G
Gelöschtes Mitglied 9433
Guest
Greekleon, warst du auf dem Gymnasium?
Logisch.......
Aber ich kenne aus vielen griechen die england studieren das auch griechisch gelehrt wird
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Greekleon, warst du auf dem Gymnasium?
Weil ich mich freue wenn leute wie du....sich gerne über sowas aufregt.Jedes mal wenn ihr merkt was die welt griecheland verdankt....platzt ihr aus sämtlichen löcher.UND DAS FINDE ICH SUPER.
Logisch.......
Aber ich kenne aus vielen griechen die england studieren das auch griechisch gelehrt wird![]()
auf einem Griechischen oder einem Deutschen?Logisch.......
Aber ich kenne aus vielen griechen die england studieren das auch griechisch gelehrt wird![]()
Ja, aber warum freust Du dich darüber so? Erstens ist das i.d.R. Altgriechisch, zweitens kannst Du nichts dafür, dass es so ist.
Um in der Bildungsbundesliga mitzuspielen. Wer eine moderne Fremdsprache lernt, hat den Vorteil, dass er sich im Urlaub eine Pizza und ein Bier bestellen kann. Wer Latein, Griechisch und Hebräisch kann, hat die Möglichkeit, die Fundamente unserer abendländischen Kultur aus erster Hand kennenzulernen. Warum sind das die Fundamente? Beispiel: Ein Ulysses von James Joyce wäre ohne die Odyssee undenkbar. Die gesamte literarische Klassik ruht auf den griechisch-römischen Vorbildern. Daneben unzählige Philosophen, deren Texte bis heute hohen gedanklichen Wert haben. Warum Hebräisch? Das ist die Sprache des Alten Testaments. - Ist doch eh schon alles übersetzt!!! Wer das sagt, spielt ganz einfach in der zweiten Liga. Außerdem gibt es noch viele mittelalterliche Texte, die noch nicht übersetzt sind, und die man gar nicht lesen kann, weil sie als Handschriften in irgendwelchen Klosterbibliotheken herumliegen. Und: jede Übersetzung ist Interpretation. Und: jede Übersetzung ist, das liegt in der Natur der Sache, unzulänglich (Jeder Übersetzer kennt das Problem: "Das kann man nicht übersetzen!"). Jeder weiß, wie das Johannesevangelium beginnt: Im Anfang war das Wort (Luther). Im Original heißt das: "εν αρχὴ ὴν ο λόγος". Logos kann Wort heißen, heißt es aber an dieser Stelle kaum. Wer das Evangelium genau liest, darf erkennen, dass mit logos Christus gemeint ist. Ein anderes Beispiel: νοῦς. Es macht einen Unterschied, ob ich dieses Wort mit Geist, Verstand, Vernunft oder gar nicht übersetze, sondern erkläre, was in der Regel kein Übersetzer macht. Dieses Problem hat man bei jeder Sprache. Der, der eine moderne Fremdsprache lernt, kann von sich behaupten, dass er nicht auf die Interpretation eines anderen angewiesen ist. Das, was die antike Literatur aber ausmacht, ist ihr hoher Anspruch, sei es philosophisch oder literarisch. Wir haben die Texte nur, weil sie über die Jahrhunderte hinweg gelesen und kopiert wurden. Kopiert wurde nur, was den Ansprüchen einer jeden Zeit entsprach. Wir haben es hier mit einem Selektionsprozess zu tun, den nur herausragende Texte überstanden.
Wer sich nicht für Kultur interessiert, braucht die Sprachen nicht zu lernen.
Der praktische Nutzen: man tut sich leicht, wenn man Neugriechisch lernen möchte.
Aber wenn Du nach dem praktischen Nutzen von Altgriechisch fragst, fragst Du nach dem praktischen Nutzen von Bildung überhaupt. Und mit Bildung meine ich diejenigen Geistesinhalte und Kulturinhalte, die in erster Linie dazu dienen, dem Menschen ein höheres Sein zu verschaffen, also Philosophie, Literatur, Geschichte, Kunst, Musik. Wer von sich aus nicht einsieht, dass diese Bildung ein Nutzen ist, den kann ich nicht davon überzeugen. Mein Eindruck ist, dass sich ein gebildeter Mensch eher als Teil des Staates sieht, und somit auch für ihn verantwortlich. Je mehr Bürger eines Staates sich für diesen auch verantwortlich fühlen, desto größer ist seine Überlebenschance. Denn ein Staat aus politisch Desinteressierten hat keine hohe Lebenserwartung.
auf einem Griechischen oder einem Deutschen?
so wie du aber schreibst merkt man schon daß du platzt. lös dich von deinen komplexen. das ist nicht gut lan.Ich platze nicht. Weder für etwas, was fremde Menschen griechischer Herkunft vor Jahrhunderten gemacht haben noch für türkische.Es ist mir egal, weil ich im Hier und Jetzt lebe - und das solltest Du auch tun.
Ich platze nicht. Weder für etwas, was fremde Menschen griechischer Herkunft vor Jahrhunderten gemacht haben noch für türkische.Es ist mir egal, weil ich im Hier und Jetzt lebe - und das solltest Du auch tun.
so wie du aber schreibst merkt man schon daß du platzt. lös dich von deinen komplexen. das ist nicht gut lan.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen