Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fridays for Future

Okay - hast recht, hätte besser schreiben sollen "beabsichtigen zu tun".
Auf jeden Fall eine Bepreisung von CO2. Wobei man keine Mehreinnahmen haben möchte sondern z.B. durch Strompreissenkungen der Bevölkerung das Geld wieder zurückgeben möchte.
Aufforstungen gehören auch dazu. Ebenso stärkere Förderung alternativer Antriebe.
Wichtig: alles soll in Einklang mit der Wirtschaft umgesetzt werden und es soll keine sozialen Probleme geben. Jeder soll sich den Klimaschutz leisten können.
Man wird schauen müssen was in welcher Koalition durchzusetzen ist. Zur Zeit wären sowohl Schwarz/Grün als auch Rot/Rot/Grün möglich. Gut fürs Land wäre Schwarz/Grün. Auf der anderen Seite wird bei R2G Habeck Kanzler was auch was hätte...
Befürchte aber daß die Groko sich noch die 2 Jahre bis zur Wahl im Herbst 2021 durchschleppt. AKK will Mutti nicht wehtun und die SPD weiß daß sie bei Neuwahlen momentan total abstürzt.

Ich denke wohl kaum, dass die Grünen etwas bewegen werden. Wie gesagt, man sieht leider an Berlin und Bremen, dass die Politik der Grünen im Moment nicht den gewünschten Erfolg bringt. Wir befinden uns in einer Zeit, wo die Leute nach Charakteren und Parteien sich sehnen, die mitreißen und polarisieren. Wenn wir uns Trump angucken, möchte man meinen, dass ist ein Vollidiot. Jedoch polarisiert er und hat einen echten Wiedererkennungswert, wie die damiligen Politiker a la Tito, Honecker, Kohl, Adenauer, Brandt, Kennedy...die ganzen Marionetten heute sind nur leere Gestalten, die im Endeffekt frei nach dem Motto "eine Krähe pickt der anderen kein Auge aus" fest in ihrem Sattel sitzen und reine Überlebenspolitik betreiben. Es ist kein Wunder, dass eine AFD, so viele Stimmen erhält und in Zukunft ein Problem darstellen wird.
 
Ich denke wohl kaum, dass die Grünen etwas bewegen werden. Wie gesagt, man sieht leider an Berlin und Bremen, dass die Politik der Grünen im Moment nicht den gewünschten Erfolg bringt. Wir befinden uns in einer Zeit, wo die Leute nach Charakteren und Parteien sich sehnen, die mitreißen und polarisieren. Wenn wir uns Trump angucken, möchte man meinen, dass ist ein Vollidiot. Jedoch polarisiert er und hat einen echten Wiedererkennungswert, wie die damiligen Politiker a la Tito, Honecker, Kohl, Adenauer, Brandt, Kennedy...die ganzen Marionetten heute sind nur leere Gestalten, die im Endeffekt frei nach dem Motto "eine Krähe pickt der anderen kein Auge aus" fest in ihrem Sattel sitzen und reine Überlebenspolitik betreiben. Es ist kein Wunder, dass eine AFD, so viele Stimmen erhält und in Zukunft ein Problem darstellen wird.
Das was Du beschreibst ist die Große Koalition. Mutti hat natürlich in ihrer CDU alle Widersacher, von Roland Koch bis Friedrich Merz über die Jahre kaltgestellt und die SPD ist mittlerweile so am Ende daß keiner mehr den Parteivorsitz machen möchte. Was will man also von diesen Parteien personell und sachlich noch grosses an Ideen erwarten?!
Ich bin heute noch sauer auf den FDP-Lindner weil er Jamaika hat platzen lassen. Das hätte man zumindest mal versuchen können. Umgekehrt bin ich seitdem ein 100% Grüner weil die diese Koalition wollten. Sie wären zur Regierungsverantwortung bereit gewesen, hätten dafür sicher auf viele ihre Positionen verzichten müssen. Ihnen ist die Staatsräson wichtiger gewesen als Parteipolitik.
Landespolitik in Berlin und Bremen kann ich nicht mitreden-weiß ich zu wenig drüber. Schwarz/ Grün in Hessen und Grün/ Schwarz in Baden-Württemberg funktionieren aber ganz ordentlich.
Die Parteispitze der Grünen mit Habeck und Baerbock ist natürlich noch zu jung als daß man da von Typen mit Wiedererkennungsfaktor sprechen kann.
Mal abwarten.
Hatte insgeheim gehofft daß die von der Leyen in Staßburg durchfällt weil dann die CDU die Groko höchstwahrscheinlich aufgekündigt hatte. War knapp mit 9 Stimmen ...
So glaube ich daß der traurig trostlose Laden noch bis zum Ende der Legislaturperiode im Herbst 2021 an der Macht bleibt.
 
Okay dann verwende ich jetzt auch wieder diesen Strang. Hatte das mit Gretas Segeltörn nach New York schon in BJs Hetztrööt gepostet.
Russland kann sogar eine große Rolle beim Klimawandel spielen. Forscher haben jetzt herausgefunden daß man durch Aufforstungen noch mehr als durch CO2-Reduktion erreichen kann. Wobei das eine ja nicht das andere ausschliesst.
Und gerade Russland hätte viel Fläche zum Aufforsten. Es wäre wirklich sinnvoll wenn die Welt bei dem Thema zusammenhalten würde.
 
Гуштер;5063639 schrieb:
Mich haben die Grünen auch bewegt..
Und zwar zur Urne um AfD zu wählen, ohne die Grünen hätte ich das sonst nie getan.
Immerhin ein Fortschritt. Bis dato hast Du doch bestimmt immer NPD gewählt.
 
Zurück
Oben