Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball - Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

Schluss endlich zählt der Sieg, solche Fehler sollte man aber beim Nächsten Spiel gegen Spanien Korrigieren, würde mich freuen wenn Chile und Holland weiter kämen.

am liebsten wären mir Spanien und Chile, aber das wird jetzt schwierig, kann allgemein mit dem niederländischen Fussball in den letzten Jahren nicht mehr soviel anfangen, das heute war überragend, aber mich würde es ganz stark wundern, wenn sie dieses Level auch nur im entferntesten bestätigen können in den KO Spielen.


Zudem halte ich es für gewagt jetzt bereits zu tippen, dass dieses Team ins Finale kommt.

Errinnert mich imo sehr an die EM 2008, damals fegte die Niederlande sowohl den Weltmeister mit 3:0 als auch den Vizeweltmeister mit 4:1 vom Feld und wurde dann im ersten KO Spiel von Russland vorgeführt und ist rausgeflogen. Immer vorsichtig mit solchen Prognosen.
 
am liebsten wären mir Spanien und Chile, aber das wird jetzt schwierig, kann allgemein mit dem niederländischen Fussball in den letzten Jahren nicht mehr soviel anfangen, das heute war überragend, aber mich würde es ganz stark wundern, wenn sie dieses Level auch nur im entferntesten bestätigen können in den KO Spielen.

Ich bin natürlich für die Squadra Azzura, aber ich will Spanien einfach nicht wieder siegen sehen, sie haben genug Pokale Geholt. Ja der Holländische Fussball ist nicht mehr so wie es mit Spielern wie Seedorf, Van Basten, Rijkard, Guulit, Kluivert und co einmal war, aber sie haben sehr Interesante spieler, wie Memphis Depay, Jetro Willems, Martins Indi, Darryl Jaanmaat. Da könnte noch was werden, und noch spieler die nicht im Kader sind wie Quincy Promes und Ricciardo Zivkovic.
 
Ich bin natürlich für die Squadra Azzura, aber ich will Spanien einfach nicht wieder siegen sehen, sie haben genug Pokale Geholt. Ja der Holländische Fussball ist nicht mehr so wie es mit Spielern wie Seedorf, Van Basten, Rijkard, Guulit, Kluivert und co einmal war, aber sie haben sehr Interesante spieler, wie Memphis Depay, Jetro Willems, Martins Indi, Darryl Jaanmaat. Da könnte noch was werden, und noch spieler die nicht im Kader sind wie Quincy Promes und Ricciardo Zivkovic.



Depay und ein paar Feyenoord Jungs sind ziemlich interresant, aber damals war das einfach immer was besonderes die Spiele der Niederländer zu sehen mit Bergkamp, Overmars und den Spielern, die du da sonst noch so aufgezählt hast. Das Spiel an sich gefällt mir schon seit 2010 nicht mehr besonders weil es sehr destruktiv geworden ist, einfach sehr untypisch für holländische Verhältnisse und dann solche Typen wie Robben, De Jong, van der Vaart oder sonstige. Bitter finde ich lediglich die Karriere von Ibrahim Afellay, der hätte ein großer Star werden können, wenn er nicht so ein unfassbares Verletzungspech gehabt hätte, mag den Spieler an sich sehr gerne

Ne von Pokale gewinnen war nicht die Rede, die beiden sollen lediglich weiterkommen. Kein Bock mehr auf De Jong

bin natürlich auch für Italien, ist ja logisch, dahinter dann klar Argentinien, schon ewig lange meine Lieblingsmannschaft auf Nationalmannschaftsebene nach Italien
 
Holland hat immer super offensiv Fußball gezeigt zumindest sehr oft. Haben immer attraktiven spiel gezeigt 433 offensiv immer unterwegs gewesen. Nur LvG hat sie jetzt mit ne andere Taktik aufgestellt und wird es auch so beibehalten. Holland kann weit kommen,und denke sie sind hungriger und dieser Klare und Überlegene sieg gegen Espana wird sie tragen. Bis jetzt mit Abstand die beste und die den schönsten Fußball gezeigt habe in der Jungen WM. Mal sehen ob die anderen Mannschaften da dran kommen. Auch die spieler sind auf dem Boden wie robben und van persie die meinten es war nur ein spiel man habe nichts erreicht sie genießen aber fokusieren sich morgen auf australien wieder. LVG wird sie gut drauf einstellen und ist ein Fuchs.


Hoffe auf Holland und Chile.
 
