Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Forscher finden Grab des Apostels Philippus

nicht die tuerkei sondern das land wo die tuerkei heute ist, ist historisch wichtig. alles das was gefunden wird..sind von andere kulturen wie griechenland oder persien.

Lach!

The estimated time of this expansion is roughly 50,000 years ago, which corresponds to the arrival of anatomically modern humans in Europe.[10] It is concluded that aboriginal Anatolian groups (older than 2000 BCE) may have given rise to present-day Turkish population.

Anatolians do not significantly differ from other Mediterraneans, indicating that while the ancient Asian Turks carried out an invasion with cultural significance (language), it is weakly genetically detectable.[13] Recent genetic research has suggested the local, Anatolian origins of the Turks and that genetic flow between Turks and Asiatic peoples might have been marginal.

In dem Punkt sind wir uns wohl einig, dass die heutige türkische Bevölkerung nur zu einem kleinen Teil von den Einwanderern aus Zentralasien abstammt. Die Türken dürfen sich aus genetischer Sicht durchaus auf die Leistungen früherer Kulturen berufen.

Immerhin sind die alten Anatolier am selben Ort und genetisch einigermassen identisch mit der heutigen türkischen Bevölkerung. Für ein solchen Kontext würde ich schon den Begriff "Türkei" gelten lassen, denn wem sonst als einer altansässigen Population sollte man ihn geben?
 
Beispiele für kurdische Hinterlassenschaften?

Das Reich der Meder (erste kurdisches reich)728 v. Chr. bis 550 v. Chr.

Rheinmainpersia - Meder (Mad ha)

Meder-Persepolis.jpg


‪das kurdische Reich der Meder Kurdistan‬‏ - YouTube

‪Kurdish Median Empire / HD‬‏ - YouTube

kurden haben viele hinterlassenschaften ;) nicht nur das meder empire​

Türken sind jüngste volk in Anatolien ;) sie kommen aus Zentral asien und haben sich in anatolien stark vermischt (mit den verschiedenen Völker armenier,griechen,kurden u.s.w )
 


Das Reich der Meder (erste kurdisches reich)728 v. Chr. bis 550 v. Chr.

Rheinmainpersia - Meder (Mad ha)

Meder-Persepolis.jpg


‪das kurdische Reich der Meder Kurdistan‬‏ - YouTube

‪Kurdish Median Empire / HD‬‏ - YouTube


kurden haben viele hinterlassenschaften ;) nicht nur das meder empire​


In keinem wissenschaftlichen Buch über Kurden steht, dass Kurden die Nachfahren der Meder sind. Ich verstehe gar nicht, wieso die Kurden sich ständig krampfhaft mit den alt-orientalischen Hochkulturen in Zusammenhang bringen wollen.

Türken sind jüngste volk in Anatolien ;) sie kommen aus Zentral asien und haben sich in anatolien stark vermischt (mit den verschiedenen Völker armenier,griechen,kurden u.s.w )

Vermischt haben sich alle. Auch die Kurden.
 
1. Liegt Medien nicht in Anatolien!

2. Sind Kurden keine Meder!

Siehe Seite 202:

Kleines Lexikon der Völker: von ... - Google Bücher

Kurden sind in Mesopotamien aufjedenfall beheimatet. Sie können mit Recht sagen, dass dort ihre Heimat ist. Aber sie können nicht wahllos einen Teil der Region des fruchtbaren Halbmondes, die in der Geschichte von vielen Kulturen Reichen des Altertums besiedelt wurde als Kurdistan bezeichnen. Das geht heutzutage nicht mehr so einfach. Dafür haben sie den geschichtlichen Zug verpasst. Es ist ihnen nicht gelungen im Verlauf der Geschichte, einen eigenständigen Staat zu errichten. Damit stehen sie allerdings nicht allein, wenn man z.B. an die Basken und andere Völker denkt.

Die Kurden haben auch mit Sicherheit eine Geschichte. Das diese Geschichte aufgrund dürftiger Quellenlage nur unzureichend bekannt ist, ändert nichts an der Tatsache das die Kurden ein historisches Anrecht auf Heimat haben im Südosten der Türkei. Es gilt auch für die Türkvölker in Zentralasien, auch diese haben wenige Hinterlassenschaften, wegen der geringen Siedlungsstabilität in Zentralasien und auch wegen anderen Faktoren. Abgesehen von den Türken aus Anatolien haben die die Türken aus Zentralasien für wenige Hinterlassenschaften ein begrenztes Zeugnis abgelegt.
 
