Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fridays for Future

Diese Verteufelung von Flugreisen ist doch bescheuert und irrational. Das ist eine der höchsten Errungenschaften und jetzt zum No Go von Träumern erklärt. Anstatt man über Tierhaltung/Fleischkonsum bzw. den Fleischpreis in D spricht oder über die Schiffahrt, vor allem die unnützen Kreuzfahrtschiffe, verschwendet man Energie auf das Fliegen. Aber sie wird beim Segeln über den Atlantik richtig Spaß haben. Das Fliegen ist nicht das Problem, sondern eher schon der Tourismus, weil Touristen eh eine Strafe für jeden Ort sind, den sie fluten

Nunja, diese Vorwürfe mit dem Fliegen kommen ja meistens eher von Rechtstrollen, die glauben sie haben es jetzt den Klimaaktivisten voll gezeigt. Greta zieht ihr Ding durch und bietet wenig Angriffsfläche.

Mit dem Fliegen ist es übrigens so, dass die Billig-Airlines die umweltfreundlichsten sind, weil die immer schauen, wie sie Sprit sparen können, weil das der größte Kostenfaktor ist.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Die deutschen NGOs machen das gut siehe Flüchtlinge sie Umweltklima ach ja.
 
In Bier ist Kohlensäure, nicht Kohlendioxid. Zur Schule gehen und so.
So Manchem reicht facebook als Bildungseinrichtung. :)

- - - Aktualisiert - - -

Würden wir in 50 Jahren drauf kommen, dass es gar keinen Klimawandel gibt, dann hätten wir völlig umsonst dafür gesorgt, dass wir die Luft auch in Millionenstädten noch atmen können und ausreichend Trinkwasser einfach so aus der Leitung in unseren Wohnungen sprudelt.
 
Ich bin ja sicher ein bisschen blöd, deshalb auch im BF gelandet - und sogar noch als Mod!!! Aber seit 1972 beschäftige ich mich mit Umweltpolitik:


Und wer das nicht ernst nimmt, hat einfach nichts verstanden...

Die wertvollsten Unternehmen heutzutage handeln mit Daten, nicht mit Rohstoffen. Dass immaterielles Vermögen so sehr an Bedeutung gewinnt konnte man 1972 natürlich nicht erahnen. Diesen Vermögenswerten sind physikalisch jedenfalls kaum Grenzen gesetzt, so schnell geht der digitale Speicherplatz nicht aus.
 
Zurück
Oben