Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

FC Bayern als Feinbild und Hassobjekt - warum?

  • Ersteller Ersteller Esseker
  • Erstellt am Erstellt am
Real Madrid kannst du auch unmöglich mit Bayern München und den anderen vergleichen. Alle anderen sind nur Fussballvereine, Real Madrid ist mehr! Als Fan und Mitglied ist man Teil einer Familie. Kein anderer Verein der Welt hat sowas.

Und was die Spielweise angeht, solltest du doch ruhig sein. Italien spielt mit einem Torwart, 9 Verteidigern und einem der mittels Schwalbe einen Penalty herausholt, der dann später, nach dem 1:0 auch zum Verteidiger wird. :jester:


dann kennst du wohl nicht unser Klubmotto MES QUE UN CLUB, wenn das mit Familie und sonstwas auf einen Klub zutrifft, dann auf Barca. Im Gegenteil, bei Real entwickelt sich das in eine Richtung, die nicht mehr viel mit Familie zutun hat, wenn Spieler von ihren eigenen Leuten rausgemobbt werden, dann hat das nicht viel mit Familie oder Zusammenhalt zutun. Oder was mich noch mehr stört, dieser Perez, ich kann mir richtig vorstelen, wie der zuhaus mit seiner Frau sitzt am Tisch :'' heute kaufe ich Ronaldo, der kommt eh, wir sind ja der tollste Verein, den es je gab, hör mal, verfass jetzt endlich mal das neue verbot, dass die Ultras Sur hinter dem Tor sind, die Modefans möen es nicht, wenn es laut ist im Stadion''

Aber abgesehen davon, natürlich habe ich nicht Real und Bayern verglichen, wobei bei Real längst nicht alles Glanz ist, auch wenn das uns die Realfans weissmachen wollen. Und in Italien hat man in den 60er Jahren so gespielt, Real spielt heute immer noch so (zumindest gegen Barca)

und bei Real stört es mich einfach dieses altbewerte '' wir sind Real, keiner ist so ruhmreich, so großartig und niemand kann uns schlagen und natürlich kaufen wir alles und jeden, hauptsache er hat einen schillernden Namen''
 
dann kennst du wohl nicht unser Klubmotto MES QUE UN CLUB, wenn das mit Familie und sonstwas auf einen Klub zutrifft, dann auf Barca. Im Gegenteil, bei Real entwickelt sich das in eine Richtung, die nicht mehr viel mit Familie zutun hat, wenn Spieler von ihren eigenen Leuten rausgemobbt werden, dann hat das nicht viel mit Familie oder Zusammenhalt zutun. Oder was mich noch mehr stört, dieser Perez, ich kann mir richtig vorstelen, wie der zuhaus mit seiner Frau sitzt am Tisch :'' heute kaufe ich Ronaldo, der kommt eh, wir sind ja der tollste Verein, den es je gab, hör mal, verfass jetzt endlich mal das neue verbot, dass die Ultras Sur hinter dem Tor sind, die Modefans möen es nicht, wenn es laut ist im Stadion''

Aber abgesehen davon, natürlich habe ich nicht Real und Bayern verglichen, wobei bei Real längst nicht alles Glanz ist, auch wenn das uns die Realfans weissmachen wollen. Und in Italien hat man in den 60er Jahren so gespielt, Real spielt heute immer noch so (zumindest gegen Barca)

und bei Real stört es mich einfach dieses altbewerte '' wir sind Real, keiner ist so ruhmreich, so großartig und niemand kann uns schlagen und natürlich kaufen wir alles und jeden, hauptsache er hat einen schillernden Namen''

:mrgreen:
 
Snežana;2754265 schrieb:


weiss nicht, was daran so witzig ist, welcher Verein kann von sich behaupten mit c.a 8 Spielern aus der Startelf zu spielen, die aus der eigenen Jugend sind? Wer ist der Verein, der für 8 Stars 400 mio Euro ausgeben würde? Du kennst hoffentlich die Antwort. Und das Motto ist nunmal Mes Que un Club und das bedeutet mehr als ein Klub. Warum das so ist, kann du nachlesen.
 
dann kennst du wohl nicht unser Klubmotto MES QUE UN CLUB, wenn das mit Familie und sonstwas auf einen Klub zutrifft, dann auf Barca. Im Gegenteil, bei Real entwickelt sich das in eine Richtung, die nicht mehr viel mit Familie zutun hat, wenn Spieler von ihren eigenen Leuten rausgemobbt werden, dann hat das nicht viel mit Familie oder Zusammenhalt zutun. Oder was mich noch mehr stört, dieser Perez, ich kann mir richtig vorstelen, wie der zuhaus mit seiner Frau sitzt am Tisch :'' heute kaufe ich Ronaldo, der kommt eh, wir sind ja der tollste Verein, den es je gab, hör mal, verfass jetzt endlich mal das neue verbot, dass die Ultras Sur hinter dem Tor sind, die Modefans möen es nicht, wenn es laut ist im Stadion''

Aber abgesehen davon, natürlich habe ich nicht Real und Bayern verglichen, wobei bei Real längst nicht alles Glanz ist, auch wenn das uns die Realfans weissmachen wollen. Und in Italien hat man in den 60er Jahren so gespielt, Real spielt heute immer noch so (zumindest gegen Barca)

und bei Real stört es mich einfach dieses altbewerte '' wir sind Real, keiner ist so ruhmreich, so großartig und niemand kann uns schlagen und natürlich kaufen wir alles und jeden, hauptsache er hat einen schillernden Namen''

