Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fridays for Future

Manche Leute kann man nicht Helfen oder wollen nicht geholfen werden ,hab eine Doku gesehen über Jeans Hosen und was alles nötig ist nur um eine Herzustellen mein lieber Scholl,die Textilbranche ist eine der größten Umwelt Sünder.
Und genau das sind die Probleme die wir haben und die dann eben angesprochen werden müssen. Egal ob Jeanshose oder Smartphone.
 
Drum hab ich das nicht geschrieben, Lorne. Schon klar daß zum einen der europäische Verbraucher auch seine Mitschuld hat und daß zum anderen Europa auch abgeholzt wurde. Die Folgen sieht man heute noch in Dalmatien bspw.
Nur Europa war nicht nur Wald wie Amazonien und die Abholzung hat etwas länger gedauert als es jetzt der Fall ist.
 
Greta die kleine Göre die Umweltschutz propagiert und sich ihr Arschloch mit Klopapier abwischt.

Klopapier ist der grösste Umweltverschmutzer. Danke Greta das du unsere Erde kaputt machst.
 
Drum hab ich das nicht geschrieben, Lorne. Schon klar daß zum einen der europäische Verbraucher auch seine Mitschuld hat und daß zum anderen Europa auch abgeholzt wurde. Die Folgen sieht man heute noch in Dalmatien bspw.
Nur Europa war nicht nur Wald wie Amazonien und die Abholzung hat etwas länger gedauert als es jetzt der Fall ist.

Man muss es etwas differenzierter, vor allem über einen langen Zeitraum sehen.

Die Abholzung weiter Teile Dalmatiens und Istriens erfolgte hauptsächlich durch die Venezianer im 12. Jh., die das Holz hauptsächlich für den Schiffsbau verwendeten. Die Venezianer waren im Gegensatz zu anderen „Besetzern“ nicht an der territorialen Ausbreitung des Landes interessiert, sondern strebten lediglich das Aufblühen ihrer politischen und wirtschaftlichen Macht an.

In Österreichs Wäldern wächst mehr Holz nach als geerntet wird. Seit 300 Jahren gilt das Prinzip der Nachhaltigkeit. Waldfläche und Holzvorrat nehmen zu.

Knapp die Hälfte von ganz Österreich ist mit Wald bedeckt. Mit über 4 Millionen Hektar Waldfläche hat Österreich einen Waldanteil von 47,9 Prozent. Unser Land zählt zu den waldreichsten Ländern Europas mit einem hohen, stetig wachsenden Holzvorrat.

Die Waldfläche nimmt jährlich um 3.400 Hektar zu. Vorstellbar wird diese Fläche anhand von Fußballfeldern. Ein Standardfußballfeld misst 105 mal 68 Meter, hat also eine Fläche von 0,714 Hektar. Umgelegt auf den Waldzuwachs ergibt das eine Zunahme von genau 4.762 Fußballfeldern pro Jahr (Stand 2018).
https://www.holzistgenial.at/blog/der-wald-waechst-um-4700-fussballfelder-pro-jahr/

Aber nicht nur in Österreich. Seit 1950 ist der europäische Wald um mehr als 30 Prozent gewachsen, und jedes Jahr kommt eine Fläche so groß wie das Bundesland Kärnten dazu. Alleine zwischen 2005 und 2015 hat sich die europäische Waldfläche um 44.160 km2 vergrößert, wie aus einem 2015 erschienenen Report der FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) hervorgeht.
https://www.walstead-leykamdruck.com/europas-wald-waechst/

Der größte Teil des "Neuwaldes" wird jedoch nicht aufgeforstet, sondern entsteht durch natürlichen Anflug auf landwirtschaftlich nicht (mehr) genutzten Flächen. Für die Natur ist dies deutlich besser, da dadurch keine Monokulturen entstehen.

- - - Aktualisiert - - -

Greta die kleine Göre die Umweltschutz propagiert und sich ihr Arschloch mit Klopapier abwischt.

