-Troy-
Spiritbreaker
Das hat dann aber eben mit den Abkommen zwischen einzelnen Ländern bzw Verträgen zu tun, wie das mit dem Einreisen ist und bezieht sich nicht auf irgendwelche Ereignisse. Wenn ich aber nen Gesinnungstest von Leuten nur aus bestimmten Ländern fordere, dann bedeutet das, dass ich POTENTIELL erstmal die Studenten aus diesen Ländern für mögliche Terroristen halte, wobei das eben nur auf nen verschwindend geringen Bruchteil zutrifft. Ich als stinknormale arabische Studentin hätte absolut keinen Bock auf den Scheiß und JA, ich würde mich diskriminiert fühlen.
Beim Visum ist das ebenfalls einseitig. Auch wenn sich beide für eine Visumsfreiheit einigen müssen, kann einer aussteigen und Auflagen bestimmen. Und die sind immer abhängig vom Land und was eben dort passiert ist oder wie die Zustände dort sind.
Dieser Test ist nichts anderes. Du musst ihn machen, wenn du aus einem Land kommst aus dem bereits Terroristen nach Deutschland oder der EU gekommen sind. Das hat nichts mit Generalverdacht zu tun. Du wirst nicht durchsucht, verhöhrt, sondern nur befragt.
Wenn du dich deswegen diskriminiert fühlst, dann ist das absolut dein Problem.
Wenn du nämlich nichts zu befürchten hast, dann kannste den Test auch problemlos machen und hättest Verständnis, weil du wüsstest was ja schon passiert ist und wieso das gemacht wird.