Depay und ein paar Feyenoord Jungs sind ziemlich interresant, aber damals war das einfach immer was besonderes die Spiele der Niederländer zu sehen mit Bergkamp, Overmars und den Spielern, die du da sonst noch so aufgezählt hast. Das Spiel an sich gefällt mir schon seit 2010 nicht mehr besonders weil es sehr destruktiv geworden ist, einfach sehr untypisch für holländische Verhältnisse und dann solche Typen wie Robben, De Jong, van der Vaart oder sonstige. Bitter finde ich lediglich die Karriere von Ibrahim Afellay, der hätte ein großer Star werden können, wenn er nicht so ein unfassbares Verletzungspech gehabt hätte, mag den Spieler an sich sehr gerne

Ne von Pokale gewinnen war nicht die Rede, die beiden sollen lediglich weiterkommen. Kein Bock mehr auf De Jong

bin natürlich auch für Italien, ist ja logisch, dahinter dann klar Argentinien, schon ewig lange meine Lieblingsmannschaft auf Nationalmannschaftsebene nach Italien

Naja Van Marwijk hat damit angefangen so schrecklich zu spielen damals bei der WM 2010, immerhin erfolgreich, EM 2012 dann doch erfolglos. Ja Affelay hätte krass stark werden können, nicht nur das verletzungspech sondern auch sein zu früher Wechsel nach Barca hat seine Karriere zum Stocken gebracht, was ich auch schade finde ist das Royston Drehnte auch nicht mehr wurde als ein mittelmässiger Eredivisie spieler, der typ war mal bei Real ein Talent jetzt absolut untergetaucht.
 
Holland hat immer super offensiv Fußball gezeigt zumindest sehr oft. Haben immer attraktiven spiel gezeigt 433 offensiv immer unterwegs gewesen. Nur LvG hat sie jetzt mit ne andere Taktik aufgestellt und wird es auch so beibehalten. Holland kann weit kommen,und denke sie sind hungriger und dieser Klare und überlegene sieg gegen Espana wird sie tragen.


das Spiel unter van Marvijk war grauenvoll, das hatte gar nichts mit dem totalen Fussball in den 90ern und 80ern gemeinsam, 2010 war das reiner Ergebnissfussball, das zeigen auch die knappen Siege gegen Slowakei und co und dann dieses schlechte Auftreten bei der EM 2012, das Spiel unter van Gaal ist eher eine klasse besser als das unter dem Clown zuvor. Die Spieler sind auch eher schlechter geworden, seit jeher gibt es in der Defensive nur noch puren Durchschnitt, sowas wie Mathijsen wäre damals vermutlich nicht mal im Kader gewesen und war zu seiner zeit Abwehrchef. Damals gab es da richtige Topabwehrspieler wie Jaap Stam oder De Boer, Cocu etc. auch offensiv war man damals mindestens noch kadertechnisch ein Level höher, weil man mehr Möglichkeiten hatte

Unter van Basten war auch nicht alles gut, bei der EM war die Vorrunde damals Weltklasse und vielleicht waren sie verunsichert durch den tragischen Vorfall in der Familie Boulharouz, denn anders konnte man sich das beim besten Willen nicht vorstellen. Die WM zuvor und die EM 2004 waren spielerisch betrachtet auch nicht das gelbe vom Ei, richtig überragender Offensivfussball war vorallem bei der Heim EM in Turnieren zuletzt zu sehen im ganzen Turnier meine ich. Glaub mir, ich weiss wovon ich rede, habe die Niederländer eigentlich immer im Auge, weil ich sie eigentlich immer gemocht habe als Team.

Die Jungs von Feyenoord sind allerdings ziemlich interresante Spieler, auch dieser Martins Indi kann ein richtig guter werden bei konsequenten Aufbau. Auch von Wijnaldum hab ich immer viel gehalten. Schade, dass Strootman nicht im Kader steht wegen seiner Verletzung.
 
das Spiel unter van Marvijk war grauenvoll, das hatte gar nichts mit dem totalen Fussball in den 90ern und 80ern gemeinsam, 2010 war das reiner Ergebnissfussball, das zeigen auch die knappen Siege gegen Slowakei und co und dann dieses schlechte Auftreten bei der EM 2012, das Spiel unter van Gaal ist eher eine klasse besser als das unter dem Clown zuvor. Die Spieler sind auch eher schlechter geworden, seit jeher gibt es in der Defensive nur noch puren Durchschnitt, sowas wie Mathijsen wäre damals vermutlich nicht mal im Kader gewesen und war zu seiner zeit Abwehrchef. Damals gab es da richtige Topabwehrspieler wie Jaap Stam oder De Boer, Cocu etc. auch offensiv war man damals mindestens noch kadertechnisch ein Level höher, weil man mehr Möglichkeiten hatte