Klopapier ist der grösste Umweltverschmutzer. Danke Greta das du unsere Erde kaputt machst.
Du entwickelst richtiggehend Hass auf eine Jugendliche. Bist Du schon so verzweifelt, dass Du sachlich Nichts entgegensetzen kannst?
 
Greta die kleine Göre die Umweltschutz propagiert und sich ihr Arschloch mit Klopapier abwischt.

Klopapier ist der grösste Umweltverschmutzer. Danke Greta das du unsere Erde kaputt machst.


das machen wir selbst.

fängt beim erdbeerjoghurt an
in den wenigsten ist erdbeer drin

geschmacksstoffe werden aus holz gewonnen
 
Man muss es etwas differenzierter, vor allem über einen langen Zeitraum sehen.

Die Abholzung weiter Teile Dalmatiens und Istriens erfolgte hauptsächlich durch die Venezianer im 12. Jh., die das Holz hauptsächlich für den Schiffsbau verwendeten. Die Venezianer waren im Gegensatz zu anderen „Besetzern“ nicht an der territorialen Ausbreitung des Landes interessiert, sondern strebten lediglich das Aufblühen ihrer politischen und wirtschaftlichen Macht an.

In Österreichs Wäldern wächst mehr Holz nach als geerntet wird. Seit 300 Jahren gilt das Prinzip der Nachhaltigkeit. Waldfläche und Holzvorrat nehmen zu.

Knapp die Hälfte von ganz Österreich ist mit Wald bedeckt. Mit über 4 Millionen Hektar Waldfläche hat Österreich einen Waldanteil von 47,9 Prozent. Unser Land zählt zu den waldreichsten Ländern Europas mit einem hohen, stetig wachsenden Holzvorrat.

Die Waldfläche nimmt jährlich um 3.400 Hektar zu. Vorstellbar wird diese Fläche anhand von Fußballfeldern. Ein Standardfußballfeld misst 105 mal 68 Meter, hat also eine Fläche von 0,714 Hektar. Umgelegt auf den Waldzuwachs ergibt das eine Zunahme von genau 4.762 Fußballfeldern pro Jahr (Stand 2018).
https://www.holzistgenial.at/blog/der-wald-waechst-um-4700-fussballfelder-pro-jahr/

Aber nicht nur in Österreich. Seit 1950 ist der europäische Wald um mehr als 30 Prozent gewachsen, und jedes Jahr kommt eine Fläche so groß wie das Bundesland Kärnten dazu. Alleine zwischen 2005 und 2015 hat sich die europäische Waldfläche um 44.160 km2 vergrößert, wie aus einem 2015 erschienenen Report der FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) hervorgeht.
https://www.walstead-leykamdruck.com/europas-wald-waechst/

Der größte Teil des "Neuwaldes" wird jedoch nicht aufgeforstet, sondern entsteht durch natürlichen Anflug auf landwirtschaftlich nicht (mehr) genutzten Flächen. Für die Natur ist dies deutlich besser, da dadurch keine Monokulturen entstehen.

- - - Aktualisiert - - -


Du entwickelst richtiggehend Hass auf eine Jugendliche. Bist Du schon so verzweifelt, dass Du sachlich Nichts entgegensetzen kannst?

Nein ich machs so wie du, immer mehr Fleisch aus Brasilien essen und es immer mehr Weideflächen braucht und sich dann wundern das es Waldbrände gibt. und und und

raw-meat-and-flag-of-brazil-picture-id1124940899


- - - Aktualisiert - - -

das machen wir selbst.

fängt beim erdbeerjoghurt an
in den wenigsten ist erdbeer drin

geschmacksstoffe werden aus holz gewonnen

Weil man zu faul ist die Bestecke und Teller zu waschen kauft man sich halt Plasikbesteck und Plastikteller und lässt sie dann am See oder im Park liegen.

Oder man wirft den Plastikmüll wie Greta aus dem Boot ins Meer.
 
