papodidi
Geek
ARD: 20:15 Uhr
Charité
Sechsteiler von Sönke Wortmann („Das Wunder von Bern“) über die Pionierzeit der modernen Medizin um 1888 in Berlin.
Gaslicht, kein fließend Wasser, mangelnde Hygiene. Ende des 19. Jahrhunderts war die Sterblichkeitsrate unter den Patienten hoch. Neue, bahnbrechende Behandlungsmethoden steckten noch in den Kinderschuhen. Mit opulenten Bildern und großen Emotionen inszeniert Wortmann die Geschichte des Umbruchs aus Sicht der jungen Hilfswärterin Ida (Alicia von Rittberg), die für die Medizin brennt, im damaligen Kaiserreich aber nicht Ärztin werden darf…
Matthias Koeberlin brilliert in der Rolle des opiumabhängigen Militärarztes Emil Behring. Neben Robert Koch und Paul Ehrlich eine der historischen Figuren der Serie, die Medizingeschichte schrieben. Zum Start eine Doppelfolge, jeweils dienstags.
ARD-Serie "Charité": Therapie auf preußisch - Medien - Tagesspiegel
Charité
Sechsteiler von Sönke Wortmann („Das Wunder von Bern“) über die Pionierzeit der modernen Medizin um 1888 in Berlin.
Gaslicht, kein fließend Wasser, mangelnde Hygiene. Ende des 19. Jahrhunderts war die Sterblichkeitsrate unter den Patienten hoch. Neue, bahnbrechende Behandlungsmethoden steckten noch in den Kinderschuhen. Mit opulenten Bildern und großen Emotionen inszeniert Wortmann die Geschichte des Umbruchs aus Sicht der jungen Hilfswärterin Ida (Alicia von Rittberg), die für die Medizin brennt, im damaligen Kaiserreich aber nicht Ärztin werden darf…
Matthias Koeberlin brilliert in der Rolle des opiumabhängigen Militärarztes Emil Behring. Neben Robert Koch und Paul Ehrlich eine der historischen Figuren der Serie, die Medizingeschichte schrieben. Zum Start eine Doppelfolge, jeweils dienstags.
ARD-Serie "Charité": Therapie auf preußisch - Medien - Tagesspiegel