Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

From Hercules to Alexander: The Legend of Macedonia

Nachdem die Meldung in Makedonien voll eingeschlagen hat, dass man an der Kirche in Ohrid und auf einer Tafel die bei Kokino gefunden wurde, identische Schriftzeichen wie auf der Tafel von Rosetta fand, kochen bei folgender Meldung wieder die mazedonischen Emotionen hoch.
Bei dieser Nachricht handelt es sich um die Grabstätte von Alexander III von Makedonien, die laut dem Artikel auf dem Territorium der Republik Makedonien sich befinden soll: "Vor ca. 6 Jahren wurde die Grabstätte zufällig entdeckt, bei der Lokalität "Isar""

Ексклузивно: Александар Македонски погребан на Македонска територија?
Сабота, 01 Октомври 2011 14:35


Според изворите кој ги поседува ohridsky гробницата во која е погребан најголемиот восководец Александар Македонски се наоѓа на територијата на Р.Македонија .

Според нашиот извор кралската гробница била случајно откриена пред некаде 6 години на археолошкиот локалитет „Исар„ . Податоците за кралската гробница пристигнале уште пред 10 години кога дивокопачи откопале антички гроб , при што бил пронајден штит и шлем кој покасно завршуваат во антикварницата „Аминта„ во Скопје . Сопствениците на антикварницата тогаш по притисок на државата го предаваат на дирекцијата за заштита на културно историското наследство . По ваквото дејствие со дополнителни ископувања на археолошките локалитети кај Исарот дојдено е до отворање на кралка некропола . Според изворот гробницата е отворена , од страна на стручни лица од дирекцијата е извршен увид при што се дошло до сознание дека се работи за некропола во која е погребан Александар Македонски . За ова откритие кое преставува откритие на столетието во вода паѓаат сите Грчки тези околу припадноста на Александар Македонски .

Македонија и македонските археолози час поскоро доколку навистина се работи за некрополата на Александар Македонски , да ја прикажат на македонската и светската јавност ,и еднаш за секогаш им се затворат устите на Елените , кој се вечни претенденти кон туѓата историја . Ваквото нешто не само што ке шпреставува политички шамар за Грција , туку ќе преставува историски нокаут на нивните аспирации спрема Македонија .

Ек�клузивно: �лек�андар Македон�ки погребан на Македон�ка територија?


Vor fast genau einem Jahr, bei der Premiere des Filmes "a name is name", sagte Pasko Kuzman (makedonischer Archäologe):

"Wir wissen wo sein Grab ist, nur dürfen wir es nicht ausgraben da sonst der dritte Weltkrieg ausbricht"

Гробот на Александар Македонски се наоѓа на македонска територија

На македонската и европска премиера на филмот кој зборува за проблемот со името и Грција не се појави грчката амбасадорка во земјава, иако беше поканета


Гробот на Александар Македонски се наоѓа на македонска територија, но не смееме да го откопаме за да не избие Трета светска војна, па се чека на подобри времиња. Ова го изјави Паско Кузман во филмот "Името е име" од режисерот Сигурјон Еинарсон. Кузман, директор на Управата за културно наследство, ова го кажа преку насмевка, можеби и метафорично, но дали навистина го мислел тоа не успеавме да дознаеме, бидејќи во телефонскиот разговор ни кажа дека не сака да дава изјава околу тоа прашање.

Инаку, на завчерашната премиера на документарецот пред полна сала во кино "Милениум" присуствуваа и премиерот Никола Груевски, претседателот Ѓорге Иванов, министерката за култура Елизабета Канческа-Милевска и голем број на амбасадори, филмаџии... На македонската и европска премиера на документарецот кој зборува за проблемот со името и Грција не се појави грчката амбасадорка во земјава, иако беше поканета.

Поради голема заинтересираност, во кино "Милениум" беше најавена и вонредна проекција од 23 часот, покрај редовната од 21 ч. Од денеска документарецот се прикажува во кино "Фросина".