Wie manche ihren Frust an 16jährigen Mädchen ablassen....
Gerade von Albanien hört man immer mal ungutes bzgl. Müll...
 
Nein ich machs so wie du, immer mehr Fleisch aus Brasilien essen und es immer mehr Weideflächen braucht und sich dann wundern das es Waldbrände gibt. und und und
...

Weil man zu faul ist die Bestecke und Teller zu waschen kauft man sich halt Plasikbesteck und Plastikteller und lässt sie dann am See oder im Park liegen.

Oder man wirft den Plastikmüll wie Greta aus dem Boot ins Meer.

Ich esse Fleisch aus Brasilien???? Das musst Du mir schon etwas näher erklären.

Du wirfst "Greta" vor, dass sie mit Klopapier (aus Holz gewonnen) und wirfst ihr vor die Erde dadurch kaputt zu machen. Indianer antwortet, dass auch andere Dinge aus Holz gewonnen werden (übrigens stimmt das mit den Erdbeer-Aromastoffen) und Du schwafelst was von Plastikbesteck und Plastikteller...

Ich fürchte, Du hast ein wenig die Übersicht verloren und bist vor allem eines: Dagegen! Egal, wer was sagt. Das wird jetzt schon ein wenig peinlich.
 
das machen wir selbst.

fängt beim erdbeerjoghurt an
in den wenigsten ist erdbeer drin

geschmacksstoffe werden aus holz gewonnen

Und was meinst welcher Erdbeerjoghurt ist CO2 ärmer und umweltschonender? Dein "echter" Joghurt mit handerlesenen Erdbeerchen oder der effizient hergestellte mit aus Holz gewonnen Geschmacksstoffen? Die übrigens trotzdem die gleichen sind, wie die in der Erdbeere.

Möchte auch gar nicht wissen, wie viele Unmengen an Wasser dein "echter" Erdbeerjoghurt verschlungen hat :lol: Und das alles nur, damit Indianer selbstzufrieden seinen "echten" Erdbeerjoghurt essen kann. Dass der Inhalt des Bechers chemisch identisch ist mit dem Inhalt des "Billigjoghurts" ist ja egal. Man bezahlt ja schließlich für das Gefühl der moralischen Überlegenheit ein bisschen mehr :lol:
 
Wie manche ihren Frust an 16jährigen Mädchen ablassen....
Gerade von Albanien hört man immer mal ungutes bzgl. Müll...

Albanien entsorgt den Müll anderer Länder mein Freund.

Das was ganz Albanien an Müll macht, macht ein Vorort von Paris.

- - - Aktualisiert - - -

Ich esse Fleisch aus Brasilien???? Das musst Du mir schon etwas näher erklären.

Du wirfst "Greta" vor, dass sie mit Klopapier (aus Holz gewonnen) und wirfst ihr vor die Erde dadurch kaputt zu machen. Indianer antwortet, dass auch andere Dinge aus Holz gewonnen werden (übrigens stimmt das mit den Erdbeer-Aromastoffen) und Du schwafelst was von Plastikbesteck und Plastikteller...

Ich fürchte, Du hast ein wenig die Übersicht verloren und bist vor allem eines: Dagegen! Egal, wer was sagt. Das wird jetzt schon ein wenig peinlich.

Greta ist ne dumme Göre die sich ins Fäustchen kaputtlacht. Vielleicht geht es ihr gar nicht um die Erde sondern um den Saldostand auf ihrer Bank das wahrscheinlich die 100 Millionen Marke schon durchbrochen hat.

Gretas fahrt nach Davos:
Bildschirmfoto-vom-2019-01-28-19-00-15-Thunberg.png


Gretas fahrt weg von Davos:
Bildschirmfoto-vom-2019-01-28-18-51-33-GReta-lernt-da%C3%9F-Doppelz%C3%BCngigkeit-nicht-zu-offenkundig-sein-darf.png



Hoffe bei dir machts "klick" und du wachst in nächster Zeit mal auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben