Hercegovac
Pablo Emilio Escobar
Okay - hast recht, hätte besser schreiben sollen "beabsichtigen zu tun".
Auf jeden Fall eine Bepreisung von CO2. Wobei man keine Mehreinnahmen haben möchte sondern z.B. durch Strompreissenkungen der Bevölkerung das Geld wieder zurückgeben möchte.
Aufforstungen gehören auch dazu. Ebenso stärkere Förderung alternativer Antriebe.
Wichtig: alles soll in Einklang mit der Wirtschaft umgesetzt werden und es soll keine sozialen Probleme geben. Jeder soll sich den Klimaschutz leisten können.
Man wird schauen müssen was in welcher Koalition durchzusetzen ist. Zur Zeit wären sowohl Schwarz/Grün als auch Rot/Rot/Grün möglich. Gut fürs Land wäre Schwarz/Grün. Auf der anderen Seite wird bei R2G Habeck Kanzler was auch was hätte...
Befürchte aber daß die Groko sich noch die 2 Jahre bis zur Wahl im Herbst 2021 durchschleppt. AKK will Mutti nicht wehtun und die SPD weiß daß sie bei Neuwahlen momentan total abstürzt.
Ich denke wohl kaum, dass die Grünen etwas bewegen werden. Wie gesagt, man sieht leider an Berlin und Bremen, dass die Politik der Grünen im Moment nicht den gewünschten Erfolg bringt. Wir befinden uns in einer Zeit, wo die Leute nach Charakteren und Parteien sich sehnen, die mitreißen und polarisieren. Wenn wir uns Trump angucken, möchte man meinen, dass ist ein Vollidiot. Jedoch polarisiert er und hat einen echten Wiedererkennungswert, wie die damiligen Politiker a la Tito, Honecker, Kohl, Adenauer, Brandt, Kennedy...die ganzen Marionetten heute sind nur leere Gestalten, die im Endeffekt frei nach dem Motto "eine Krähe pickt der anderen kein Auge aus" fest in ihrem Sattel sitzen und reine Überlebenspolitik betreiben. Es ist kein Wunder, dass eine AFD, so viele Stimmen erhält und in Zukunft ein Problem darstellen wird.