Unter van Basten war auch nicht alles gut, bei der EM war die Vorrunde damals Weltklasse und vielleicht waren sie verunsichert durch den tragischen Vorfall in der Familie Boulharouz, denn anders konnte man sich das beim besten Willen nicht vorstellen. Die WM zuvor und die EM 2004 waren spielerisch betrachtet auch nicht das gelbe vom Ei, richtig überragender Offensivfussball war vorallem bei der Heim EM in Turnieren zuletzt zu sehen im ganzen Turnier meine ich. Glaub mir, ich weiss wovon ich rede, habe die Niederländer eigentlich immer im Auge, weil ich sie eigentlich immer gemocht habe als Team.

Die Jungs von Feyenoord sind allerdings ziemlich interresante Spieler, auch dieser Martins Indi kann ein richtig guter werden bei konsequenten Aufbau. Auch von Wijnaldum hab ich immer viel gehalten. Schade, dass Strootman nicht im Kader steht wegen seiner Verletzung.

Ja Jaap Staam der mit L**** Rom den Titel gewann 2000, oder Cocu der war auh klasse, Heitinga ist auch so ein Mathijsen, Feyennoord hat klasse Spieler, eine sehr Gute Jugendarbeit die allgemein in Holland herrscht.
 
De Sciglio wird ausfallen morgen, jetzt haben wir denke ich ein Problem, er kann sowohl links als auch rechts spielen. Rechts mit Abate wär kein Thema, aber statt Criscito hat Superprande ja keinen reinen LV mitgenommen. Denke mal Chiellini könnte auf Links rücken und die IV dann Bonucci und Barzagli. Hoffe stark, dass Verratti in die Startelf kommt, hat sehr stark in der Vorbereitung gespielt. Auf jeden Fall besser als Holzfuss Motta. Bin gespannt ob Cerci seine Chance kriegt oder ob Prandelli Insigne nach dem starken Spiel von ihm gegen Fluminense in die Startelf bringt, auf jeden Fall sollte einer der beiden ins Spielgeschehen entweder von Beginn oder später kommen, denn die englischen Verteidiger sind alles andere als schnell, meine damit die IV. Balotelli dürfte klar sein, Marchisio, Pirlo, De Rossi und ich denke mal Verratti auch. Würde andererseits gerne mal einen Sturm aus Immobile und Balo sehen.

Bei Uruguay ist Suarez wohl fit, aber gegen Costa Rica wohl nicht zwingend notwendig, falls man sich nicht zu 100% sicher ist. Stuani spielte ja keine schlechte Vorbereitung und Cavani ist da mindestens für 2 Treffer gut
 
klar war es nicht erfolgreich immer so aber immer nach vorne gespielt was ich mag als Fan allgemein. Hatten immer Top spieler in ihren reihen denke es könnte ihre WM werden. Ob es für das Ganz große reicht wird sich zeigen,aber brauchen sich sicherlich vor keiner Mannschaft zu verstecken.
 
Für den Costa Rica Torwart Keylor Navas könnte diese WM ein Sprungbrett zu einem großen Verein in Spanien sein. Hat bei seinem Verein UD Levante sehr starke Leistungen gezeigt, wobei angeblich eine Einigung mit Atletico bevorstehen soll, aber erstmal abwarten. ebenfalls interresant sind bei den Mittelamerikanern natürlich Bryan Ruiz und Joel Campbell. Bekannt für einige hier sicherllich noch Junior Diaz von FSV Mainz 05

- - - Aktualisiert - - -

klar war es nicht erfolgreich immer so aber immer nach vorne gespielt was ich mag als Fan allgemein. Hatten immer Top spieler in ihren reihen denke es könnte ihre WM werden. Ob es für das Ganz große reicht wird sich zeigen,aber brauchen sich sicherlich vor keiner Mannschaft zu verstecken.

natürlich Weltklassespieler hatte die Niederlande immer, aber ich hab das Gefühl, dass es immer weniger wird und man eine kleinere Krise was das betrifft in nächster Zeit haben könnte, aber mal abwarten. Eine Fussballnation wie Holland wird immer gute Spieler hervorbringen.
 
Zurück
Oben