Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Greek first language in the world

Nun, manche halten die Griechische Sprache für DIE Sprache, und diese "manche" sind sehr viele.
Anzunehmen ist, daß Du den Titel nur als rotes Tuch verwendet haben wirst, aber im Thread nicht gelesen habest.

Du wirst sicher eine höherentwickelte Sprache haben.
Welche denn?

Mongolisch :lol:
 
Wie drückt sich denn eine höherentwickeltere Sprache aus?

Lies im Thread rein, überwiegend Inhalte über Ergebnisse diverser Akademiker.
(Vor Spam ist man jedoch nie geschützt, und hier sowieso nicht)


- - - Aktualisiert - - -

War bereits oben eingepflegt,
nun wird die Übersetzung in Deutscher Sprache nachgereicht:

27g-4-thumb-small.jpg


Η της Γαλατίας κόρη και αδερφή μας: η πρόξενος του Ελληνισμού Mme Jacqueline de Romilly

"
οποιος σκέφτεται σήμερα σκέφτεται Ελληνικά και ας μην το υποπτεύεται"
("jeder, der heute denkt, denkt hellenisch, auch wenn er es nicht erahnt")
 
Der Einfluss der altgriechischen Sprache besonders in Europa ist bekannt, allerdings ist die Behauptung, die aufgestellt wurde, nicht haltbar.
 
Der Einfluss der altgriechischen Sprache besonders in Europa ist bekannt, allerdings ist die Behauptung, die aufgestellt wurde, nicht haltbar.

Nun, wiederholen muß ich mich nicht.

Wenn DU jedoch eine solche Thése ("nicht haltbar") aufstellst, so wirst Du diese auch rechtfertigen und akademisch begründen können.

Leg los, wir lauschen und sind ganz Auge.
 
Nun, wiederholen muß ich mich nicht.

Wenn DU jedoch eine solche Thése ("nicht haltbar") aufstellst, so wirst Du diese auch rechtfertigen und akademisch begründen können.

Leg los, wir lauschen und sind ganz Auge.

das ist jetzt verkehrte Welt. Man kann etwas nicht vorhandenes nicht beweisen, ich bin Akademiker, ich weiß also, wovon ich spreche. Behauptungen kann man aufstellen, ob man sie nachweisen kann, ist eine andere Sache
 
das ist jetzt verkehrte Welt. Man kann etwas nicht vorhandenes nicht beweisen, ich bin Akademiker, ich weiß also, wovon ich spreche. Behauptungen kann man aufstellen, ob man sie nachweisen kann, ist eine andere Sache

Hast Du das Wesen der Akademie überhaupt erfasst?
Bedenke Deiner Worte erneut.

An Deiner Stelle würde ich mir Zeit nehmen und diesen schönen Thread in Ruhe durchlesen.

 
Ohne Schriften ist so etwas zu beweisen ein sehr dummer Gedanke. Es werden immer wieder Wichtigtuer geben, die dieses oder jenes Behaupten aber die werden natürlich nicht ernst genommen. Bei der Schrift ist es natürlich etwas anderes. Mit chemischen Verfahren kann man das Alter von Papier ermitteln.

Bei den Hyroglyphen wurden direkt Symbole verwendet, also mit anderen Worten wurden Bildern iwelche Bedeutungen zugeordnet. (ziemlich ineffizient bei der Fülle an Objekten) und die Phönezier haben Symbolen iwelche Laute zugeordnet (sehr klever, weil Allgemeingültig) und daraus entstanden denn die bekannten Schriftsprachen, die mit der Zeit Veränderungen erfuhren. Die Grundidee ist aber gleich. So ist es halt :lol:

- - - Aktualisiert - - -

Hast Du das Wesen der Akademie überhaupt erfasst?
Bedenke Deiner Worte erneut.

An Deiner Stelle würde ich mir Zeit nehmen und diesen schönen Thread in Ruhe durchlesen.


Was soll ich damit jetzt anfangen?

- - - Aktualisiert - - -

Der Gedanke, dass es eine erste Sprache gegeben hat, ist schon hirnrissig. Man weiß, dass die Homosapiens von Afrika aus gestartet sind und wegen Widrigkeiten weitergezogen sind. Mag sein, dass einige Sprachen sich im Hinblick auf die Lebensumstände etwas später entwickelt haben aber eine Ursprache hat es nicht gegeben. So viel steht fest. Die Ordnung der Sprache ist genetisch veranlagt.

Alles andere ist wie bereits geschrieben gar nicht belegbar.
 
Ohne Schriften ist so etwas zu beweisen ein sehr dummer Gedanke. Es werden immer wieder Wichtigtuer geben, die dieses oder jenes Behaupten aber die werden natürlich nicht ernst genommen. Bei der Schrift ist es natürlich etwas anderes. Mit chemischen Verfahren kann man das Alter von Papier ermitteln.

Bei den Hyroglyphen wurden direkt Symbole verwendet, also mit anderen Worten wurden Bildern iwelche Bedeutungen zugeordnet. (ziemlich ineffizient bei der Fülle an Objekten) und die Phönezier haben Symbolen iwelche Laute zugeordnet (sehr klever, weil Allgemeingültig) und daraus entstanden denn die bekannten Schriftsprachen, die mit der Zeit Veränderungen erfuhren. Die Grundidee ist aber gleich. So ist es halt :lol:

Erneut: Solltest Du zum Thema Interesse haben, so nimm Dir die Zeit, darin wirst Du Gutes entdecken.
Auch daß Griechisch vom Phönizischem abstammen soll könnte sich als Irrtum herausstellen.
Ich belehre nicht.

(Das hier ist auch die Vergangenheit der Nord- u. Westtürken, die Ruinen und Denkmale bezeugen dieses)


P.S.
Hyroglyphen sind mir nicht bekannt, wohl die Hieroglyphen.
 
Zurück
Oben