Kurden sind in Mesopotamien aufjedenfall beheimatet. Sie können mit Recht sagen, dass dort ihre Heimat ist. Aber sie können nicht wahllos einen Teil der Region des fruchtbaren Halbmondes, die in der Geschichte von vielen Kulturen Reichen des Altertums besiedelt wurde als Kurdistan bezeichnen. Das geht heutzutage nicht mehr so einfach. Dafür haben sie den geschichtlichen Zug verpasst. Es ist ihnen nicht gelungen im Verlauf der Geschichte, einen eigenständigen Staat zu errichten. Damit stehen sie allerdings nicht allein, wenn man z.B. an die Basken und andere Völker denkt.

Die Kurden haben auch mit Sicherheit eine Geschichte. Das diese Geschichte aufgrund dürftiger Quellenlage nur unzureichend bekannt ist, ändert nichts an der Tatsache das die Kurden ein historisches Anrecht auf Heimat haben im Südosten der Türkei. Es gilt auch für die Türkvölker in Zentralasien, auch diese haben wenige Hinterlassenschaften, wegen der geringen Siedlungsstabilität in Zentralasien und auch wegen anderen Faktoren. Abgesehen von den Türken aus Anatolien haben die die Türken aus Zentralasien für wenige Hinterlassenschaften ein begrenztes Zeugnis abgelegt.
Mir ist klar, dass Kurden in Südostanatolien beheimatet sind. Wollte nur klar stellen, dass das Reich der Meder so kurdisch ist wie das British Empire... Meder gehörten zu den persischen Völker waren aber dennoch keine Kurden.
 
Mir ist klar, dass Kurden in Südostanatolien beheimatet sind. Wollte nur klar stellen, dass das Reich der Meder so kurdisch ist wie das British Empire... Meder gehörten zu den persischen Völker waren aber dennoch keine Kurden.
Ich habe mir den Link durchgelesen und da sind nur Behauptungen, keine linguistischen Gegenbeweise was zB die Sprache angeht.

Die Meder waren ein iranischer Stamm. Die Perser ebenso ein iranischer Stamm. Allerdings hatten die Perser kein 'Problem' die (babylonischen) Meder zu stürzen .. weiß der Teufel warum. Göttliche Strafe - heißt es in der hebräischen Bibel. Persische Völker gibt es nicht wirklich, sondern iranische, wenn überhaupt. Leute wie Pahlevi wehrten sich dass ihr Staat Persien genannt wurde und kämpften darum dass das damalige Persien endlich 'Iran' heißt. Eben weil es mehrere iranische Stämme und Völker gibt oder gab.

In 1935 by the direct order of Reza Shah the office of foreign affairs requested the foreign embassies and missions in Tehran that the country should be called Iran and not Persia any more. As Persia chauvinistically bore the name of one Iranian ethnical group and not all of them and the name of Iran was always called by all inhabitants of the country for thousands of years. (Quelle: History of Iran: Pahlavi Dynasty)


Schenkt man diesem Wikipedia-Eintrag Glauben, so gibt es so gut wie Nichts was man mit der kurdischen Sprache vergleichen kann. Von daher ist es schleierhaft warum in deinem Link gesagt wird, dass die kurdische Sprache der Medischen nicht ähneln kann:
Median language - Wikipedia, the free encyclopedia



Noch dazu ist das hier irgendwie alles Offtopic und ich würde einem Moderator raten die paar Beiträge in einen neuen Thread zu verfrachten. Thementitel: "Meder und Kurden" oder "Stammen Kurden von den Medern ab"? Wäre ein interessantes Thema, sonfern die Leute hier sachlich bleiben.


PS:
Die Kurden werden immer einen Staat haben, der sie wohl nie aufgrund ihrer iranischen Abstammung diskriminieren wird: Iran. Jeder Diaspora-Perser dem ich begegnet bin, mag die Kurden und liebt ihre Sprache - weil sie doch dem Persischen ähnelt und überhaupt. Selbst die Sprache meines Vaters: das Romani, hat Lehnwörter aus dem Kurdischen.
 
Zurück
Oben