Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Forcat e Sigurise se Kosoves-Kosovo Security Forces
Na ja da gibt es beispielsweise so "Veteranen-verbände" aus Serbien die glauben einfach unsere Grenzposten niederbrennen zu dürfen oder auch in Nord-Mitrovica Banden die meinen einfach die Staatsgewalt ausserkraft setzen zu dürfen etc... Ich denke für solche Fälle ist allein schon als Abschreckung eine kleine Armee des Kosovo sinnvoll, die so und anders die territoriale Integrität und Souveränität des Kosovo garantiert. 2.500 aktiv und 800 Reserve reichen da aus. Zudem Kosovo auch Spezialeinheiten der Polizei entwickelt (oder schon hat wie z.B. Antiterroreinheiten).
General Sylejman Selimi war einer der Gründer der UCK - Serbien bezeichnet künftige Armee als "absolut inakzeptabel
Pristina - General Sylejman Selimi ist zum ersten Befehlshaber der neuen Sicherheitskräfte des Kosovos (KSF) ernannt worden. Präsident Fatmir Sejdiu unterzeichnete das entsprechende Dekret am Samstag in Pristina. Die künftige Armee des jüngsten europäischen Staates soll etwa 2500 Angehörige haben. An ihrem Aufbau wird die NATO beteiligt sein.
Der serbische Verteidigungsminister Dragan Sutanovac bezeichnete die Gründung der KSF als "absolut inakzeptabel" für Belgrad. Das Kosovo war bis zur Ausrufung der Unabhängigkeit im Februar eine serbische Provinz, die seit 1999 von den UN verwaltet worden war.
Der 38-jährige Selimi war einer der Gründer und auch Generalstabschef der albanischen Kosovo-Befreiungsarmee UCK, die für die Unabhängigkeit der Provinz gekämpft hatte. Nach den NATO- Luftangriffen im Frühjahr 1999, dem Rückzug der serbischen Armee und der Aufstellung der von der NATO geführten Friedenstruppe KFOR war Selimi Kommandant der Kosovo-Garde. (APA/dpa)