I
IbishKajtazi
Guest
Grundlage war eine Vereinbarung zwischen den früheren Befehlshabern der Guerillatruppe UÇK und der KFOR. Demzufolge hat das Kosovo-Schutzkorps eine maximale Stärke von 3.000 Aktiven und 2.000 Reservisten, dazu kommen bis zu hundert Zivilangestellte. Zehn Prozent der Mitglieder sollen aus den nationalen Minderheiten des Kosovo kommen. Teile der UÇK-Ausrüstung werden dem Schutzkorps zur Verfügung gestellt; ein bedeutender Teil des Schutzkorps kommt aus den Rängen der im September 1999 aufgelösten UÇK, der Rest aus der Zivilbevölkerung. Das Kosovo-Schutzkorps untersteht dem UNO-Sonderbevollmächtigten für das Kosovo und steht unter Dienstaufsicht der KFOR. Es hat 2.000 verschiedene Waffen zur Verfügung. Davon dürfen 200 zur Erfüllung verschiedener Aufgaben genutzt werden, die übrigen 1.800 werden in Waffenkammern der KFOR aufbewahrt.
das betrifft ja das Kosovo Protection Corps was jetzt aufgelöst wurde die neue armee hat mit dieser vereinbarung nix zutun