Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechische Kultur und Sprache weltweit

Harput hat schon recht,wenn er sagt,dass die Türken sich nicht als Pontier sehen.Aber zu behaupten,dass man nichts mit der pontischen Kultur gemeinsam hätte und alles pontische verhasst ist kann nicht stimmen und stimmt auch nicht.Schaut ich bin Türke liebe jedoch meine Kultur und weiß das es eine griechische Kultur ist und keine türkische.Ich bin aber ein Teil davon und bin dennoch nicht verblendet und habe kein hass! Der Bevölkerung wurde erzählt,dass die Kultur aus dem Nordosten aus Zentralsien käme und die Lyra von den türken erfunden wurde usw.Nur haben die Leute heute das Internet und wissen mehr als Harput lieb ist! Harput ich sags dir nochmal.Die Leute wollen kein Pontos gründen und sehen sich Türken.Aber die sympathie für das pontische wächst und man liebt es und interessiert sich dafür.Die Türken die das Wort Grieche hassen sind doch alle Nationalisten.Es gibt genug anständige die nicht so denken siehe die Muslime die sich fern von Nationalstolz halten und Objektiv sind.
 
Ich weiß um deine friedlichen Absichten und Ideen und schätze sie auch.
Die Lyra/Kemence - unter anderen als traditionelles Musikinstrument - zieht auch mich in ihren Bann, obwohl ich nordgriechische Wurzeln habe aus Thrakien und Makedonien. Das hier ist aber nicht das Thema. Das sind zwischenmenschliche Geschichten.
Das ''Pontische'' in der heutigen Türkei wird höchstens als eine Art Prestige-Objekt überleben oder für Werbezwecke (Stichwort: Touristen aus Yunanistan anlocken). Ich weiß z.B auch, dass viele sunnitische türkische Muslime zu alten orthodoxen Ortschaften pilgern oder zu bestimmten Ikonen der heiligen Maria Mutter Gottes. Im Großen und Ganzen aber ist alles ''lebendig'' griechische in der heutigen Türkei ausradiert.






Macedonian

in der türkei gibt es doch noch griechische dörfer
aus einem griechischen dorf welches in der türkei liegt kommt doch der oberhaupt aller christl. orthodoxen kirchen her
 
Alleine der Satz von dir zeugt davon dass du wirklich null Ahnung von den Menschen dort hast. Aber was soll man machen.... manche müssen halt erstmal ihre Nationalistenbrille abnehmen bevor sie über andere Menschen Urteilen können. Hmmm ganz ehrlich ich Frage mich echt was dann mit Ts61 und mir ist oder meine ganzen Verwandten und Freunde unten??? Die gibts wahrscheinlich alle garnicht oder? Ich bin hier auch nur eine Art Ilusion wahrscheinlich.... :-D

Du bist nett, keine Frage. Aber ein Grieche aus Hellas ist damit kein Richtwert für die türkisierten Pontier. Nur weil ich in Deutschland Deutsch nahezu perfekt spreche und schreibe, gilt dies nicht auch für 75 Millionen Menschen in der Türkei.
 
in der türkei gibt es doch noch griechische dörfer
aus einem griechischen dorf welches in der türkei liegt kommt doch der oberhaupt aller christl. orthodoxen kirchen her

Du meinst ihn: Bartolomäus I.

Er ist aus der Ägäis. Orthodoxe Priester in der Türkei stammen oft aus Griechenland. Die offiziellen Priester werden auf Bitten des gr. Patriarchen in die türkische Staatsbürgerschaft aufgenommen, ansonsten müsste die Kirche in Istanbul schließen.

Wir reden hier aber über Pontus-Menschen. Muss jetzt wirklich weiter, haut rein. Bis morgen.
 
Du bist nett, keine Frage. Aber ein Grieche aus Hellas ist damit kein Richtwert für die türkisierten Pontier. Nur weil ich in Deutschland Deutsch nahezu perfekt spreche und schreibe, gilt dies nicht auch für 75 Millionen Menschen in der Türkei.


Wie kommst darauf dass ich aus Hellas komme???

Ich bin Pontier aus Pontus!
 
was hier der pontier 61 erzahlt ist schon lustig und geht in richtung maerchenstunden.die schwarzmeer tuerken sind sehr nationalistisch eingestellt es langt schon meisten nur ein geruecht das einer ein pkkler ist oder ein linker wird er schon zusammengeprugelt.

die realitaet in trabzon und im schwarzmeergebiet sieht so aus

Der Zufall will es, dass die Gegend um Trabzon nicht nur eine uralte christliche Region in Anatolien ist, sondern heutzutage auch eine Hochburg radikaler türkischer Nationalisten.