Гробот на �лек�андар Македон�ки �е наоѓа на македон�ка територија
 
Nachdem die Meldung in Makedonien voll eingeschlagen hat, dass man an der Kirche in Ohrid und auf einer Tafel die bei Kokino gefunden wurde, identische Schriftzeichen wie auf der Tafel von Rosetta fand, kochen bei folgender Meldung wieder die mazedonischen Emotionen hoch.
Bei dieser Nachricht handelt es sich um die Grabstätte von Alexander III von Makedonien, die laut dem Artikel auf dem Territorium der Republik Makedonien sich befinden soll.



Ек�клузивно: �лек�андар Македон�ки погребан на Македон�ка територија?


Vor fast genau einem Jahr, bei der Premiere des Filmes "a name is name", sagte Pasko Kuzman (fyromischer Archäologe):

"Wir wissen wo sein Grab ist, nur dürfen wir es nicht ausgraben da sonst der dritte Weltkrieg ausbricht"



Гробот на �лек�андар Македон�ки �е наоѓа на македон�ка територија
Das glaubst du doch selber nicht:hihi::hihi:
 
Na und dann befindet sich halt die Grabstätte auf den heutigen Territorium von Fyrom was sagt das aus ? nichts
 
Das glaubst du doch selber nicht:hihi::hihi:

Im antiken Griechenland hatte man vor "weis-bärtigen" älteren Herren mehr Respekt, auch wurden solche meist als "Weise" angesehen.

Pasko Kuzman
pasko-01.jpg
 
Im antiken Griechenland hatte man vor "weis-bärtigen" älteren Herren mehr Respekt, auch wurden solche meist als "Weise" angesehen.

Pasko Kuzman
pasko-01.jpg
Es waren aber keine Slawen in der Antike, deshalb hatte man keine Befürchtung, dass sie von der fyromischen Propaganda manipuliert werden.
 
Pasko Kuzman
---> ist das auch ein antiker makedonischer name, wie slatko?
 
Nachdem die Meldung in Makedonien voll eingeschlagen hat, dass man an der Kirche in Ohrid und auf einer Tafel die bei Kokino gefunden wurde, identische Schriftzeichen wie auf der Tafel von Rosetta fand, kochen bei folgender Meldung wieder die mazedonischen Emotionen hoch.
Bei dieser Nachricht handelt es sich um die Grabstätte von Alexander III von Makedonien, die laut dem Artikel auf dem Territorium der Republik Makedonien sich befinden soll: "Vor ca. 6 Jahren wurde die Grabstätte zufällig entdeckt, bei der Lokalität "Isar""



Ек�клузивно: �лек�андар Македон�ки погребан на Македон�ка територија?


Vor fast genau einem Jahr, bei der Premiere des Filmes "a name is name", sagte Pasko Kuzman (makedonischer Archäologe):

"Wir wissen wo sein Grab ist, nur dürfen wir es nicht ausgraben da sonst der dritte Weltkrieg ausbricht"



Гробот на �лек�андар Македон�ки �е наоѓа на македон�ка територија




Die Inschrift von Kokkino ist mit einem Teil der Inschrift des Steins von Rosetta wahrscheinlich darum identisch, weil beide Tafeln Texte in altgriechischer Sprache enthalten. Der Stein von Rosetta ist in Altgriechisch, demotischem Ägyptisch und in hieroglyphischem Ägyptisch beschrieben. Angesichts der damals vorherrschenden hellenistischen Kultur kein Wunder wenn auch die Illyrer, die Etrusker, die Messapier und Iapyger, die Epirer (welche sowieso Hellenen oder wenigstens hellenisiert waren) und andere Völker wie z.B. auch die Gallier in der Narbonne, das griechische Alphabet zur Verschriftlichung ihrer Sprachen gebrauchten.

Alexander der III von Makedonien gelegentlich auch der Große genannt, ist im Jahre 323 v.Chr. in Babylon gestorben, und wurde in Alexandreia (Ägypten) einbalsamiert und in einem für ihn eigens erbauten Mausoleum beigesetzt. Es seien für Gaius Iulius Caesar und Gaius Octavius, der spätere römische Kaiser Augustus, welche beide um die Zeitenwende gelebt haben, Besuche am Grab Alexanders in Ägypten bezeugt.

