
"Waffenübungen" in Vorchdorf: Zahlreiche Verbindungen zur FPÖ
Der angezeigte Oberst werkte einst im Kabinett des Ex-Heeresministers und heutigen blauen Landeshauptmanns Mario Kunasek – und ist mit weiteren Freiheitlichen verbunden
Entgegen den Aussagen der Polizei, wonach es bei den "Waffenübungen" im oberösterreichischen Vorchdorf keinerlei Hinweise auf politische Hintergründe gebe, entspinnt sich in der Causa Schritt für Schritt ein doch sehr politischer Hintergrund – sowohl auf ideologischer, als auch auf parteipolitischer Ebene.
Am Samstagabend waren bei einem Großeinsatz der Polizei 19 Personen vorübergehend festgenommen worden, die zuvor beim Hantieren mit Sturmgewehren auf einem landwirtschaftlichen Grundstück beobachtet worden waren. Im Zuge des Einsatzes fanden die Beamten rund 50 halbautomatische Schusswaffen.
Staatsverweigerer-Rhetorik
Zum ideologischen Umfeld der Versammlung lohnt sich ein Blick auf den mutmaßlichen Rädelsführer der Gruppe, einen Generalstabsoffizier des Bundesheers. Der Mann war 2018 bereits mit einer fremdenfeindlichen Rede beim Kameradschaftsbund aufgefallen. Das Verteidigungsministerium hatte ihn daraufhin vorläufig vom Dienst enthoben, ein internes Disziplinarverfahren gestartet und Strafanzeige gegen ihn eingebracht – das Ermittlungsverfahren zum Tatbestand der Verhetzung wurde später von der Staatsanwaltschaft eingestellt.
www.derstandard.at
Der angezeigte Oberst werkte einst im Kabinett des Ex-Heeresministers und heutigen blauen Landeshauptmanns Mario Kunasek – und ist mit weiteren Freiheitlichen verbunden
Entgegen den Aussagen der Polizei, wonach es bei den "Waffenübungen" im oberösterreichischen Vorchdorf keinerlei Hinweise auf politische Hintergründe gebe, entspinnt sich in der Causa Schritt für Schritt ein doch sehr politischer Hintergrund – sowohl auf ideologischer, als auch auf parteipolitischer Ebene.
Am Samstagabend waren bei einem Großeinsatz der Polizei 19 Personen vorübergehend festgenommen worden, die zuvor beim Hantieren mit Sturmgewehren auf einem landwirtschaftlichen Grundstück beobachtet worden waren. Im Zuge des Einsatzes fanden die Beamten rund 50 halbautomatische Schusswaffen.
Staatsverweigerer-Rhetorik
Zum ideologischen Umfeld der Versammlung lohnt sich ein Blick auf den mutmaßlichen Rädelsführer der Gruppe, einen Generalstabsoffizier des Bundesheers. Der Mann war 2018 bereits mit einer fremdenfeindlichen Rede beim Kameradschaftsbund aufgefallen. Das Verteidigungsministerium hatte ihn daraufhin vorläufig vom Dienst enthoben, ein internes Disziplinarverfahren gestartet und Strafanzeige gegen ihn eingebracht – das Ermittlungsverfahren zum Tatbestand der Verhetzung wurde später von der Staatsanwaltschaft eingestellt.

"Waffenübungen" in Vorchdorf: Zahlreiche Verbindungen zur FPÖ
Der angezeigte Oberst werkte einst im Kabinett des Ex-Heeresministers und heutigen blauen Landeshauptmanns Mario Kunasek – und ist mit weiteren Freiheitlichen verbunden