Die mutmaßlichen Mörder des türkisch-armenischen Journalisten Hrant Dink kommen aus Trabzon, hier wurde vor vier Jahren der katholische Priester Andrea Santoro in seiner Kirche erschossen. Niemand habe etwas gegen Touristen, sagte Süleyman Latif Yunusoglu, ein rechtsnationaler Parlamentsabgeordneter aus Trabzon. „Aber eine Messe zu feiern, das ist etwas ganz anderes.“


Himmelfahrtsmesse: Türkische Nationalisten gegen Gottesdienst - Politik - Tagesspiegel
 
Harput hat schon recht,wenn er sagt,dass die Türken sich nicht als Pontier sehen.Aber zu behaupten,dass man nichts mit der pontischen Kultur gemeinsam hätte und alles pontische verhasst ist kann nicht stimmen und stimmt auch nicht.Schaut ich bin Türke liebe jedoch meine Kultur und weiß das es eine griechische Kultur ist und keine türkische.Ich bin aber ein Teil davon und bin dennoch nicht verblendet und habe kein hass! Der Bevölkerung wurde erzählt,dass die Kultur aus dem Nordosten aus Zentralsien käme und die Lyra von den türken erfunden wurde usw.Nur haben die Leute heute das Internet und wissen mehr als Harput lieb ist! Harput ich sags dir nochmal.Die Leute wollen kein Pontos gründen und sehen sich Türken.Aber die sympathie für das pontische wächst und man liebt es und interessiert sich dafür.Die Türken die das Wort Grieche hassen sind doch alle Nationalisten.Es gibt genug anständige die nicht so denken siehe die Muslime die sich fern von Nationalstolz halten und Objektiv sind.


Die können sich drehen und winden wie sie wollen, immer mehr Menschen bekennen sich zu ihren Wurzeln und daran wird auch ein Harput nichts ändern können ;-)
 
in der türkei gibt es doch noch griechische dörfer
aus einem griechischen dorf welches in der türkei liegt kommt doch der oberhaupt aller christl. orthodoxen kirchen her

In der Türkei gibt es auch 3-5 Mio Menschen mit albanischer Abstammung (vor allem in Izmir oder Arnavutköy in Istanbul) und auch viele mit südslawischer (vor allem serbische Janitscharen bzw. deren Nachfahren), hat aber trotzdem nichts zu sagen.

In der Türkei gibt es nur eine türkische und eine kurdische Realität.




Macedonian
 
was hier der pontier 61 erzahlt ist schon lustig und geht in richtung maerchenstunden.die schwarzmeer tuerken sind sehr nationalistisch eingestellt es langt schon meisten nur ein geruecht das einer ein pkkler ist oder ein linker wird er schon zusammengeprugelt.

die realitaet in trabzon und im schwarzmeergebiet sieht so aus



Schau dir einfach mal die Wähler der Nationalisten an bevor du hier schreibst.Das die Menschen dort ihr Land lieben und es mehr als andere Türken lieben sagt doch garnichts aus! Man kann sein land lieben und gleichzeitig über die Geschichte dieser Region schlau machen und pontische Lieder hören.Menschen die nicht aus dieser Region kommen sollten still sein! Auf dem Zettel kann viel stehen aber wer nicht real unter den Menschen ist kann auch nicht urteilen.In Artvin merkt man es am meisten.Die Menschen sehen sich zwar als türken aber jeder dritte man lasisch!
 
Die können sich drehen und winden wie sie wollen, immer mehr Menschen bekennen sich zu ihren Wurzeln und daran wird auch ein Harput nichts ändern können ;-)




Sehe ich auch so.Das internet macht vieles möglich jedoch muss man auch sagen,dass eigentlich alle sich als Türken sehen jedoch dem pontischen nicht mehr so abgeneigt sind wie früher und sich gerne bilden.Ich rede von der City auf dem Land gelten andere Gesetze! Da weiß jeder was er eigentlich ist nur hat man anderes zu tun wie Arbeiten und redet nicht viel darüber.Viele wissen aber was Sache ist aber viele Nationalisten auch nicht.
 
Zurück
Oben