Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Gedanken ....

  • Ersteller Ersteller Beogradjanin
  • Erstellt am Erstellt am
Den Gedanken habe ich meistens morgens aufm Klo...



Oberflächliche Gesellschaft

Wir müssen immer top aussehen, d.h. etwa so wie David und Victoria Beckham (oder Ernie und Bert), denn gut aussehen = mehr sex mit ebenso gut aussehenden Menschen. Wir gehen also ins Fitnessstudio und ins Solarium, wir trinken keine Pepsi sondern Diet-Pepsi statt Wasser und wir essen keinen bigmac oder hamburger sondern einen mcchicken - weil mehr Salat drin ist...wir betrachten uns morgens minutenlang im Spiegel und versuchen beim Anblick unseres vom Schlaf verquollenen Gesichts nicht in tränen auszubrechen, schmieren uns Chemikalien in Gesicht und Haare und versuchen die optimale Mundöffnung beim lachen herauszufinden bevor wir die Konsistenz unseres Stuhlgangs twittern.

Angekommen in der Schule/Uni/Arbeitsplatz sehen wir die immer gleichen Leute mit denen wir die immer gleichen Diskussionen führen über die wir schon mittels SMS, ICQ, MSN oder irgendeinem social network debattiert haben. Wir kaufen uns den Spiegel, das Managermagazin und Handelsblatt um einigermaßen mit der financial times des Kommilitonen mithalten zu können, während wir feststellen dass der Inhalt dieser Zeitschriften uns noch weniger interessiert als die Vorlesung in der wir sitzen… wir lernen und arbeiten und nehmen Medikamente damit wir noch mehr lernen und arbeiten können um noch mehr Geld zu verdienen und es wieder auszugeben, kaufen uns Produkte um anderen zu imponieren, verhalten uns einer gewissen Art nach um anderen zu imponieren oder irgendeine Einstellung auszudrücken die anderen eh Scheiß egal ist oder die wir selbst nur vorgeben zu haben, wir reden aneinander vorbei oder hören uns gar nicht erst zu, wir machen den Fernseher an und gucken eine Serie oder einen Film in dem echte Menschen, so tun als wären sie unechte Menschen mit erfundenen Problemen, denen echte Menschen zusehen, um ihre echten Probleme zu vergessen.. wir können nicht einschlafen weil die Medikamente ihre Wirkung zeigen- jeden tag aufs neue…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein erfülltes, glückliches Leben ist nicht gebunden an materielle Werte. Das ist eine der vielen Dinge, die man im Laufe des Lebens lernt. Jene, die heute noch mit Goldkettchen um den Hals und Hugo Boss Hose vor den Diskos dieser Nation stehen und um Einlass betteln, werden morgen feststellen, dass es viel mehr Bedeutung hat, wenn man mit dem was man hat zufrieden ist. Man kann seine Erfüllung durchaus finden, indem man sich einfach auf das Wesentliche konzentriert, auf sich selber, auf seine eigenen Wünsche und darauf, ob die Erwartungen an das eigene Leben erreichbar sind oder nicht.
Glück ist etwas relatives: für mich zum Beispiel bedeutet Glück Friede und Sorglosigkeit. Und das ist wieder nicht gebunden an Materielles oder gar Finanzielles. Es bedeutet einfach, mit sich selber im Reinen zu sein, sich morgens im Spiegel ansehen zu können und zufrieden zu lächeln. Und etwas von dieser inneren Gelassenheit weiterzugeben an die eigenen Kinder, an die Familie, die man sich aufbaut.
Jedoch ist diese Art des -vielleicht spirituellen- Glücks nicht obligatorisch; es gehört sorgsam gepflegt und verteidigt, um stark und präsent zu bleiben.
Mir fällt dazu eine alte Geschichte ein. Ich kenne sie aus Montenegro, aber sie könnte auch überall sonst spielen, wo es Meer gibt.

Ein Fischer liegt, nachdem er seinen relativ großen Fang erfolgreich verkauft hat, am Strand in seinem Fischerboot und sonnt sich. Das sieht ein amerikanischer Tourist und fragt ihn, warum er da so faul herumliege. Der Fischer antwortet, daß er sein Tagwerk schon verichtet habe und eine recht erfolgreiche Nacht hinter ihm liege. darauf der Tourist: " Na dann verstehe ich es umso weniger! Wenn Du heute einen guten Lauf hattest, dann solltest du doch erstrecht nochmal rausfahren und die Glückssträhne voll ausnutzen." Der Fischer sah ihn verständnislos an und fragte, wozu das gut sein sollte. Also versuchte es der Amerikaner ihm zu erklären: "Wenn Du heute mehr fangen kannst, als du brauchst, dann kannst du etwas von dem Geld beiseite legen. Kannst dir irgendwann ein größeres Boot leisten und andere für dich fischen lassen." "Wozu sollte das gut sein?", fragte der Fischer. Darauf der Amerikaner: "Na das liegt doch auf der Hand: wenn du nicht mehr rausfahren mußt, kannst du den ganzen Tag einfach nichtstun und hier in der Sonne liegen." Antwortet der Fischer: Ja, und? Kann ich doch jetzt auch..."
 
