Melvin Gibsons
Gesperrt
Bittere 1:2-Niederlage für Bursa, Trabzonspor mit allen Chancen
Bursaspor enttäuscht, Trabzonspor mit Remis
Während Besiktas bereits für die Gruppenphase der UEFA Europa League planen kann, konnte sich auch Vizemeister Trabzonspor eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel schaffen. Schwer wird es dagegen für Bursaspor, die nach der 1:2-Heimniederlage gegen Anderlecht auf ein Wunder im Rückspiel hoffen müssen.
Bursaspor musste im Hinspiel der Play-Off Runde in der UEFA Europa League eine extrem bittere 1:2-Heimniederlage einstecken. Dabei war die Mannschaft von Ertugrul Saglam über weite Strecken des Spiels das tonangebende Team, konnte jedoch die Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. Ganz anderes dagegen der RSC Anderlecht: Die Belgier ließen sich von der Kulisse nicht beeindrucken, warteten auf ihre Chancen und schlugen dann eiskalt zu. Trainer Erutgrul Saglam zeigte sich nach dem Spiel sehr enttäuscht und bemängelte das teilweise naive Verhalten seiner Mannschaft auf dem Spielfeld. Will man den Einzug in die Gruppenphase der UEFA Europa League tatsächlich noch schaffen, müssen die Grün-Weißen für das Rückspiel in Anderlecht auf ein mittelgroßes Wunder hoffen und über sich hinauswachsen.
Trabzonspor noch mit allen Chancen
Mit einem 0:0 bei Athletic Bilbao gestaltete Trabzonspor den Abend etwas erfolgreicher. Die Mannschaft von Senol Günes musste nach der Roten Karte für Burak Yilmaz praktisch das komplette Spiel mit einem Mann weniger bestreiten und konnte sich bei Keeper Tolga Zengin bedanken, dass das Spiel ohne Gegentore beendet werden konnte. Neben Burak, der nach seiner Tätlichkeit mindestens für zwei Spiele gesperrt wird, ist auch Gustavo Colman nach seiner gelben Karte gestern Abend für das Rückspiel in der TT-Arena gesperrt. Trotzdem konnte Günes mit der kämpferischen Leistung seines Teams mehr als zufrieden sein und darf nun nach dem torlosen Unentschieden von der Gruppenphase der UEFA Europa League träumen.
GAZETEFUTBOL | Türkischer Fußball | Bursaspor enttäuscht, Trabzonspor mit Remis
Almeida macht den Militärgruß
Guti küsst das Türkei-Wappen
Im Hinspiel der Play-Off Runde der UEFA Europa League, zwischen Besiktas und Alania Vladikavkaz fielen Guti und Almeida mit ihren verschiedenen Gesten nach den Toren auf.
Besiktas siegte gestern Abend im heimischen Stadion, gegen den russischen Klub Alania Vladikavkaz souverän und konnte mit einem 3-0 glänzen. Torschützen waren Tomas Sivok, Guti Hernandez und Hugo Almeida. Viel mehr als das Endergebnis, fielen die Gesten von Guti und Almeida, während des Torjubels auf. Der Spanier Guti Hernandez küsste nach dem Verzeichnen des Elfmeters in der 76. Minute die Türkei-Flagge auf der Brust. Hugo Almeida verwertete die Flanke von Ibrahim Toraman und erhöhte in der 89. Minute auf 3-0 und machte unmittelbar nach seinem Tor den Militärgruß in Richtung Tribünen.
Weshalb diese Gesten?
Guti Hernandez und Hugo Almeida machten ihren Protest gegen den Terror deutlich. Unter der Woche fielen einige türkische Soldaten im Kampf gegen den Terror. Mittels dieses Wegs konnten Guti und Almeida ihre strikte Haltung gegen den Terror festmachen und den Familien der Angehörigen zeigen, dass man ihre Trauer teilt und ihnen den gewissen Respekt zollt.
