sie dann im HF wieder heim !! Allerdings hatten Sie gegen Spanien mit einer unglaublichen Defense damals, nicht den Hauch einer Chance !!

Ja, Du hast Recht die Golden Genaration um Divac,Bodiroga, Stojakovic und Co, war in ter Tat lange Jahre the european nightmare der Gegner !! Garkeine Frage, ich hatte das Glueck, Divac mal auf nem Fussballspiel zu treffen und konnte ein Foto mit Ihm machen, ein Riese !! und sehr sympathischer Kerl...letztes Jahr traf ich Dejan Bodiroga in nem Belgrader Caffee, da er aber grad am gehen war und ich so Baff ,schaffte ich es leider nicht ihn nach nem Foto zu fragen !!

Desweiteren sind Serbiens heutige A-Nationalspieler, die Fruechte der schier unglaublichen Junioren Erfolge der letzten Jahre, sie sind daher auch als wertvolle Juwelen anzusehen !!
 
2006 kackten die Amis vorallem ab, weil sie dachten eine 10-Taegige Vorbereitung sei ausreichend um gegen die Europaeische Spitze und den Rest der Welt zu bestehen !!! Die Griechen schossen sie dann im HF wieder heim !! Allerdings hatten Sie gegen Spanien mit einer unglaublichen Defense damals, nicht den Hauch einer Chance !!


das stimmt und vorallem aber verkackten sie, weil sie mit purer Arroganz in dieses Turnier gingen und dachten, man bräuchte kein Team um zu gewinnen, schon gegen Italien waren sie in der Vorrunde am Rand einer Niederlage, weil das im Gegensatz zu der USA ein Team war. Bin mir auch ziemlich sicher, dass die USA in einem HF bei der WM 06 gegen Argentinien oder Spanien verloren hätten, gerade die Argentinier waren ganz stark bis zum Halbfinale. Mag auch sehr die argentinische Mannschaft und hätte denen damals auch den Titel gegönnt, sind dann aber gegen meine Lieblingsmannschaft Spanien angetreten. Die Griechen haben dann einen sehr verdienten Finaleinzug geschafft, den kaum jemand erwartet hatte, es hiess ja im Vorfeld Spanien, USA und Argentinien sind die großen Favoriten, obwohl die Griechen gleich dahinter zu sehen waren als Europameister. Die USA lernt nicht aus ihren Fehlern, 2002 war es nicht anders, bzw. noch schlimmer als 06, weil sie mit einem heimvorteil nix anfangen konnten.

Ja, Du hast Recht die Golden Genaration um Divac,Bodiroga, Stojakovic und Co, war in ter Tat lange Jahre the european nightmare der Gegner !! Garkeine Frage, ich hatte das Glueck, Divac mal auf nem Fussballspiel zu treffen und konnte ein Foto mit Ihm machen, ein Riese !! und sehr sympathischer Kerl...letztes Jahr traf ich Dejan Bodiroga in nem Belgrader Caffee, da er aber grad am gehen war und ich so Baff ,schaffte ich es leider nicht ihn nach nem Foto zu fragen !!

Das war warscheinlich das beste Europäische Nationalteam aller Zeiten, wobei man fairerweise sagen muss, dass die Sowjets auch eine ganz große Macht waren im europäischen Basketball und die Finals damals waren auch regelmäßig unter Jugoslawien und der Sowjetunion. Ein Foto mit Divac? Ehrlich gesagt bin ich jetzt ziemlich neidisch, auch darauf, dass du Bodiroga sehen konntest, ein unglaublich sympatischer Spieler, für mich mit der beste europäische Basketballer aller Zeiten. Spanien war eigentlich immer gut, aber so dominant wie seit einigen Jahren waren sie wie du sagst nicht, waren eigentlich immer nur der tragische 2.

Desweiteren sind Serbiens heutige A-Nationalspieler, die Fruechte der schier unglaublichen Junioren Erfolge der letzten Jahre, sie sind daher auch als wertvolle Juwelen anzusehen !!

Das stimmt vollkommen, die Jugendarbeit trägt bei Serbien seit einigen Jahren jetzt früchte und ich denke auch, dass man durchaus Hoffnungen in euer Team haben sollte, das Team ist immernoch jung und Kesselj hat die Leistungen der WM auch bei dieser EM zeigen können, ebenso wie ein Teodosic, Krstic oder Savanovic. Aber wie gesagt, dass sie sogut werden wie diese Lichtgestalten ala Divac, Stojakovic oder Bodiroga glaub ich noch nicht.
 
yep, weil Spanien ja auch soviele Ausländer im Team hat :rolleyes: ::lol:

Bis auf Serge Ibaka sehe ich da nix anderes.

und was ist eigentlich mit den Lavrinovic Brüdern bei Litauen? Sind die auch aus YU? Herrvorragende Spieler

Serge Ibaka reicht ja wohl aus, man wollte sich sozusagen auf der einzigen "Schwachstelle" verstärken,und bürgert ein MEGAtalent aus der NBA ein. Finde ich nicht so toll.

Die Lavrinovic-Zwillinge sind nicht aus YU, sondern gebürtige Litauer, der Nachname lässt aber wohl darauf schliessen dass sie wohl aus Polen kommen, ich kenne nämlich einen polnischen Lawrinowicz!
 
Zurück
Oben