Kann dich ruhig stören, deswegen bleibt es trotzdem die Realität. Real Madrid ist der erfolgreichste Fussballverein der gesamten Weltgeschichte. Selbst wenn Real Madrid zwangsabsteigen müsste in die 5. Liga, hätten sie mehr Fame als andere europäische Topklubs.
 
dann kennst du wohl nicht unser Klubmotto MES QUE UN CLUB, wenn das mit Familie und sonstwas auf einen Klub zutrifft, dann auf Barca. Im Gegenteil, bei Real entwickelt sich das in eine Richtung, die nicht mehr viel mit Familie zutun hat, wenn Spieler von ihren eigenen Leuten rausgemobbt werden, dann hat das nicht viel mit Familie oder Zusammenhalt zutun. Oder was mich noch mehr stört, dieser Perez, ich kann mir richtig vorstelen, wie der zuhaus mit seiner Frau sitzt am Tisch :'' heute kaufe ich Ronaldo, der kommt eh, wir sind ja der tollste Verein, den es je gab, hör mal, verfass jetzt endlich mal das neue verbot, dass die Ultras Sur hinter dem Tor sind, die Modefans möen es nicht, wenn es laut ist im Stadion''

Aber abgesehen davon, natürlich habe ich nicht Real und Bayern verglichen, wobei bei Real längst nicht alles Glanz ist, auch wenn das uns die Realfans weissmachen wollen. Und in Italien hat man in den 60er Jahren so gespielt, Real spielt heute immer noch so (zumindest gegen Barca)

und bei Real stört es mich einfach dieses altbewerte '' wir sind Real, keiner ist so ruhmreich, so großartig und niemand kann uns schlagen und natürlich kaufen wir alles und jeden, hauptsache er hat einen schillernden Namen''


ich bin real fan seit ich nur denken kann, wer errinert sich nicht gerne an die spieler: roberto carlos, figo, zidane, helguera, raul, karambeu, hiero etc.

damals war Real die königlichen und hat echt spaß gemacht diese manschaft zu sehen., heute haben sie sich leider das image etwas versaut mit der transferpolitik, und sind nicht mehr das was sie mal wahren.

desto trotz, ist es und bleibt es meine manschaft, bis auf ende meines lebens:majaa:
 
weiss nicht, was daran so witzig ist, welcher Verein kann von sich behaupten mit c.a 8 Spielern aus der Startelf zu spielen, die aus der eigenen Jugend sind? Wer ist der Verein, der für 8 Stars 400 mio Euro ausgeben würde? Du kennst hoffentlich die Antwort. Und das Motto ist nunmal Mes Que un Club und das bedeutet mehr als ein Klub. Warum das so ist, kann du nachlesen.

war nicht an dich gerichtet. die betreffende person weiß schon. ich seh das wie du.
 
Fussball ist lediglich ein Synonym für Real Madrid, nicht umgekehrt. :smoker:
 
Kann dich ruhig stören, deswegen bleibt es trotzdem die Realität. Real Madrid ist der erfolgreichste Fussballverein der gesamten Weltgeschichte. Selbst wenn Real Madrid zwangsabsteigen müsste in die 5. Liga, hätten sie mehr Fame als andere europäische Topklubs.


geschichtlich gesehen magst du recht haben, aber 5 der europäischen Titel waren in den 50er Jahren, hab nie abgestritten, dass Real große tradition hat, aber ich würde nicht ohne weiteres behaupten, dass Barcelona, Milan, Inter oder Manchester so unglaublich viel weniger Glanz hätten. Mittlerweile ist Real doch hinter Barca anzusiedeln, kann gut sein, dass das eine Mommentaufnahme ist, ist auch nicht gegen dich persöhnlich gerichtet, nur als Barcafan wird Real mir nie sympatisch sein, das geht einfach nicht.

seit wann bist du eigentlich Realfan und wie kam es dazu?
 
Interessantes Thema Esseker.

Ich persönlich stehe dem FC Bayern neutral gegenüber, bzw. verfolge auch gerne ihre Spiele und bin von ihrer Geschichte begeistert, vorallem als sie begannen das Gegenpol zu Mönchengladbach in den 70ern zu stellen. Bei solchen grossen Vereinen wird man immer zwei starke Strome finden, meiner Meinung nach haben sich die Bayern ihren Ruhm und Anerkennung und Geld selbst erspielt, geschenkt wurde gar nichts.

Naja es gibt da eine kleine Anekdote zum Klub, die schon in den 70ern begann. Damals sollen die Münchener oftmals von der sog. Glücksgöttin namens Fortuna geküsst worden sein (man könnte meinen ich rede von griechischer Mythologie), bzw. da liegt auch der Ursprung des bis heute bekannten "Bayern-Dusels". Bereits in den 70ern warf man den Bayern vor, dass man in den legendären Duellen von 1974, 1975, 1976 (zu dieser Zeit mit Ajax das Mass aller Dinge in Europa und die Geburt des Bayern-Mythos) oftmals "nur" durch Glück gegen Atletico, Leeds, St. Etienne oder Hamburg weiterkommen und den Landesmeister Pokal nach Hause holen konnte.

Die Gründe der Abneigung kann man parallel mit anderen Ligen, bzw. grossen Klubs vergleichen:

-langjährige Dominanz
-sportlicher Erfolg
-Aussendarstellung des Vereins, bzw. durch Hoeness der den Verein repräsentiert, gelten die Bayern als überheblich und arrogant
 
Zurück
Oben