Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Greek first language in the world

Erneut: Solltest Du zum Thema Interesse haben, so nimm Dir die Zeit, darin wirst Du Gutes entdecken.
Auch daß Griechisch vom Phönizischem abstammen soll könnte sich als Irrtum herausstellen.
Ich belehre nicht.

P.S.
Hyroglyphen sind mir nicht bekannt, wohl die Hieroglyphen.

Wenn du Quellen von iwelchen Universitäten hast, die danach geforscht haben, was quasi unmöglich ist, schau ich mir das gerne an aber mit "könnte" oder "würde" kann ich nichts anfangen, denn möglich ist alles und das Leben findet nicht im Konjunktiv statt.
 
Wenn du Quellen von iwelchen Universitäten hast, die danach geforscht haben, was quasi unmöglich ist, schau ich mir das gerne an aber mit "könnte" oder "würde" kann ich nichts anfangen, denn möglich ist alles und das Leben findet nicht im Konjunktiv statt.

Was meinerseits zu sagen/schreiben war wurde gesagt/geschrieben.
 
das ist jetzt verkehrte Welt. Man kann etwas nicht vorhandenes nicht beweisen, ich bin Akademiker, ich weiß also, wovon ich spreche. Behauptungen kann man aufstellen, ob man sie nachweisen kann, ist eine andere Sache




Jetzt übertreibst du aber maßlos, sooo intelligent bist du nun auch wieder nicht. :lol:

Heraclius
 
Die Betonung innerhalb der griechischen Sprache(n).

Heute kennen wir die italienische Sprache als musikalische.
Die Musikalität der hellenischen Sprache ist aus bekannten historischen Gründen, dazu gehörte auch die teilweise Befreiung aus der langen Osmanischen Zeit, aus dem Alltag entwichen, der einst innerhalb der europäischen Völker gegebene hohe Standard der Ekpaideuse ist wieder herzurichten.

Aus Gründen der Aploústeuse und der Möglichkeit der Weitergabe wurden einst Symbole erschaffen, die ebenfalls, leider, heute mehr den mnemonischen Wert haben.

Diese waren, als Auffrischung, folgende:


[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD]
Polytoniko.jpg
[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Sollte jemand Interesse haben, herauszuhören, welche Musikalität die griechische Sprache weiterhin habe, wenn diese richtig angewendet werde, so möge er/sie sich die Zeit nehmen und sich in den hellenischen Arien hineinhören.

Diesen Genuß wird er/sie nicht mehr missen wollen.


Abschließend sei daran erinnert, daß Maria Kalogeropoulou, bekannt als Maria Callas, einst Werke besingen konnte, die über Jahrhunderte ob deren Schwierigkeitsgrades in den Schubladen verstaubten, weil diese Werke ... von keinem bzw. keiner besungen werden konnten. Und Maria war in der hellenischen Musikalität ausgebildet, die man teilweise auch in den Kirchen und ... man beachte: auch im Volksgut ... wiederfinde.
 
1978671_1479346142288893_1514919019_n.jpg

(oben: Mathem in einer hellenischen Schule)


Was lernt das christliche Kind von den christlichen Priestern?
--> Paramythen über seinen Gott Yahwe und Jesus, die Geschichten sind zum sehr großen Teil von anderswoher als Plagiat übernommen.

Was lernt das islamische Kind von den islamischen Priestern?
--> Paramythen und Inhalte der einzigen "Wahrheit", das Wort des Allah

Was lernt das hellenische Kind von den hellenischen Priestern?
--> es lernt die Logik & Philosophie, es lernt, dass jedes Buch heilig ist, es lernt, daß es keine absoluten Wahrheiten gibt, es lernt, daß die Frage der erste Schritt ist und vor der zweiten steht, und diese dann vor der dritten.
Deshalb hat fast alles einen hellenischen Ursprung in der Ekpaideuse, bevor das Christentum dazu überging, alles Hellenische zu zerschlagen. Der hellenische Priester hat den göttlichen Auftrag von Artemis, die Kinder zur Logik zu führen, schrittweise zum Wissen im Sinne der Epistéme, denn GENAU das ist die Funktion der Artemis
(später wird Jesus es verfälschen und sagen: "laßt die Kinder zu mir")
 
Zurück
Oben