Das Gebiet von Vardar (heutiges FYROM) hat zu Zeiten Philipps des II. und Alexanders des III. nicht zum Gebiet des Königreichs Makedonien gehört. Paeonien, so hieß Vardar in der Antike, wurde in Teilen lediglich durch Philipp tributpflichtig gemacht, war aber sicher nicht durch antike Makedonen besiedelt. Vielleicht mit Ausnahme der philippschen Gründung Heraclea Lyncestis in der Nähe des heutigen Bitola.

Heraclius

Heraclius
 
Die Inschrift von Kokkino ist mit einem Teil der Inschrift des Steins von Rosetta wahrscheinlich darum identisch, weil beide Tafeln Texte in altgriechischer Sprache enthalten. Der Stein von Rosetta ist in Altgriechisch, demotischem Ägyptisch und in hieroglyphischem Ägyptisch beschrieben. Angesichts der damals vorherrschenden hellenistischen Kultur kein Wunder wenn auch die Illyrer, die Etrusker, die Messapier und Iapyger, die Epirer (welche sowieso Hellenen oder wenigstens hellenisiert waren) und andere Völker wie z.B. auch die Gallier in der Narbonne, das griechische Alphabet zur Verschriftlichung ihrer Sprachen gebrauchten.

Alexander der III von Makedonien gelegentlich auch der Große genannt, ist im Jahre 323 v.Chr. in Babylon gestorben, und wurde in Alexandreia (Ägypten) einbalsamiert und in einem für ihn eigens erbauten Mausoleum beigesetzt. Es seien für Gaius Iulius Caesar und Gaius Octavius, der spätere römische Kaiser Augustus, welche beide um die Zeitenwende gelebt haben, Besuche am Grab Alexanders in Ägypten bezeugt.

Das Gebiet von Vardar (heutiges FYROM) hat zu Zeiten Philipps des II. und Alexanders des III. nicht zum Gebiet des Königreichs Makedonien gehört. Paeonien, so hieß Vardar in der Antike, wurde in Teilen lediglich durch Philipp tributpflichtig gemacht, war aber sicher nicht durch antike Makedonen besiedelt. Vielleicht mit Ausnahme der philippschen Gründung Heraclea Lyncestis in der Nähe des heutigen Bitola.

Heraclius

Heraclius



In dem Link der dich zu einem anderen Thema führt (in welcher ich diese Nachricht postete) habe ich explizit darauf hingewiesen, dass die rede von dem mittleren Text ist, der Text den du irrtümlich als "demotisch ägyptisch" bezeichnet hast.

Um Missverständnisse zu vermeiden: Bei der Inschrift in Ohrid und der Tafel von Kokino wurde die identische Schrift des mittleren demotischen Textes ausgemacht.
Nicht das alt-griechische wie von dir angenommen :)

http://www.balkanforum.info/f16/makedonische-sprache-mitelalter-188417/index22.html#post2878449
 
In dem Link der dich zu einem anderen Thema führt (in welcher ich diese Nachricht postete) habe ich explizit darauf hingewiesen, dass die rede von dem mittleren Text ist, der Text den du irrtümlich als "demotisch ägyptisch" bezeichnet hast.

Um Missverständnisse zu vermeiden: Bei der Inschrift in Ohrid und der Tafel von Kokino wurde die identische Schrift des mittleren demotischen Textes ausgemacht.
Nicht das alt-griechische wie von dir angenommen :)

http://www.balkanforum.info/f16/makedonische-sprache-mitelalter-188417/index22.html#post2878449




Ich kann leider kein demotisches Ägyptisch, und ich nehme an du auch nicht. Dass der Stein von Rosetta in den genannten drei Sprachen (Altgriechisch, Demotisch und Hieroglyphisch) beschrieben ist, wurde durch eine Mehrzahl von internationalen Forschern bereits mehrfach untersucht und bestätigt, worauf sich eine weitere Diskussion meiner Meinung nach erübrigt. Gleiches gilt für die Grabstätte Alexanders, und für den Siedlungsraum der antiken Makedonen.

Heraclius
 
Zurück
Oben