Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Forscher finden Grab des Apostels Philippus

nicht die tuerkei sondern das land wo die tuerkei heute ist, ist historisch wichtig. alles das was gefunden wird..sind von andere kulturen wie griechenland oder persien.
Richtig.
Aber das Land heißt jetzt Türkei und Punkt.
Das Funde von Mesopotamier,Perser,Griechen,Römer gefunden werden stellt keiner in Frage, aber diese Völker leben ja nicht mehr dort.
Naja, vielleicht in kleinen Prozent in der DNA der türkischen Bevölkerung.
 
2. Abstammung von den Medern (Kurmandsch hergeleitet von Kur/Kurd und Mandsch für "Meder"). Viele Kurden sehen sich heute als Nachfahren der Meder. Dies hat sich auch dadurch verstärkt, dass das altmedische Wort Kur/Kurd "stark" bedeutet. Man findet diese Form im sogenannten Kurmanji, einem kurdischen Dialekt, wobei die medische Übersetzung "Starker Meder" wäre. Prof. Syies: Meder sind kurdische Stämme, die mit dem assyrischen Land benachbart sind. Diese sind von der Sprache her indoeuropäisch und von der Herkunft her Arier. Ebenso schrieben weitere Forscher, wie Prof. V. Minorsky, W.C.F. Wilson, der irakischer Prof. Taha Baqr, Theodor Nöldeke, der legendäre kurdische Führer Nuri Dersimi, C.S.A. Edmonds, der armenischer Historiker Masay Xorinsky, Mehrdad Izady, dass Kurden die Nachfahren der Meder seien und die Wurzeln der kurdischen Sprache in der medischen Kultur gesucht werden sollten

Die Meder waren Kurden ;) Die Kurdische sprache ist mit der Iranische verwandt. darum sagen viele das es Persich ist ! aber wenn mans genau nimmt ist es kurdisch.


Geschichte:


Die blühendste Periode kurdischer Macht und Geschichte war im 7. Jahundert vor Chr. im Meder-Reich

Das Meder-Reich war das erste große kurdische Reich. Die Bewohner waren die Meder, Vorfahren der Kurden. 835 v. Chr. erwähnte der assyrische König zum erstenmal die medischen Stämme.
Bald nach ihrem Auftreten konnten sie große Bereiche des Assyrischen Reiches unterwerfen. Im Jahre 715 v. Chr. führte der Häuptlingsführer Dayaukku die medischen Stämme ohne Erfolg gegen das Assyrische Reich. Sein Nachfolger Khshathrita konnte die übrigen Stämme vereinen und das Assyrische Königreich vernichten. Er gründete die medische Hauptstadt Ekbatan (vielleicht das heutige Hamadan). Cyaxares der letzte medische König führte das Reich bis 550 v. Chr.

- Die kurdische Sprache

alles über die kurdische sprache und dem meder reich ;)
 
2. Abstammung von den Medern (Kurmandsch hergeleitet von Kur/Kurd und Mandsch für "Meder"). Viele Kurden sehen sich heute als Nachfahren der Meder. Dies hat sich auch dadurch verstärkt, dass das altmedische Wort Kur/Kurd "stark" bedeutet. Man findet diese Form im sogenannten Kurmanji, einem kurdischen Dialekt, wobei die medische Übersetzung "Starker Meder" wäre. Prof. Syies: Meder sind kurdische Stämme, die mit dem assyrischen Land benachbart sind. Diese sind von der Sprache her indoeuropäisch und von der Herkunft her Arier. Ebenso schrieben weitere Forscher, wie Prof. V. Minorsky, W.C.F. Wilson, der irakischer Prof. Taha Baqr, Theodor Nöldeke, der legendäre kurdische Führer Nuri Dersimi, C.S.A. Edmonds, der armenischer Historiker Masay Xorinsky, Mehrdad Izady, dass Kurden die Nachfahren der Meder seien und die Wurzeln der kurdischen Sprache in der medischen Kultur gesucht werden sollten

Die Meder waren Kurden ;) Die Kurdische sprache ist mit der Iranische verwandt. darum sagen viele das es Persich ist ! aber wenn mans genau nimmt ist es kurdisch.