GAZETEFUTBOL | Besiktas | Guti küsst das Türkei Wappen
Bursaspor enttäuscht, Trabzonspor mit Remis
Während Besiktas bereits für die Gruppenphase der UEFA Europa League planen kann, konnte sich auch Vizemeister Trabzonspor eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel schaffen. Schwer wird es dagegen für Bursaspor, die nach der 1:2-Heimniederlage gegen Anderlecht auf ein Wunder im Rückspiel hoffen müssen.
Bursaspor musste im Hinspiel der Play-Off Runde in der UEFA Europa League eine extrem bittere 1:2-Heimniederlage einstecken. Dabei war die Mannschaft von Ertugrul Saglam über weite Strecken des Spiels das tonangebende Team, konnte jedoch die Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. Ganz anderes dagegen der RSC Anderlecht: Die Belgier ließen sich von der Kulisse nicht beeindrucken, warteten auf ihre Chancen und schlugen dann eiskalt zu. Trainer Erutgrul Saglam zeigte sich nach dem Spiel sehr enttäuscht und bemängelte das teilweise naive Verhalten seiner Mannschaft auf dem Spielfeld. Will man den Einzug in die Gruppenphase der UEFA Europa League tatsächlich noch schaffen, müssen die Grün-Weißen für das Rückspiel in Anderlecht auf ein mittelgroßes Wunder hoffen und über sich hinauswachsen.
Trabzonspor noch mit allen Chancen
Mit einem 0:0 bei Athletic Bilbao gestaltete Trabzonspor den Abend etwas erfolgreicher. Die Mannschaft von Senol Günes musste nach der Roten Karte für Burak Yilmaz praktisch das komplette Spiel mit einem Mann weniger bestreiten und konnte sich bei Keeper Tolga Zengin bedanken, dass das Spiel ohne Gegentore beendet werden konnte. Neben Burak, der nach seiner Tätlichkeit mindestens für zwei Spiele gesperrt wird, ist auch Gustavo Colman nach seiner gelben Karte gestern Abend für das Rückspiel in der TT-Arena gesperrt. Trotzdem konnte Günes mit der kämpferischen Leistung seines Teams mehr als zufrieden sein und darf nun nach dem torlosen Unentschieden von der Gruppenphase der UEFA Europa League träumen.
GAZETEFUTBOL | Türkischer Fußball | Bursaspor enttäuscht, Trabzonspor mit Remis
Almeida macht den Militärgruß
Guti küsst das Türkei-Wappen
Im Hinspiel der Play-Off Runde der UEFA Europa League, zwischen Besiktas und Alania Vladikavkaz fielen Guti und Almeida mit ihren verschiedenen Gesten nach den Toren auf.
Besiktas siegte gestern Abend im heimischen Stadion, gegen den russischen Klub Alania Vladikavkaz souverän und konnte mit einem 3-0 glänzen. Torschützen waren Tomas Sivok, Guti Hernandez und Hugo Almeida. Viel mehr als das Endergebnis, fielen die Gesten von Guti und Almeida, während des Torjubels auf. Der Spanier Guti Hernandez küsste nach dem Verzeichnen des Elfmeters in der 76. Minute die Türkei-Flagge auf der Brust. Hugo Almeida verwertete die Flanke von Ibrahim Toraman und erhöhte in der 89. Minute auf 3-0 und machte unmittelbar nach seinem Tor den Militärgruß in Richtung Tribünen.
Weshalb diese Gesten?
Guti Hernandez und Hugo Almeida machten ihren Protest gegen den Terror deutlich. Unter der Woche fielen einige türkische Soldaten im Kampf gegen den Terror. Mittels dieses Wegs konnten Guti und Almeida ihre strikte Haltung gegen den Terror festmachen und den Familien der Angehörigen zeigen, dass man ihre Trauer teilt und ihnen den gewissen Respekt zollt.
GAZETEFUTBOL | Besiktas | Guti küsst das Türkei Wappen