Der_Freak
Sie klauen unsere Jooobs!
Ich hab heute mal ein paar Teilnehmer abgecheckt
Deutschland - der Song gefällt mir und wenn ich mir denke dass Dita von Teese dazu ihre Hüllen fallen lassen wird liegt diesmal villeicht sogar ein Platz unter 20 drinn.
Armenien - Da wurde wohl jemand übermütig? Nach dem Super-Mega-Burner-Hyper-Hammer-Song 2008 schicken die gleich mal die zwei dümmsten, hässlichsten und unsymaptischsten Kuhmelkerinnen mit einem hässlichen Song nach Moskau. Echt peinlich.
Griechenland - Oh mein GOTT. Können die mal wieder etwas schön traditionelles oder irgendwas mit einem Bezug zu Griechenland hinschicken? Dieser dämliche Eurovision-Stadard-Pop wird langsam echt billig.
Serbien - Nachdem letztes Jahr Belgrad einen so schönen EVSC ausgerichtet hat, hat sich die Musikbranche wohl etwas gehen gelassen - anders kann ich mir diesen hingekackten Kindergarten-Seljaci-Bullshit nicht erklären. Solch ein Song gehört bestraft - wiederlich!
Israel - Nachdem Song 2008 der mich völlig eingenommen hatte, hatte ich etwas grössere Ansprüche an Israel gestellt. Ich werde nicht sagen der Song ist schlecht oder so, er ist schön anzuhören, aber schlichtweg totlangweilig.
Russland - Letzes Jahr hat Russland, mit einem für meinen Geschmack sehr schwachen Song, tatsächlich total unverdient den EVSC gewonnen. Daher hatte ich damit gerechnet dass ich 2009 für Russland ein verhuurtes Pop-Püppchen in Minikleid antreffen werde. Wie ich mich täuschen konnte? Russland 2009 - sehr stark! Die etnische Ukrainerin Anastasiya Pryhodko singt in ihrem traditionellen Ethno-Song "Mamo" auf ukrainisch über ihre Familie und die gesellschaftlichen Probleme in ihrer Heimat. Traurig, Melancholisch aber wunderschön.
Spanien - Zuckerwatten-Eurovision-Pop mit Orentalischem Flair einer Blonden Spanierin? Laaaangweilig... Der einzige Pluspunkt - der Song ist grösstenteils in der schönen spanischen Sprache gehalten!
Slowakei - Eine traurige Ballade auf slowakisch, klingt interessant aber ich würde sie nicht Favoritisieren (Der Song klingt strak nach Christina Aguileras "Hurt")... Es könnte sein dass die Zwei im Halbfinale rausfliegen, aber ich würde die zwei im Auge behalten.
Ukraine - Setzen 2009 auf ein bewährtes Konzept, nuttiges ExModel mit flacher Stimme singt einen schnellen Electropop-Song im Minikleid. Aber spätestens nach Ruslana und Ani Lorak wissen wir dass man damit weit vorne landen kann.
Sobald ich ein paar Songs mehr gehört habe schreibe ich weiter.
Deutschland - der Song gefällt mir und wenn ich mir denke dass Dita von Teese dazu ihre Hüllen fallen lassen wird liegt diesmal villeicht sogar ein Platz unter 20 drinn.
Armenien - Da wurde wohl jemand übermütig? Nach dem Super-Mega-Burner-Hyper-Hammer-Song 2008 schicken die gleich mal die zwei dümmsten, hässlichsten und unsymaptischsten Kuhmelkerinnen mit einem hässlichen Song nach Moskau. Echt peinlich.
Griechenland - Oh mein GOTT. Können die mal wieder etwas schön traditionelles oder irgendwas mit einem Bezug zu Griechenland hinschicken? Dieser dämliche Eurovision-Stadard-Pop wird langsam echt billig.
Serbien - Nachdem letztes Jahr Belgrad einen so schönen EVSC ausgerichtet hat, hat sich die Musikbranche wohl etwas gehen gelassen - anders kann ich mir diesen hingekackten Kindergarten-Seljaci-Bullshit nicht erklären. Solch ein Song gehört bestraft - wiederlich!
Israel - Nachdem Song 2008 der mich völlig eingenommen hatte, hatte ich etwas grössere Ansprüche an Israel gestellt. Ich werde nicht sagen der Song ist schlecht oder so, er ist schön anzuhören, aber schlichtweg totlangweilig.
Russland - Letzes Jahr hat Russland, mit einem für meinen Geschmack sehr schwachen Song, tatsächlich total unverdient den EVSC gewonnen. Daher hatte ich damit gerechnet dass ich 2009 für Russland ein verhuurtes Pop-Püppchen in Minikleid antreffen werde. Wie ich mich täuschen konnte? Russland 2009 - sehr stark! Die etnische Ukrainerin Anastasiya Pryhodko singt in ihrem traditionellen Ethno-Song "Mamo" auf ukrainisch über ihre Familie und die gesellschaftlichen Probleme in ihrer Heimat. Traurig, Melancholisch aber wunderschön.
Spanien - Zuckerwatten-Eurovision-Pop mit Orentalischem Flair einer Blonden Spanierin? Laaaangweilig... Der einzige Pluspunkt - der Song ist grösstenteils in der schönen spanischen Sprache gehalten!
Slowakei - Eine traurige Ballade auf slowakisch, klingt interessant aber ich würde sie nicht Favoritisieren (Der Song klingt strak nach Christina Aguileras "Hurt")... Es könnte sein dass die Zwei im Halbfinale rausfliegen, aber ich würde die zwei im Auge behalten.
Ukraine - Setzen 2009 auf ein bewährtes Konzept, nuttiges ExModel mit flacher Stimme singt einen schnellen Electropop-Song im Minikleid. Aber spätestens nach Ruslana und Ani Lorak wissen wir dass man damit weit vorne landen kann.
Sobald ich ein paar Songs mehr gehört habe schreibe ich weiter.