Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eurovision Song Contest 2013 - Schweden/Sverige!

Es geht hier auch um die Songs und nicht um die Länder.. ;) Scheint man ja wohl immer noch nicht wirklich zu kapieren...
Und hier regt man sich über die Punkteschieberei der skandinavischen Länder auf :facepalm: In den englischen Foren regt man sich über die Balkanländer am meisten auf, nur mal so zur Info... Dass man sich überhaupt beschwert, hallo? ALLE Länder schieben Punkte zu den Nachbarn und Sympathiepunkte vergibt jedes Land, da kann sich weder Island noch Armenien aufregen... Gut, einige übertreiben es (Russland, lol) aber wayne. Das gleicht sich aus, man muss halt versuchen aus vielen Ländern paar Punkte zu ziehen und von den Nachbarn eben die 12..
 
Türkei Türkei: TRT gab am 14. Dezember 2012 bekannt, dass die Türkei nicht in Malmö starten wird, da das Land nicht mehr mit der gleichwertigen Gewichtung der Jury und des Televotings bei der Ermittlung der Punkte einverstanden ist. Darüber hinaus geht das Land nicht mehr mit dem Status der "Big Five" konform.[11]

Kann mir jemand im Klartext erklären was das heisst?Ich versteh nicht was damit gemeint ist.
 
Kann mir jemand im Klartext erklären was das heisst?Ich versteh nicht was damit gemeint ist.

Die Veranstalter dürfen entscheiden, welche Länder in SF1 oder SF2 kommen. Sie werden also versuchen, Länder wie Griechenland, Türkei, Serbien, Russland usw. so einzuordnen, dass sie nicht direkt "geschenkte" Punkte in Form von Brotherhood-Punkten bekommen (sprich Griechenland: Zypern, Armenien, Serbien; Türkei: Aserbaidschan, Bosnien, Albanien,...; Russland: lol zu lange Liste) -> eine feste Quali ist somit nicht mehr zu 90% sicher, egal wie scheisse die Beiträge sind..
Die Big5 sind jene Länder, die Eurovision angeblich finanzieren würden, was ich mir 0 erklären kann.. Wieso sollte Spanien, Italien, von mir aus auch UK etwas beisteuern, wenn die zur Zeit selber finanzielle Probs haben? Diese Länder sind auf jeden Fall ohne in die SF zu gehen direkt qualifiziert fürs Finale, diese sind: Deutschland, Frankreich, UK, Spanien und Italien... + Gewinner von letztes mal, in diesem Fall Schweden.
 
Die Veranstalter dürfen entscheiden, welche Länder in SF1 oder SF2 kommen. Sie werden also versuchen, Länder wie Griechenland, Türkei, Serbien, Russland usw. so einzuordnen, dass sie nicht direkt "geschenkte" Punkte in Form von Brotherhood-Punkten bekommen (sprich Griechenland: Zypern, Armenien, Serbien; Türkei: Aserbaidschan, Bosnien, Albanien,...; Russland: lol zu lange Liste) -> eine feste Quali ist somit nicht mehr zu 90% sicher, egal wie scheisse die Beiträge sind..
Die Big5 sind jene Länder, die Eurovision angeblich finanzieren würden, was ich mir 0 erklären kann.. Wieso sollte Spanien, Italien, von mir aus auch UK etwas beisteuern, wenn die zur Zeit selber finanzielle Probs haben? Diese Länder sind auf jeden Fall ohne in die SF zu gehen direkt qualifiziert fürs Finale, diese sind: Deutschland, Frankreich, UK, Spanien und Italien... + Gewinner von letztes mal, in diesem Fall Schweden.

Ich glaube kaum, dass ein Land wie Schweden finanzielle Hilfe für ein riesen Konzert benötigt. Außerdem gibt es Sponsoren, erhaltende Gebühren, Ticketverkäufe etc. Ich wette, dass die sog. "big 5" kaum was zahlt.
 
Ich glaube kaum, dass ein Land wie Schweden finanzielle Hilfe für ein riesen Konzert benötigt. Außerdem gibt es Sponsoren, erhaltende Gebühren, Ticketverkäufe etc. Ich wette, dass die sog. "big 5" kaum was zahlt.

Es geht nicht mal um Schweden, wieso sollte Frankreich für ein Konzert hinblättern, wo sie eine Chance von ca. 0,00001% haben den Wettbewerb zu gewinnen.. Gleiches gilt für D,UK,I und E. Unsinnig, finde ich gut dass es eine Delegation mal ausspricht.. Und wenn ein Land nicht die finanziellen Mittel hat, ein Wettbewerb zu veranstalten, darf es sich nicht bewerben, möchte ich einfach so direkt mal sagen... Wenn ich teilnehme, heißt es, dass ich gewinnen will, da muss ich auch zusehen, so ein Teil finanzieren zu können, und darf nicht mit Spenden aus dem Ausland rechnen..
 
Es geht nicht mal um Schweden, wieso sollte Frankreich für ein Konzert hinblättern, wo sie eine Chance von ca. 0,00001% haben den Wettbewerb zu gewinnen.. Gleiches gilt für D,UK,I und E. Unsinnig, finde ich gut dass es eine Delegation mal ausspricht.. Und wenn ein Land nicht die finanziellen Mittel hat, ein Wettbewerb zu veranstalten, darf es sich nicht bewerben, möchte ich einfach so direkt mal sagen... Wenn ich teilnehme, heißt es, dass ich gewinnen will, da muss ich auch zusehen, so ein Teil finanzieren zu können, und darf nicht mit Spenden aus dem Ausland rechnen..

Wie gesagt, ich glaube nicht das diese Länder wirklich was zahlen. Ganz im Gegenteil es profitieren sehr viele davon.
 
Türkei: TRT gab am 14. Dezember 2012 bekannt, dass die Türkei nicht in Malmö starten wird, da das Land nicht mehr mit der gleichwertigen Gewichtung der Jury und des Televotings bei der Ermittlung der Punkte einverstanden ist. Darüber hinaus geht das Land nicht mehr mit dem Status der "Big Five" konform.[11]


Kein Wunder...

Can Bonomo: Zuschauer hatten ihn beim Eurovision auf Platz 4 gewählt

Wäre es allein nach den Zuschauern gegangen, hätte Can Bonomo mit seinem Song "Love Me Back" den vierten Platz ergattert. Die Jury hat die Türkei allerdings viel schlechter bewertet. Sie hat Bonomo mit Rang 22 unter die schlechtesten Teilnehmer gewählt.
Can Bonomo: Zuschauer hatten ihn beim Eurovision auf Platz 4 gewählt | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN

:facepalm:
 
ich finde man sollte auch diese Big 5 scheisse abschaffen. Einfach die 5 Länder welche beim letzten ESC die ersten 5 Plätze ergattert haben sollte auch für´s nächste Jahr direkt qualifiziert sein. Ich meine Deutschland, Spanien, UK, Frankreich und Italien bringen doch immer nur drecks Lieder hat doch gar keinen Sinn. Wenn es sowas wie ne Top 5 geben sollte dann mit den Ländern die häufig gute Lieder schicken zum Bsp. Griechenland, Türkei, Serbien, Ukraine/Armenien und Aserbaidschan.
 
Zurück
Oben