Kesaj
Geek
Ich glaube eine größere Menge dieser DNS findest du in BiH und eine ähnliche Menge in Serbien und Makedonien.
Wovon sprichst du gerade?
Ich glaube eine größere Menge dieser DNS findest du in BiH und eine ähnliche Menge in Serbien und Makedonien.
Ja, die sind, wie viele andere Stämme auch, in den Slawen aufgegangen. Ich mein, dass eine sehr hohe zweistellige Zahl an Slawen in den Balkan gewandert ist, heute merkst du nur noch ganz wenig davon oder nur ganz speziell, z.B. an den lokalen Trachten. Illyrer sind dann ebenfalls assimiliert worden, aufgrund der slawischen Verbreitung dann eher dort aber natürlich auch bei den heutigen Albanern.
Glaubt ihr dass ein großerTeil der Serben und vorallem Montenegriner assimilierte Albaner sind?
![]()
Bjelopavlići - Wikipedia
en.wikipedia.org
![]()
Vasojevići - Wikipedia
en.wikipedia.org
Selbst Novak Djokovic könnte vom albanischen Nachnamen Djokaj abgeleitet sein.
Klingt plausibel, allerdings wüsste ich nicht dass ganze serbische oder slawische Stämme albanisiert wurden, oder viele weltbekannte Albaner eigentlich Serben sind, sowie es umkehrt der Fall.Bei den Montenegrinern ist ein beträchtlicher Teil albanisch-stämmig bzw. stammt von Proto-Albanern ab, aber natürlich demontiert der slawische Anteil, sonst wären sie vermutlich auch nicht slawisch-sprachig. Was Serbien angeht, dürfte das sehr von der Region abhängen. Im Süden vermutlich schon eher, wobei es ja auch Flüchtlingsströme im Mittelalter von Albanern in die Vojvodina gab (z.B. Sremska Mitrovica). Umgekehrt haben aber auch wir Albaner viel slawische DNA in uns. Z.B. ist hat die Bevölkerung in Tirana einen sehr hohen slawischen Anteil, wie in der Quelle die ich gepostet habe zu lesen ist. Aus irgend einem Grund wurden im Mittelalter viele slawische Frauen dorthin verheiratet, umgekehrt vermutlich auch. Das hat mich sehr überrascht muss ich sagen. Man hatte damals aber den gleichen Glauben und es gab schon immer den Drang, gerade bei den Albanern, weit außerhalb des eigenen Stamms zu heiraten.
« We have shown that modern Albanians from Tirana derive 25-48% of their ancestry from a South-Slavic-related source (Fig. 7; Tables S16-S17). This ancestry contribution is two to three times higher than the frequency of South-Slavic-associated Y-chromosome haplogroups (R1a-M417, I2a-M423) (67, 68) in the modern Albanian population (15% combined; Fig. S8), suggesting that Slavic-related admixture may have been largely female-mediated, as has been shown in 10th century Serbia (3). These findings are in agreement with anthropological and historical data supporting a strongly patrilineal, kinship-focused culture among Albanians until early modern times (69–71). »
Klingt plausibel, allerdings wüsste ich nicht dass ganze serbische oder slawische Stämme albanisiert wurden, oder viele weltbekannte Albaner eigentlich Serben sind, sowie es umkehrt der Fall.
Dass es aber Albaner mit serbischen oder slawischen gab ist klar alle am Balkan sind irgendwie vermischt.
Zum Beispiel Slobodan Milosevic seine Vorfahren sollen vom Vasojevici-Stamm kommen. Oder auch Karadjordje...Ebenso der Erfinder des großserbischen Wahns Ilija Garasanin.
Ich würde sogar ganz vorsichtig behaupten, dass 30% aller Serben albanische Vorfahren haben, weil diese Stämme sich sehr verbreitet haben. Und sehr starken Assmilationsdruck ausgesetzt waren seien es die Katholiken im Osmanischen Reich...Oder die Muslime im 19. Jahrhundert durch die serbischen und russischen Truppen.
Natürlich muss auch klargestellt werden dass viele Bosniaken (vorallem Sandzaklije) sowie Kroaten (vorallem Arbanasen) auch albanische Vorfahren haben, nur mit dem Unterschied dass es nicht so viele sind, und selbst wenn es würde sie würden wohl nicht so kollabieren, wie die Serben.
Überall Albaner![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen