Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Greek first language in the world

Dass man noch nichts gefunden hat heißt nicht, dass sie damals keine Schrift besaßen. Die Iapyger waren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein illyrischer Stamm bzw. Stammesgruppe. Zumindest aus jenem inschriftenkorpus, und da ist doch einiges überliefert, lassen sich Rückschlüsse ziehen.

Heraclius
Ja, ich gehe ja auch vom momentanen und nicht vom zukünftigen Forschungsstand aus. Klar besteht noch die Möglichkeit. Absolut.
 
Also ehrlich gesagt finde ich es nicht unbedingt schlau,gewisse Dinge auf Papier zu bringen,besser gesagt manches hätte man sich sparen können.
Und bitte,die waren Barbaren sind doch die,die wehrlose Kinder missbrauchen..
So eine Kultur sollte nicht als Referenz dienen...
 
Also ehrlich gesagt finde ich es nicht unbedingt schlau,gewisse Dinge auf Papier zu bringen,besser gesagt manches hätte man sich sparen können.
Und bitte,die waren Barbaren sind doch die,die wehrlose Kinder missbrauchen..
So eine Kultur sollte nicht als Referenz dienen...


Hab darauf gewartet :


Osman Agha of Temeşvar who fell captive to the Austrians in 1688 wrote in his memoirs that one night an Austrian boy approached him for sex, telling him "for I know all Turks are pederasts".[SUP][61]



:lol:[/SUP]
 
Nicht alphabetisiert waren zu dieser Zeit grosse Teile der Weltbevölkerung, das war nicht nur ein Problem der Albaner. Wenn du schon alle in einen Korb wirfst, hier kannst du dich vom Gegenteil überzeugen, dieser Albaner war - Achtung jetzt - kein Analphabet: Marin Barleti ? Wikipedia

1908 wurde die Albanische Sprache vereinheitlicht und standardisiert, das heisst aber ganz und gar nicht, dass es sie vorher nicht gab oder dass es vorher keine Literatur gab.

Das mit dem nicht alphabetisiert trifft auf Europa zumindest nicht zu. Zur zeit als die ersten gesicherten texte auf albanischer sprache auftauchen war schon ganz Europa seid mindestens einigen jahrhunderten alphabetisiert, mittel und nordeuropa und die slawen seid dem frühen bzw. hochmittelalter. Südeuropa sprich Griechenland bzw. Griechisch und die Italienische halbinsel und die iberische halbinsel (romanischen sprachen) durchgehend von der antike aus.

- - - Aktualisiert - - -

In der Tat, die Illyrer hatten keine eigene Schrift, zumindest lassen das die Forschungen vermuten. So weit bist du auch schon. Du bist aber nicht soweit, um zu denken, dass uns die Griechen und die Römer über die Illyrer erzählt haben.

Hier ein kleiner Ausszug, aus einem Online Lexikon:

Naja gesichert ist es nicht das die albanische sprache von der illyrischen abstammt und von den illyrern wissen wir sehr wenigen und das auch zu meist aus unsicheren quellen. Strabon der im text vorkommt war übrigens aus dem Pontus und was er als Pontier 1000 km weit weg von siedlungsgebiet der illyrer wusste kannte er sicherlich nur vom hörensagen.
 
In der Tat, die Illyrer hatten keine eigene Schrift, zumindest lassen das die Forschungen vermuten.
So weit bist du auch schon. Du bist aber nicht soweit, um zu denken, dass uns die Griechen und die Römer über die Illyrer erzählt haben.

Hier ein kleiner Ausszug, aus einem Online Lexikon:

Na ja, die Illyrer (wer?) haben bis heute keine eigene Schrift.
 
Als ob damals die Gelehrten nur an einem Ort gelebt hätten :lol:

Naja, der Threadtitel ist eigentlich total irreführend. Griechisch kann gar nicht die älteste (geschriebene oder gesprochene) Sprache der Welt sein. Zunächst ist einmal die Griechische Sprache nicht einmal die älteste Sprache Europas, geschweige denn der Welt. Zum anderen ist Ägyptische Sprache bereits 3200-2690 v.Chr. geschrieben worden, ungefähr zur gleichen Zeit auch die Summerer, dazwischen noch mindestens 5 weitere Sprachen vor der Griechischen geschrieben, die Griechische dagegen erst ab 1450 v.Chr.

Auch als gesprochene Sprache kann sie nicht die älteste sein, weil schon vor der Griechischen Sprache viele andere Sprachen ausgestorben sind, bevor sie überhaupt überliefert oder kodifiziert bzw. geschrieben werden konnten.

tree.jpg


Quelle: WEBSTER’S NEW TWENTIETH CENTURY DICTIONARY, Unabridged Second Edition, De Luxe Color, William Collins and World Publishing Co., Inc., 1975, ISBN: 0-539-048523-3

- - - Aktualisiert - - -

Na ja, die Illyrer (wer?) haben bis heute keine eigene Schrift.

Du schon wieder? Habe ich dich heute nicht genug fertig gemacht und dir deine Dummheit, gepaart mit einer unvorhergesehen Überheblichkeit wie eine Zitrone ausgedrückt? :lol:
 
Bedeutung der griechischen Sprache

Das Griechische ist (neben dem Chinesischen) die bei weitem älteste Sprache, die auch heute noch gesprochen wird.
Beide Sprachen haben ein Alter von jeweils ca. 3.500 Jahren.


Darüber hinaus hat das Griechische eine außerordentliche große Wirkung und Bedeutung, allenfalls noch vergleichbar mit dem Lateinischen.
Das Griechische hat in seiner langen Geschichte einen ungeheuren Einfluß auf alle europäischen Sprachen (und damit auf nahezu alle Sprachen der Welt) ausgeübt.


Der direkte und indirekte Einfluß seines Alphabets, seines Wortschatzes, seiner Syntax, seiner Literatur und seiner Kultur war und ist mit keiner anderen Sprache zu vergleichen. Wir werden hierauf noch näher eingehen.

Das Griechische kam um das Jahr 2000 v. Chr. nach Griechenland. Mit den Eroberungen Alexanders des Großen breitete es sich bis nach Indien aus, mußte in diesen Gebieten aber bald wieder zurückweichen vor dem Wiedererstarken der Völker in den eroberten Gebieten und später vor dem Druck eindringender Völker, insbesondere der Slawen, Araber und Türken.

Im gesamten östlichen Mittelmeerraum sprach man seit dem 2. Jahrtausend v. Chr. durchweg griechisch.
Hieran änderte sich auch nichts, als die Römer dieses Gebiet eroberten.


Seit dem 2. Jahrhundert vor Christus übte das Griechische einen überaus starken Einfluß auf das Lateinische aus.
Dieser Einfluß erstreckte sich danach (direkt oder über das Lateinische) bis in die Neuzeit auf praktisch sämtliche Sprachen der jeweils bekannten Welt.

Die griechische Sprache lebt heute nicht nur in Griechenland und in der griechischen Diaspora weiter, sondern führt ein zweites Leben: ihr Alphabet, ihr Wortschatz, ihre Syntax, ihr literarischer Einfluß sind in allen Sprachen lebendig. In den modernen Sprachen gibt es eine Unzahl von Wörtern griechischen Ursprungs. Noch heute verwendet man es bei der Neubildung von Worten, selbst aus dem technischen und sogar (und vor allem) aus dem medizinischen Bereich).

---> (#####)

Einzigartig und unverwechselbar.
Es gibt nur ein Land, eine Kultur, eine Zivilisation, eine klassische Religion, die stets als Synonym für das alles steht.
Man liebt dieses Land, oder man hasst es, es gibt kein dazwischen
.


Demnächst:
- die Bedeutung anderer eur. Sprachen der Balkanhalbinsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob damals die Gelehrten nur an einem Ort gelebt hätten :lol: Naja, der Threadtitel ist eigentlich total irreführend. Griechisch kann gar nicht die älteste (geschriebene oder gesprochene) Sprache der Welt sein. Zunächst ist einmal die Griechische Sprache nicht einmal die älteste Sprache Europas, geschweige denn der Welt. Zum anderen ist Ägyptische Sprache bereits 3200-2690 v.Chr. geschrieben worden, ungefähr zur gleichen Zeit auch die Summerer, dazwischen noch mindestens 5 weitere Sprachen vor der Griechischen geschrieben, die Griechische dagegen erst ab 1450 v.Chr. Auch als gesprochene Sprache kann sie nicht die älteste sein, weil schon vor der Griechischen Sprache viele andere Sprachen ausgestorben sind, bevor sie überhaupt überliefert oder kodifiziert bzw. geschrieben werden konnten.
tree.jpg
Quelle: WEBSTER’S NEW TWENTIETH CENTURY DICTIONARY, Unabridged Second Edition, De Luxe Color, William Collins and World Publishing Co., Inc., 1975, ISBN: 0-539-048523-3 - - - Aktualisiert - - - Du schon wieder? Habe ich dich heute nicht genug fertig gemacht und dir deine Dummheit, gepaart mit einer unvorhergesehen Überheblichkeit wie eine Zitrone ausgedrückt? :lol:

Griechisch ist zumindest neben dem chinesischen die älteste schriftsprache der welt die bis heute gesprochen wird.(das aramäische ist ein wenig jünge)
Griechische Sprache ? Wikipedia
"Griechisch hat eine Schrifttradition von über 3400 Jahren. Mit Ausnahme der aramäischen und der chinesischen Sprache ist keine andere lebende Sprache über eine so lange Zeit schriftlich überliefert."
 
Zurück
Oben