Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball-Europameisterschaft 2024 Deutschland


Beim sicherheitskritischen EM-Spiel der englischen Nationalmannschaft am Sonntag gegen Serbien in Gelsenkirchen wird Bier mit reduziertem Alkoholgehalt ausgeschenkt. Das berichtete die englische Zeitung „The Sun“ mit Verweis auf einen Polizeisprecher.

Den EM-Organisatoren zufolge gibt es für keine andere Vorrundenpartie ähnliche Planungen.

Hmmmmmm…
Die vertragen halt nix.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ja dieser unsympathische Rüdiger hat eh nichts eigt in der deutschland manschaft zusuchen, am besten weit weg mit dem unsympath
 
Welche Stars nur zuschauen
Sie sind verletzt, stehen nicht im Kader, konnten sich mit ihrem Nationalteam nicht qualifizieren, zerstritten sich mit ihrem Trainer oder sitzen eine Sperre wegen Doping ab. Bei der am Freitag beginnenden Europameisterschaft werden einige Stars fehlen. Die abwesenden Spieler würden wohl eine Elf stellen, die um den Titel mitkämpfen könnte.

Diese elf Spieler haben den Sprung zur diesjährigen EM in Deutschland aus verschiedenen Gründen nicht geschafft. Drei Weltmeister und vier Champions-League-Sieger stehen in dieser Auswahl. Insgesamt kommen die Stars dieser Elf auf 22 gewonnene nationale Meisterschaften sowie 19 nationale Pokalbewerbe. Auch ein ehemaliger Bundesliga-Meister ist dabei.

 
UEFA schüttet erneut über 300 Millionen aus
Im Vergleich zu der letzten Europameisterschaft 2021 bleibt das Preisgeld für die kommende EM in Deutschland in diesem Jahr unverändert. Wie bei der vor drei Jahren inmitten der CoV-Pandemie stattgefundenen EM stellt die UEFA insgesamt ein Preisgeld von 331 Millionen Euro zur Verfügung. Der ÖFB darf mindestens mit dem Antrittsgeld in Höhe von 9,25 Mio. Euro rechnen. Der neue Europameister kann mit bis zu 28,25 Mio. Euro entlohnt werden.

Wie bei der EM vor acht Jahren in Frankreich gibt es für einen Sieg in der Gruppenphase zusätzlich zur Startprämie jeweils eine Million Euro, für ein Unentschieden eine halbe Million. Der Achtelfinal-Einzug wird von der UEFA mit 1,5 Millionen extra belohnt, das Viertelfinale mit 2,5 und das Halbfinale mit vier Millionen Euro. Auf den unterlegenen Finalisten warten weitere fünf Millionen, auf den Finalsieger acht. Europameister Italien hatte sich vor drei Jahren das finanzielle Maximum erspielt.

 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Fussballmacht Deutschland isch wieder zurück. aber trotzdem es war nur Schottland.trotzdem Ehre,Stolz u Furcht vor diesem Deutschland für die anderen Gegner die kommen werden 💪Wir von der AfD sagen Glückwunsch Deutschland wir sind stoz auf unsere Deutschen 💙💙💙 Havertz + Wirtz Fussballgötter ganz kla
 
Gewonnen! Deutschland ist Europameister!!!

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Deutschland ist Europameister! Mit einem klaren 5:1-Sieg gegen Schottland hat die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 alles klargemacht. Das Land ist im Freudentaumel.

"Darauf haben wir lange hingearbeitet", freut sich Bundestrainer Julian Nagelsmann. "Klasse, dass das heute so gut geklappt hat." Er reckt den Pokal hoch. "Das Ding kann uns keiner mehr nehmen!"

Bundesweit bilden sich Autokorsos. Überall wird gefeiert.

Es ist das erste Mal seit 1996, dass Deutschland Europameister wurde. Insgesamt ist es der vierte EM-Titel der DFB-Auswahl.


 
„Brasilien wird Europameister“: ORF präsentiert erste Trendprognose zur EM

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Kurz vor dem Eröffnungsspiel zwischen dem Gastgeber Deutschland und Schottland präsentiert der ORF eine erste Trendprognose zur Europameisterschaft 2024. Die auf Umfragen basierende Berechnung verortet Brasilien erstmals auf Platz eins, Marokko und Wacker Innsbruck rittern Kopf an Kopf um Platz zwei, während Österreich sich mit Joe Biden und Shaun das Schaf den letzten Platz ausspielen wird.

Rainer Pariasek und Herbert Prohaska starren ungläubig auf einen Bildschirm, auf dem vor wenigen Sekunden die erste Trendumfrage zur Europameisterschaft 2024 erschienen ist. „Mit Brasilien habe ich ja noch gerechnet“, sagt Prohaska. „Aber Deutschland in den Viertelfinale? Dem ist doch vollkommen unrealistisch, der muss ein Fehler sein, das was die in den Computer falsch ausgerechnet haben.“

Plötzlich huscht ein schüchternes Lächeln über die schmalen Lippen der österreichischen Fußball-Ikone. „Da schauts her, wem der ORF als Torschützenkönig prognostiziert: Herbert Prohaska!“

 
Peinliche Panne beim Public Viewing: Berliner Fanmeile zeigt statt Eröffnungsspiel Endspiel
Zu einer peinlichen Panne kam es während des Eröffnungsspiels der EM auf der Berliner Fanmeile. Anstatt wie geplant die Partie Deutschland gegen Schottland zu übertragen, wurde versehentlich das Finale zwischen Frankreich und Spanien gezeigt. Erst eine knappe Viertelstunde nach Anpfiff wurde der Fehler vom Veranstalter bemerkt. Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 1:0 für Spanien.

"Wir haben leider aus Versehen das falsche Band eingelegt", entschuldigte sich ein Sprecher der Berliner Fanmeile im Anschluss. "Eröffnungsspiel und Endspiel fangen beide mit E an. Aber natürlich rechtfertigt das den Fehler nicht. Wir hätten da besser hinschauen sollen."

Insgesamt wurden 14 Minuten der Finalpartie gezeigt, bevor die Leinwände nach zahlreichen Beschwerden durch Fans auf die tatsächlich geplante Begegnung zwischen Deutschland und Schottland umgestellt wurden.

Vorwürfe, man habe die EM gespoilert, weist der Veranstalter energisch zurück. "Jeder, der sich mit Fußball auskennt, hat doch eh schon gewusst, dass die Finalpaarung so aussehen wird. Außerdem ist es doch trotzdem noch total interessant, wie die beiden Teams dahinkommen."

 
Zurück
Oben