Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fustanella auf bosnischen Grabmälern des Mittelalters

es geht nicht um einen rock
diese tracht ist ein teil unserer kultur
und wenn sich dann immer slawen die sowieso keine ahnung davon haben
einmischen müssen regt das nunmal auf dauer auf
 
DZEKO
Was sagen den die Griechen dazu das Fustanella Albanisch ist?
Theodor Flathe - 1883
books

http://books.google.com/books?id=Ur...sig=ACfU3U1NvHsEOYHKr-vTZ7tGT7swQgiciw&edge=0
books


1882 - Snippet-Ansicht
books

books



hier noch : Albanien, Rumelien und die ... - Google Bücher


Auch hier : Ein Jahr im Orient, oder ... - Google Bücher
 
Erst trugen die Griechischen soldaten einen leinenreock(chiton) unter der ruestung.
Dann trugen die Roemer einen Leinenrock unter der ruestung. Das wort leitet sich vom lateinischen Fustis ab.

Leinenrock unter Ruestung macht einfach sinn!

Bezueglich der Vlachen:
Possible Vlach origin

Another theory is that this type of garment was brought from the territoy comprising modern Romania, by the Aromanians (see Romania in the Dark Ages). The ethymology could also be explained in this way: in Romanian, fuşte means "lance"/"wooden baton", from latin fustis. A diminutive of it is fus, meaning spindle. Hence, fusta means a fabric made using a fus. The -ela termination is a typical Romanian ending of diminutives, in this case of the Romanian fusta, meaning skirt. Also, the territory were the fustanella was first used in the southern Balkans, that is Epirus.
Fustanella

Ist eben eine moeglichkeit die ich nicht unbedingt unwahrscheinlich finde, muss aber nciht stimmen.




Solange wir Griechen als erfinder(oder perfektioniert haben) von bedeuteten sachen stehn wie: Mathematik,Philosophie,Geometrie,Physik,Medizin usw

Koennen von mir aus die Albos den rock haben ^^
Ich kann deine haltung verstehen aber andere User hier werden diese Goennerhaftigkeit letztendlich rassistisch interpretieren.
 
Erst trugen die Griechischen soldaten einen leinenreock(chiton) unter der ruestung.
Dann trugen die Roemer einen Leinenrock unter der ruestung. Das wort leitet sich vom lateinischen Fustis ab.

Leinenrock unter Ruestung macht einfach sinn!

Bezueglich der Vlachen:
Fustanella

Ist eben eine moeglichkeit die ich nicht unbedingt unwahrscheinlich finde, muss aber nciht stimmen.

und lange vor denen trugen ihn die illyrer
 
Erst trugen die Griechischen soldaten einen leinenreock(chiton) unter der ruestung.
Dann trugen die Roemer einen Leinenrock unter der ruestung. Das wort leitet sich vom lateinischen Fustis ab.

Leinenrock unter Ruestung macht einfach sinn!

Bezueglich der Vlachen:
Fustanella

Ist eben eine moeglichkeit die ich nicht unbedingt unwahrscheinlich finde, muss aber nciht stimmen.


Ich kann deine haltung verstehen aber andere User hier werden diese Goennerhaftigkeit letztendlich rassistisch interpretieren.
Die haben nie gehabt das KILT oder fustanella , die haben das von uns geklaut , hier beweise :

"...the foustanella, the famous Greek kilt, is said by many to be a version of
the Albanian warrior's costume, and is sometimes called the Albanian kilt...

~Dinner with Persephone‎~Patricia Storace 1996 - Page 164

Even the foustanella, the Greek national costume, is Albanian
~Eurydice Street: a place in Athens‎~by Sofka Zinovieff 2004 - Page 190

fgfg10.jpg

image_preview.php

pictur11.jpg

pictur12.jpg


pictur32.png

image_preview.php


pictur33.png
 
Hier noch weitere beweise (Deutsche )

A. Hölder, 1888 - faqe 488
books

books


Gustav Hirschfeld
Allgemeiner Verein für Deutsche Litteratur, 1897 - faqe 388

books

books


Alexis de Valon (vicomte.) - 1854
Quote:
daß er beständig das rothe Fes und die albanesische Fustanella trägt; sein Beispiel wird nicht ...

http://books.google.com/books?id=e9cNAA ... LA&f=false
Quote:
http://books.google.com/books?id=ADk...7U7Zz6g&edge=0

Georg Daniel Karl Treu
Dieterich, 1910 - faqe 52


books

books


Friedrich von Hellwald
O. Spamer, 1879

books

books

Michael Reinbold
Isensee, 2002 - faqe 127

books

books


Ferencz Nopsca (báró)
W. de Gruyter, 1925 - faqe 257

books

books


Anthropologische Gesellschaft in Wien
F. Berger, 1916

books

books


Zeitschrift für Balkanologie
R. Trofenik, 1970

books






HASTA LA VISTA BABY :birdman:
 
Bestimmt :D


davor trugen ihn die Aegypter und Assyrer.Es gibt Hyroglyphen die eindeutig zeigen das Aegypter schon ,,roecke truegen,,


Aber wer weiss vielleicht sind die Illyrer noch aelter als die Aegypter und die hochkulturen in Mesopotamien :D

versuchst du witzig zu sein?
die fustanella wurden schon vor über 5000 jahren von illyrern getragen
 
und lange vor denen trugen ihn die illyrer
Bin gerade mal John Wilkes Buch durchgegangen.
Er schreibt nichts zu Illyrern und Faltenroecken.
Lediglich "celtic styles of dress" wird erwaehnt.
Das nur mal so zum Thema....

Ausser auf Albanischen Hobbyseiten die sich auf Leute wie Aristidh Kolas und aehnliche beziehen scheint das sonst niemand zu behaupten.

Schon strange...wie konnte Wilkes sowas typisches wie Illyrische Faltenroecke uebersehen wo doch scheinbar die gesammte Welt darueber bescheid weiss...wahrscheinlich Antialbanische Propaganda....
 
Zurück
Oben