G
Gelöschtes Mitglied 8317
Guest
Wie jedes Jahr wurde auch gestern Abend wieder ESC im Haus der Fury geschaut. Inkl. Popcorn, Flips, Diät-Cola und Prosecco. Was soll ich sagen? Meine Vorab-Prognose hatte Zeljko unter den Top 7, Schweden unter den ersten drei Plätzen. spanien war gesanglich sauber, ebenso wie Albanien ( wobei mir die Gute echt Angst gemacht hat; die sah ja beunruhigend aus beim singen). Italien war ein kleiner billiger WhinehouseAbklatsch. An Frankreich kann ich mich kaum noch erinnern, so kurzweilig war d. Russland ... Nett, aber ehrlich jetzt?!Bosnien hatte ein schönes Lied und eine bezaubernde Sängerin aber leider die falsche Plattform. Roman Lob sah auf der Bühne aus, als wär er gerade eben noch an der Tanke Zigaretten holen gewesen.
...
Summa summarum war es ein gelungenes ESC, eine tolle Werbung für Aserbejdschan ( wobei der Pausenclown, der als angelicher Star des Landes die Wartezeit der Stimmauszählung überbrückt hat, auch getrost zu Hause hätte bleiben können) und ein würdiger Sieger konnte gewinnen. Auf denn: nächstes Jahr also in Schweden.
Als ob die Diät Cola was nützen würde

Waren auf jeden Fall ein paar gute Lieder dabei....
Ich hatte Schweden auf der 1 und Serbien auf Platz 2
Gut, da haben jetzt die Russenomas dazwischen gefunkt, aber offenbar fand man die in ganz Europa sympatisch, deshalb geht das Ergebnis in Ordnung, vor allem da je der einzige Platz der wirklich zählt, davon unberührt blieb....
Schade nur für Joksimovic, der bereits mit lane moj den ersten Platz verdient gehabt hätte. Macht richtig gute Musik der Mann, aber offenbar sein letzter Auftritt auf der ESC Bühne