glück ist wenn man nackt im nirgendwo steht und trotzdem noch ein lächeln auf dem gesicht hat... ^^


vielfach sind leute im gedanken festgehalten, da es dort "besser" ist... man entflieht dem alltag und denkt sich wie schön doch dies und das wäre und ist...
man entflieht einfach der realität wobei was ist schon realität...


keine ahnung ob sich dies mit dem thema deckt... hab nur die letzten par beiträge gelesen...
 
Den Gedanken habe ich meistens morgens aufm Klo...



Oberflächliche Gesellschaft

Wir müssen immer top aussehen, d.h. etwa so wie David und Victoria Beckham (oder Ernie und Bert), denn gut aussehen = mehr sex mit ebenso gut aussehenden Menschen. Wir gehen also ins Fitnessstudio und ins Solarium, wir trinken keine Pepsi sondern Diet-Pepsi statt Wasser und wir essen keinen bigmac oder hamburger sondern einen mcchicken - weil mehr Salat drin ist...wir betrachten uns morgens minutenlang im Spiegel und versuchen beim Anblick unseres vom Schlaf verquollenen Gesichts nicht in tränen auszubrechen, schmieren uns Chemikalien in Gesicht und Haare und versuchen die optimale Mundöffnung beim lachen herauszufinden bevor wir die Konsistenz unseres Stuhlgangs twittern.

Angekommen in der Schule/Uni/Arbeitsplatz sehen wir die immer gleichen Leute mit denen wir die immer gleichen Diskussionen führen über die wir schon mittels SMS, ICQ, MSN oder irgendeinem social network debattiert haben. Wir kaufen uns den Spiegel, das Managermagazin und Handelsblatt um einigermaßen mit der financial times des Kommilitonen mithalten zu können, während wir feststellen dass der Inhalt dieser Zeitschriften uns noch weniger interessiert als die Vorlesung in der wir sitzen… wir lernen und arbeiten und nehmen Medikamente damit wir noch mehr lernen und arbeiten können um noch mehr Geld zu verdienen und es wieder auszugeben, kaufen uns Produkte um anderen zu imponieren, verhalten uns einer gewissen Art nach um anderen zu imponieren oder irgendeine Einstellung auszudrücken die anderen eh Scheiß egal ist oder die wir selbst nur vorgeben zu haben, wir reden aneinander vorbei oder hören uns gar nicht erst zu, wir machen den Fernseher an und gucken eine Serie oder einen Film in dem echte Menschen, so tun als wären sie unechte Menschen mit erfundenen Problemen, denen echte Menschen zusehen, um ihre echten Probleme zu vergessen.. wir können nicht einschlafen weil die Medikamente ihre Wirkung zeigen- jeden tag aufs neue…
Ja, das kenne ich, von früher. Heute heißt das Motto: "Lieber barfuß zum Strand, als im Mercedes ins Büro."

Man muß nicht jeden Scheiß mitmachen, damit die anderen einen toll finden, das tun sie sowieso nicht. Mach Dein Ding und mach es anständig. Und halt Dich nicht mit Nebensächlichkeiten auf!
 
Ja, das kenne ich, von früher. Heute heißt das Motto: "Lieber barfuß zum Strand, als im Mercedes ins Büro."

Man muß nicht jeden Scheiß mitmachen, damit die anderen einen toll finden, das tun sie sowieso nicht. Mach Dein Ding und mach es anständig. Und halt Dich nicht mit Nebensächlichkeiten auf!


ach wer bestimmt schon was anständig/gut ist und was nicht? die heruntergekommene gesellschaft? wohl kaum...
anstand ist ein wort das man aus dem gedächtnis streichen sollte...
 
Wieviel Zeit habe ich schon mit Gedanken verbracht... extreeeeeem!
Schon viele Lehrer kritisierten mich, dass ich meistens abwesend war (=in Gedanken). ^^

ich kenne viele solcher menschen...und ich finde es positiv das man so viele gedanken sich macht....man sollte auch immer träume haben..
 
Zurück
Oben