Geschichte:


Die blühendste Periode kurdischer Macht und Geschichte war im 7. Jahundert vor Chr. im Meder-Reich

Das Meder-Reich war das erste große kurdische Reich. Die Bewohner waren die Meder, Vorfahren der Kurden. 835 v. Chr. erwähnte der assyrische König zum erstenmal die medischen Stämme.
Bald nach ihrem Auftreten konnten sie große Bereiche des Assyrischen Reiches unterwerfen. Im Jahre 715 v. Chr. führte der Häuptlingsführer Dayaukku die medischen Stämme ohne Erfolg gegen das Assyrische Reich. Sein Nachfolger Khshathrita konnte die übrigen Stämme vereinen und das Assyrische Königreich vernichten. Er gründete die medische Hauptstadt Ekbatan (vielleicht das heutige Hamadan). Cyaxares der letzte medische König führte das Reich bis 550 v. Chr.

- Die kurdische Sprache

alles über die kurdische sprache und dem meder reich ;)
Also für mich war es klar das die Kurden so gesehen die Nachfahren der Mesopotamier sein müssen.
Und das die Mesopodamier mit den Persern verwandt sind.
Und als die Türken kamen, haben sich viele Türken mit dem Urvolk vermischt, weil du wirst eher selten einen schlitzäugigen Türken finden als einen persisch aussehenden Türken!
Aber wie gesagt es ist heute die Türkei, und so wird es in Zukunft auch bleiben.
 
es sind geteilte Meinung Einige Geschichs profesoren sagen das die kurden nicht von denn Medern abstammen und einige wiederum sagen das die von denn meder abstammen.

wenn kann man glauben schenken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lach!



In dem Punkt sind wir uns wohl einig, dass die heutige türkische Bevölkerung nur zu einem kleinen Teil von den Einwanderern aus Zentralasien abstammt. Die Türken dürfen sich aus genetischer Sicht durchaus auf die Leistungen früherer Kulturen berufen.

Immerhin sind die alten Anatolier am selben Ort und genetisch einigermassen identisch mit der heutigen türkischen Bevölkerung. Für ein solchen Kontext würde ich schon den Begriff "Türkei" gelten lassen, denn wem sonst als einer altansässigen Population sollte man ihn geben?

Ich mag deine Beiträge wirklich, du bleibst immer sachlich. Aber das ist völliger Schwachsinn.
 
Also für mich war es klar das die Kurden so gesehen die Nachfahren der Mesopotamier sein müssen.
Und das die Mesopodamier mit den Persern verwandt sind.
Und als die Türken kamen, haben sich viele Türken mit dem Urvolk vermischt, weil du wirst eher selten einen schlitzäugigen Türken finden als einen persisch aussehenden Türken!
Aber wie gesagt es ist heute die Türkei, und so wird es in Zukunft auch bleiben.

Das Zweistromland (Mesopotamien) hat heute viele Nachfahren. Die Assyrer, Aramäer, Iraker, Kurden, Syrer, alles sind die Nachfahren der alten Mesopotamier. Besiedlungsspuren findet man dort überall.
 
Ich stelle hier ne ganz normale Frage und du als Mod faengst hier gleich wieder an zu provozieren.
Provozieren? Ich habe dich nicht zitiert, sondern lediglich den Beitrag von Mann2011 kommentiert, den wenn es um Beweise gehen würde, würde es nicht glauben heissen.

Einfach auf Ignore setzen, der ekelt schon seit Wochen alles und jeden an.
Seit wann kann man einen S-Mod auf ignore setzen? Nächste persönliche und nicht Themenrelevante Aussage von dir und du kannst dich aus dem Thread verabschieden
 
Ich mag deine Beiträge wirklich, du bleibst immer sachlich. Aber das ist völliger Schwachsinn.

Warum denn?

Mir ist natürlich klar, dass der Begriff "Türkei" in diesem Kontext nichts weiter als eine auß dem historischen Ereigniss gesehene Ortszuweisung darstellt, die nichts mit der Identität der heutigen Bevölkerungsmehrheit in Türkei zu tun hat, weil die (Turkvölker) Türken erst im 10 Jahrhundert eingewandert sind. Natürlich kann ein Türke sich nicht vor dem Sphinx von Hattuscha stellen und bewundernd sagen: "türkische Wertarbeit!".

Aber aus genetischer Sicht, dürfen die Türken sich durchaus auf die Leistungen früherer Kulturen berufen. Die Basis der Bevölkerung ist die gleiche wie vor Jahrtausenden.
 
Zurück
Oben