Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eurobasket 2025

Oglum Malakies
Ihr seid mit 30 Punkten unterschied zerfetzt worden
Anstatt ihr euch so n Monat irgendwo versteckt, macht ihr hier auch noch Wellen.

Das scheint wirklich sehr weh getan zu haben :lol27:
 
Die Proto-Griechen kamen aus den nördlichen Balkanregionen und aus den Steppengebieten nördlich des Schwarzen Meeres.
Meeresfrüchte in der Steppe.
:haha:

warum schießt du dir eigentlich immer so gerne selber ins Knie?
deine herablassende Art zeugt von Unsicherheit=? dabei beschreibst du eigentlich dich bw. die Griechen mit, ist dir das überhaupt bewusst?
 
du kennst die Antwort:

  • Getreide: Gerste war das Hauptgetreide, Brot und Brei (maza) waren Grundnahrungsmittel. Weizen war teurer und nicht für alle erschwinglich.
  • Hülsenfrüchte: Linsen, Bohnen, Kichererbsen – wichtige Eiweißquelle.
  • Oliven und Olivenöl: Sehr zentral, schon seit der Antike.
  • Wein: Allgegenwärtig, meist verdünnt getrunken.
  • Milchprodukte: Käse (ähnlich Feta) war bekannt, Joghurt im modernen Sinn eher nicht.
  • Fisch und Meeresfrüchte: Besonders in Küstenregionen regelmäßig auf dem Tisch.
  • Fleisch: Weniger häufig, eher bei Festen – Ziege, Schaf, Schwein, manchmal Geflügel. Rindfleisch war selten.
  • Obst und Gemüse: Feigen, Trauben, Granatäpfel, Gurken, Kohl, Zwiebeln, Knoblauch.
  • Süßes: Mit Honig gesüßte Speisen, Nüsse und getrocknete Früchte.

Typische Gerichte vor der osmanischen Zeit​


  • Eintöpfe aus Hülsenfrüchten und Gemüse mit Öl und Kräutern.
  • Gerstenbrei oder Brot als Grundnahrungsmittel.
  • Gefüllte Brote oder Teigfladen (aber nicht Börek-artig).
  • Gegrillter oder gekochter Fisch mit Olivenöl und Kräutern.
  • Käse und Obst als einfache Mahlzeit.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

3. Nach der osmanischen Zeit​


Mit der osmanischen Herrschaft kamen viele Gerichte, die heute als „typisch griechisch“ gelten:


  • Moussaka, Börek-Varianten (tyropita, spanakopita), Baklava, viele Fleischgerichte mit Zimt/Nelken-Gewürzen, gefülltes Gemüse (dolmades), Joghurtgerichte usw.

Das meiste haben die Rum-Seldschuken von den Griechen übernommen. baklava tyropyta etc
  • Gefüllte Weinblätter:
    Auch die heute beliebten Dolmades (mit Reis gefüllte Weinblätter) gehen auf die byzantinische Epoche zurück.
 
Die Proto-Griechen kamen aus den nördlichen Balkanregionen und aus den Steppengebieten nördlich des Schwarzen Meeres.


warum schießt du dir eigentlich immer so gerne selber ins Knie?
deine herablassende Art zeugt von Unsicherheit=? dabei beschreibst du eigentlich dich bw. die Griechen mit, ist dir das überhaupt bewusst?
Ganz ruhig, Brauner. Lass mal die Mortimer-Theorien beiseite. Ich erkläre dir jetzt mal wirkliche Geschichte. Du verwechselst die Proto-Griechen mit den Proto-Indoeuropäern.


Die Proto-Griechen sind aus dem Norden Griechenlands, genauer gesagt aus dem Epirus und Makedonien, gekommen bzw. entstanden. Das, was du meinst, sind die Proto-Indoeuropäer und nicht die Proto-Griechen (dazwischen liegen 2000 Jahre Unterschied). Deren ursprüngliches Gebiet soll in der heutigen Ukraine gewesen sein. Die Steppen nördlich des Schwarzen Meers bzw. der Ukraine haben aber nichts mit den Steppen der Mongolei zu tun, wo ihr hergekommen seid. Die Proto-Türken sind in der Mongolei entstanden und haben sich von dort nach Süd- und Zentralasien ausgebreitet (etwas nördlich von dem Gebiet, wo die Sinti und Roma hergekommen sind).


Proto.Greek.Area.220.1900.svg


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Early-Proto-Turkic Homeland
Proto-Turkic_homeland.png
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Du verwechselst die Proto-Griechen mit den Proto-Indoeuropäern.
Waren Proto-Griechen keine Indoeuropäer?

Als Proto-Indoeuropäer werden Indoeuropäer bezeichnet, die noch in ihrer ursprünglichen Heimat um das Jahr 6100 vor Christus lebten. (Vermutungen gehen davon aus, dass diese ursprüngliche Heimat in den Steppen der Ukraine war, andere Vermutungen gehen vom südlichen Kaukasus aus) Jahrtausende später haben sie sich überall in Europa und in Vorderasien/Indien ausgebreitet. Diese werden dann nur noch Indoeuropäer genannt (ohne das Proto davor). Das Wort Proto-Indoeuropäer ist sozusagen eine Vorstufe zum Indoeuropäer (was du meinst) und die Proto-Indoeuropäische Sprachen eine Vorstufe zu den Indoeuropäischen Sprachen.


Hier ist eine Studie, die von der Kaukasus-Theorie als ursprünglicher Heimat ausgeht. Andere sagen, das nördlich von Schwarzem Meer war bzw. in der Ukraine. Proto-Indoeuropäer ist demnach nicht mit Proto-Griechen oder Proto-Germanen gleichzusetzen, da Jahrtausende dazwischenliegen und tausende Kilometer Entfernung.
„30.07.2023 — Demnach war Proto-Indoeuropäisch die Sprache von Menschen, die um 6100 v. Chr. südlich des Kaukasus lebten.“


Proto-Indoeuropäer

Indoeuropäer
 
Zuletzt bearbeitet:
stammen wir nicht alle von der "Erde" ab? warum gleich so Salzig wenn man erfährt das man selbst aus der Steppe abstammt, dies aber mit anderen Völkern immer "abwertend" genutzt hat?
 
stammen wir nicht alle von der "Erde" ab?
Da hast du doch recht mein Lieber.
warum gleich so Salzig wenn man erfährt das man selbst aus der Steppe abstammt, dies aber mit anderen Völkern immer "abwertend" genutzt hat?
Noch nie habe ich Jurte abgewertet. Ich liebe die Mongolei und alle Mongolen oder Türken. Sie haben ein einfaches und hartes Leben geführt.
 
Zurück
Oben